Soundsystem – die neusten Beiträge

Dolby speaker virtualizer oder Sound Mode ein?

Hallo ich habe mir letztens eine Sony HT-XF9000 Soundbar gekauft. Mir ist aufgefallen, dass man bei Klangeffekt zwischen "Dolby speaker virtualizer", "Sound Mode ein" und "Aus" wählen kann. Wenn man "Dolby Speaker Virtualizer" wählt kann man nicht mehr zwischen den verschiedenen Tonmodi der Fernbedienung wechseln und die Vertical Surround Engine lässt sich nicht mehr aktivieren. Habt ihr eine Ahnung, welcher Klangeffekt der Beste ist? In der Bedienungsanleitung steht nur folgendendes:

[Klangeffekt]
Sie können Klangeffekte wie zum Beispiel einen Tonmodus wählen.
[Sound Mode Ein]: Die Vertical Surround Engine verstärkt die Raumklang- und Height-Lautsprecherkanäle und erzeugt auf diese Weise einen immersiven virtuellen Raumklangeffekt von großer Intensität, der im Zusammenhang mit einem Tonmodus bzw. der Vertical Surround-Funktion verwendet werden kann. 
[Dolby Speaker Virtualizer]: Bei Ton im Dolby-Format verstärkt Dolby Speaker Virtualizer die Raumklang- und Height-Lautsprecherkanäle und erzeugt auf diese Weise einen immersiven virtuellen Raumklangeffekt von großer Intensität. Andere Klangeffekte als das Dolby-Format werden deaktiviert.
[Aus]: Die Klangeffekte sind deaktiviert. Wählen Sie diese Einstellung, wenn kein oberer Grenzwert für die Abtastfrequenz festgelegt werden soll.
Danke schonmal im Voraus
Technik, Einstellungen, Sony, Sound, Soundsystem, Dolby, Dolby 5.1, Dolby Digital, dolby-surround, Dolby Atmos, Soundbar und TV

Lautsprecher werden vom neuen Autoradio nicht erkannt!?

Ich habe mir ein neues Radio gegönnt. Ein schönes Pioneer SPH-DA230DAB. Bin soweit auch zufrieden nur leider kann ich den Sound nicht richtig einstellen da einige Lautsprecher nicht erkannt werden.

Zum Lautsprecherverkabelung:

Insgesamt 6 Lautsprecher, 2 davon als Höhen in der A-Säule und zwei weitere vorne in den Türen welche über das selbe Kabel wie die beiden Höhen betrieben werden. Dies macht keine Probleme, die Lautsprecher werden angesteuert und werden in der Benutzeroberfläche auch angezeigt (Also als 1 Lautsprecher, siehe Bild). Ich kann in den Einstellungen auch die Lautsprecher Dämpfen und eine Frequenzweiche einstellen etc...

Jedoch habe ich zwei weitere Lautsprecher welche über eine Direkte Kabelverbindung mit dem Radio verbunden sind. Diese befinden sich hinten im Auto und müssen natürlich lauter sein als die Lautsprecher vorne.

Die Lautsprecher hinten spielen auch Musik ab, also werden mit Signal versorgt. Jedoch werden diese in der Software nicht angezeigt! Damit hätte ich kein Problem wenn sie den Außreichend laut wären. Sind sie aber nicht, obwohl das Alte Radio diese immer sehr gut versorgen konnte. Ich habe bereits andere Lautsprecher mit 4 Ohm wiederstand getestet. Ohne besserung. Ich weiß nicht mehr weiter... Vielleicht habt ihr noch Ideen.

Falls von bedeutung habe ich noch einen aktiv-Subwoofer im Kofferraum. Das Radio hat 4x50Watt. Da das alte auch nicht mehr hatte sollte dies ja reichen.

Auto, Audio, Radio, Lautsprecher, Sound, Soundsystem

Sony HT XT 3 ist beim Starten und beim Umschalten der Eingänge sehr langsam. Ist das normal bzw. was kann ich dagegen tun?

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zum Sony HT XT 3. Da dieses in nahezu allen Tests sehr gut abgeschnitten hat und bei uns vor ein paar Monaten recht günstig zu bekommen war, hab ich mich für dieses entschieden und bin grundsätzlich damit zufrieden. Was mir allerdings von Anfang an aufgefallen ist und mich langsam sehr nervt ist folgendes:

TV, Soundbar, Konsolen, etc. hängen an einer Stromleiste. Sobald ich diese anschalte geht der TV an und die Soundbar scheint irgendwie auch „aufzuwachen“ und im Display steht „Hello“. Das steht dann dort für ca. 10 Sekunden und ich kann in der Zwischenzeit nichts machen. Danach ist die Soundbar wieder aus und startet erst nachdem ich auf der Fernbedienung auf ON gedrückt habe. Im Display erscheint dann "Please Wait" und der Startvorgang dauert dann auch nochmals eine Ewigkeit (ca. 30 Sekunden). Das Umschalten zwischen den einzelnen HDMI – Eingängen ist ebenfalls extrem lahm und man sitzt mal ein paar Sekunden (ich weiss, klingt nicht viel, nervt aber dennoch) vor einem schwarzen Fernseher. - Ist dieses Verhalten der Soundbar normal? - Gibt es eine Möglichkeit dass die Soundbar direkt startet sobald sie Strom bzw. ein Signal vom TV bekommt? - Lässt sich das Umschalten der Eingänge beschleunigen?

Wie erwähnt bin ich grundsätzlich zufrieden mit der Soundbar, aber ich kann mir nicht vorstellen dass das normal ist. Ausserdem habe ich bestimmt 10 Testberichte gelesen in denen die Soundbar immer in den Top 3 war und so etwas wurde nie erwähnt. Bin ich also einfach zu anspruchsvoll oder passt was nicht?

Besten Dank für eure Zeit und für ein paar hilfreiche Antworten!

Fernsehen, Multimedia, HiFi, Sony, Blu-ray, Heimkino, Sound, Soundsystem, Soundbar

Kann mir jemand bei Soundbar Anschluss helfen?

Hallo Community,

mein Soundbar will keinen Ton machen außer Brrrrrrrr.

Ich habe so gut wie keine Ahnung von Soundtechnik, da mich das nie interesierte, da ich sehr anspruchslos bin, was Sound angeht. Nur so als Anhaltspunkt: Ich hatte bis vor 2 Wochen einen 43 zoll Telefunken und der Sound der TV Boxen war für mich super.

Nun habe ich vor 2 Wochen einen neuen TV zugelegt eigentlich nur wegen der Größe, ist auch gut soweit, Bild super, alles gut. Allerdings unterbietet dieser TV dafür leider sogar meine Soundansprüche, daher dachte ich mir ok ne günstige Soundbar her und alles ist gut, denn meinen geringen Soundansprüche wird wohl auch die günstigte Soundbar genügen.

Somit habe ich mir diese Soundbar gekauft:

http://onlineshop.real.de/TV-Soundbar-SB100-40Watt-RMS/0212629001002

Auf meine Frage wie ich die Soundbar anschließe, da ich mit den ganzen Anschlüssen nicht durchsteige, erklärte mir der Verkäufer:

Enthalten sei ein Kabel Cinch auf klinke. Cinch (Rot/Weiss) kommt in die Soundbar und Klinke in den TV. Ok hört sich ja einfach an.

Beim Auspacken die erste Verwirrung, denn es lag ein Kabel bei von Cinch Stecker auf Cinch Stecker (also beide Seiten mit dem Mittelpin. Das ist doch Stecker und das Gegenstück wäre Buchse? Ich hoffe ich benenne das richtig). Clever wie ich bin dachte ich mir: Hey er sagte ja Soundbar Cinch auf TV Klinke, ach wie gut das bei meinem TV Adapter von cinch auf klinke dabei sind, also cinch an Soundbar dran und ans andere Ende Adapter von Cinch auf Klicke und ab in den TV und stille.

Ich habe dann noch alles mögliche umher gesteckt, weil ich absolut kein Plan habe unter anderem habe ich an der Soundbar noch einen Klinke Anschluss entdeckt und habe das ganze einfach mal umgedreht, allerdings beim TV habe ich keine Rot/Weiss Cinch, sondern nur Orange Cinch nur ein Port ging allerdings auch nicht. Nebenbei falls mir jemand erklären könnte was dieser Orange Coax Cinch Port ist wäre super, denn aus Wikipedia und con bin ich da bisher nicht wirklich schlau geworden, was der Unterschied zu Cinch Rot/Weiss ist.

Also lange Rede kurzer Sinn, wie bring ich die Soundbar zum dudeln???

Bei der Soundbar gibt es einmal Line In Klinke und Aux In (Cinch Rot/Weiss)

Für TV zwei Bilder, einmal mit den Ports am TV einmal die Infos aus dem Handbuch. Ist so einfacher, als wenn versuche was zu erklären, was ich eh nicht checke.

TV Ports: Anhang

Port Infos Handbuch: Anhang

Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.

Gruß Maik

Bild zum Beitrag
TV, Technik, Ton, Anschluss, Cinch, Sound, Soundsystem, Soundbar

Wie übertrage ich 5.1 Sound vom PC zur Anlage?

Ich habe als Mainboard das Asus Z97 Pro verbaut im PC und als Anlage ein aktiven Subwoofer mit 5.1 Boxen von Durabrand. Als Dolby Digital Receiver kommt von Red Star das AT-2300 zum Einsatz.

Alle Boxen sind richtig angeschlossen und die Anlage ist über ein Lichtwellen-Leit-Kabel (auch Toslink genannt) zwischen PC und Receiver verbunden.

Jetzt kommt mein Problem. Es werden am PC in den (aktualisierten) Asus Realtek HD Audio Treiber, der intern verbauen Soundkarte vom Mainboard, keine Unterstützung der 5.1 Sound gegeben. Nur Stereo. Wenn ich im Gerätemanager gehe von Windows wird die Anlage angezeigt. Auch in den Windows Sound Einstellungen ist die Anlage vorhanden. Nur wird kein 5.1 Sound unterstützt. Laut Mainboard Soundkarte werden bis zu 7.1 unterstützt.

Ich habe zu allem Screenshots gemacht und unten hochgeladen.

Wenn jemand eine Idee hat wie man den 5.1 Sound übertragen kann dann währe ich dem sehr verbunden. Ich vergebe auch Daumen und Hilfreiche Antwort Auszeichnungen sofern die Antwort hilfreich war. ;)

Hardware:

  • Asus Z97 Pro
  • Asus Nvidia GTX 980 Strix OC
  • 16GB Ram HyperX
  • Intel Core I7 4790k
  • Dolby Digital Receiver Red Star AT-2300
  • Aktiver Subwoofer mit 5 Boxen von Durabrand
Bild zum Beitrag
PC, Computer, Games, Musik, Software, Anlage, Audio, Film, Screenshot, Subwoofer, Hardware, System, Infos, stereo, Einstellungen, Gaming, pro, Anschluss, Asus, Boxen, Driver, HDMI, Mainboard, Nerd, Personal Computer, picture, Sound, Soundsystem, Surround, Treiber, optisch, Soundkarte, Dts, OnBoard, realtek, Realtek HD Audio, Settings, Soundbar, Soundblaster, Toslink

Logitech z906 defekt. Was nun?

Moin.

Ich heiße Jörn M., bin 18 Jahre alt und besitze eine Logitech Z906, mit der ich seit den letzten Monaten ein paar Probleme habe. Vorne rechts, hinten rechts, Center (Vorne Mitte) sowie Bass funktioniert momentan immer noch reibungslos. Hinten links funktioniert nur im 5.1 Modus (bei 4.1 sowie 2.1 nicht [bei 2.1 wären sie eh ausgeschaltet]). Vorne links funktioniert einfach gar nicht. Speaker funktionieren alle, da ich diese mehrfach miteinander ausgetauscht habe, nur an dien oben beschriebenen Anschlüssen nicht. Kabelbruch ist auch ausgeschlossen, da ich die Kabel auch untereinander ausgetauscht habe.

Strom wird anscheinend von den nicht funktionierenden Anschlüssen weitergegeben, da beim reiben der Kabelkontakte an den Anschlüssen ein rauschen entsteht und direkt aufhört, wenn man still hält, aber kein Ton.

Habe mit der Externen Soundkarte von meinem Pc (habe den dort an zwei von den 6-Kanal-Direkteingängen angeschlossen [für rechts und links]) Kabelbruch an dem Kabel für links ist hier eigentlich auch ausgeschlossen, da hinten links bei 5.1 funktioniert, aber bei den anderen nicht.

Hatten den Fehler schon mal vorne links, aber der ist nach 6 Stunden selber wieder weg gegangen. Neustart & kompletter Abbau haben nichts gebracht.

Selber noch nichts Modifiziert, also ein komplettes Originalprodukt. Hab auch noch bis 2017 Garantie. Aber wollte fragen, ob es vielleicht noch Dinge gibt, die ich nachprüfen kann, bevor ich den wirklich umtauschen muss, da mir momentan keine Ideen mehr einfallen. Sage schon mal vielen Dank ^^

Computer, Musik, Anlage, Elektronik, Lautsprecher, soundanlage, Soundsystem, Logitech Z906

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soundsystem