Blau.de will SIM deaktiveren - warum?
Mein Vater hat so ein Seniorenhandy das lediglich fürs Telefonieren gemacht ist. Dafür hat er sich im Juni eine Prepaidkarte von Blau.de besorgt. Startguthaben 10€. Für 9 Cent/Min kann er telefonieren, bis das Guthaben aufgebraucht ist. Laut seinem Konto scheint alles ok zu sein. Er hat sogar noch 1,54€ drauf. Dennoch will blau.de ihm jetzt die SIM Karte zum 13.09. deaktivieren, außer er läd sein Guthaben auf. Nach knapp 3 Monaten ???? Was soll das? Kann mir das bitte einer erklären. Ich erreich bei den Seppis keinen.
4 Antworten
Bei Blau Prepaid muss die Simkarte alle 6 Monate mit Guthaben aufgeladen werden, sonst wird sie automatisch deaktiviert. Aber es reicht, alle 6 Monate nur 1 Cent (per Banküberweisung) aufzuladen.
Das ist gängige Praxis bei Prepaid-Karten. Je nach Anbieter und je nach Aufladebetrag werden die Karten nach 6 oder 12 Monaten deaktiviert, sofern keine erneute Aufladung erfolgt.
Falls Du ein Kaufland in der Nähe hast, schau mal nach einer 5-EUR-Aufladekarte, die erweitert die Gültigkeit meines Wissens um12 Monate. Falls nicht, kannst Du anscheinend auch per 2,50-EUR-Überweisung die Gültigkeit um 12 Monate verlängern. [Quelle]
Warum blau.de ?? Es gibt genügend andere kompetentere Anbieter...aber gut...es kann je sein dass man da regelmäßig nachladen muss...geht mal zum Kundenservice
Alle die bekannