Smartphone – die neusten Beiträge

Instagram - Problem mit dem Sicherheitscode - Bitte helft mir!

Hallo liebe Community! Ich habe schon oft Antworten hier gefunden, hatte aber nie selber einen Account. Jetzt habe ich mal ein Problem und alle vorgeschlagenen Lösungen, die ich im Internet und hier schon gelesen habe, konnten mir nicht helfen. Undzwar:

Ich habe eine Seite auf Instagram und seid gestern öffnet sich das Fenster "Sicherheitskontrolle - Bestätige dein Konto", wenn ich Bilder liken, kommentieren oder selber welche hochladen will. Dort steht man solle seine Handynummer eingeben, damit einem dann eine SMS mit einem so genanntem "Sicherheitscode" zu geschickt wird. Diesen "Sicherheitscode" muss man im darauffolgendem Schritt dann eingeben und dann sollte das ganze Problem gelöst sein, DOCH... Wie es offensichtlich (nach meinen späteren Internet-Recherchen) vielen anderen Nutzern auch wiederfährt, kommt die SMS nicht an. Ich habe es draufhin x-mal erneut probiert doch sie kam weiterhin nicht an. Dann habe ich im Internet geschaut und sah wie erwähnt, dass es so vielen geht. Als 1. heißt es man solle statt der 0 ein +49 nehmen. Habe ich probiert - nichts genützt. Dann heißt es man solle eine Nummer der Web-page http://receive-sms-online.com/ eingeben und dann würde einem kurz danach angezeigt werden (von der Wep-page) wie der Code lautet - hat geklappt! :) - nur... dort waren mehrere Codes und weil ich so ungeduldig war, habe ich mehrere nach der Reihe ausprobiert und alle waren falsch. Ich war verwirrt und probierte es weiter bis ... es hieß "Sicherheitscode zu oft falsch eingegeben"! Und dann habe ich die Web-page aktualisiert und dort steht immer eine Zeitangabe "vor 2 min" oder so und das passte halt exakt auf mich, also probierte ich es aber es hieß weiterhin wegen meiner davorrigen Ungeduld "Sicherheitscode zu oft falsch eingegebe`" obwohl es dieses mal 100 pro der richtige gewesen wäre! -.-' Ich hab mich total über mich geärgert und schaute nach anderen Lösungen im Internet. Dann hieß es wenn ,man sich über/mit Facebook bei Instagram einloggt würde es klappen - Nun denn,... Ich habe mir extra so einen ollen Facebook-Account erstelt und habe mich dann mit diesem über Instagram eingeloggt aber diese schß Sicherheitskontrolle kam wieder! :'-( >.< ... Ich habe daraufhin eben meinen großen Bruder gefragt - der ist voll der Technik-Guru - aber der wusste leider auch nicht weiter, außer dass ich doch kein Programm verwenden muss mit dem ich nur Ärger hab, was ja eigentlich auch wahr ist und ein richtiger Instagram-Suchti bin ich auch nicht aber in letzter Zeit (natürlich vor dem ganzen Mist hier!! ;-) ..) macht mir Instagram halt Spaß und mich ärgert dass jetzt echt zu Tode.

-Wenn ich jetzt warte, "beruhigt" sich Instagram dann wieder, sodass ich wieder einen Code (würde es dann über diese Web-page machen) eingeben kann? -Wenn ja, wie lange warten? O:) -oder weiß jemand hier eine andere Lösung? :)

... Ich danke schonmal wer bis hierhin gelesen hat <3 ... und hoffe, dass einer von euch da draußen eine Lösung kennt. LG :*

Account, Smartphone, Technik, Facebook, SMS, Instagram

HILFE bei seltsamer Sprachnachricht Whatsapp?

Guten Morgen ihr Lieben,

Ich benötige dringend Hilfe bzw. Aufklärung bei einer Verständnisfrage, da ich mich dies bezüglich nicht sonderlich auskenne. Folgendes Problem:

Ich habe gestern von einer Freundin eine Sprachnachricht erhalten über whatsapp. Die Nachricht ging 2:47 Minuten. Als ich diese abspielte hörte ich ein Gespräch zwischen ihr und meinen Kollegen, welches wohl während der Pause aufgenommen wurde. Bis hier hin ist es ja nicht ungewöhnlich...ABER..die Nachricht klang, als wäre sie nicht direkt aufgenommen worden sondern als hätte das Handy mitten im Raum gelegen, dazu kommt, das diese Nachricht an mich gesendet wurde, sobald meine Freundin unseren whatssappchat geöffnet hat und nun der Punkt den wir nicht verstehen.

Meine freundin hat Urlaub und war nicht auf Arbeit. Zudem kann sie sich an das Gespräch erinnern, welches am 31.8. Geführt wurde auf Arbeit und sie definitiv dieses Gespräch nicht aufgenommen hat (klingt auch nicht so). Es gäbe auch keinen Grund, da das Gespräch völlig banal war.

Wir dachten erst ausversehen aufgenommen...aber dann wäre es doch eine Audiodatei die im Nachhinein versendet wird und keine direkte sprachnachricht die nach dem aufnehmen direkt gesendet wird. Die Datei selbst finden wir nicht auf ihrem Handy.

Also wie ist es möglich das ich eine sprachnachricht erhalte die 1. Definitiv nicht von ihr aufgenommen wurde (auch nicht mittels anderer app) und 2. der Vorgang bzw dem Handling des verschickens einer Sprachnachricht wiederspricht?

Sie hatte mich gleich, nachdem ich die Nachricht erhalten hatte angerufen, sie war daheim und hatte sich ebenfalls gewundert.

Vielen Dank im voraus.

Smartphone, Technik, voicemail, sprachnachrichten

Wie herausfinden, ob NFC / RFID in Personalausweis aktiviert wurde oder warum er nicht mit Android ausgelesen wird?

Hallo, ich habe vor einigen Monaten einen Perso mit dem NFC Symbol erhalten und möchte einige Dinge online erledigen (BaföG, Führungszeugnis etc.) - ich hab ein Telefon, das NFC bietet, ein HTC 10, NFC ist auch eingeschaltet, ich hab die AusweisApp2 installiert, aber leider läuft das Telefon noch auf Android 7.0 - ein Upgrade auf 8 oder 9 funktioniert wegen einem seltsamen Fehler nicht. Aber die App funktioniert, auch die Verbindung des Telefons mit dem Desktop usw usw. - alles geht, erst wenn ich dann z.B. die Seite der Behörden aufrufe und dort auf das NFC Symbol klicke und sich die Seite über die Verbindung mit dem Telefon verbindet, das als Kartenlesegerät dienen soll, dann geht nichts, ... beide, die Internetseitenschnittstelle und das Telefon zeigen an, das sie arbeiten und das Telefon zeigt an, dass man den Personalausweis unter das Telefon legen soll, das habe ich auch getan, aber dann geschieht nichts weiter, als ob ich den Personalausweis gar nicht drunter legen würde. Hab natürlich schon ale Positionen usw durchprobiert. Jetzt stellt sich die Frage, ob es am Telefon liegt oder möglicherweise der NFC Chip auf der Karte zwar als Symbol dargestellt, aber nicht aktiviert ist? Ich kann mich weder positiv oder negativ daran erinnern, ob ich bei der Beantragung des neuen Ausweises die NFC Funktionalität beantragte oder nicht. Peinlich. War ne stressige Zeit. Wie könnte ich herausfinden, ob der Chip bei mir aktiviert wurde? Behörde anrufen/anschreiben? Hab natürlich auch schon etliche Freunde durchgefragt, ob ich es mit deren Telefon testen könnten, aber Sie haben alle Telefone, auf denen kein NFC aktiviert ist oder sind grad nciht räumlich in der Nähe. :( - Vielleicht hat jemand einen genialen einfach Trick aus der Handwerks- oder Erfahrungskiste? :D Danke.

Bild zum Beitrag
Handy, Smartphone, Personalausweis, Technik, RFID, Technologie, NFC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone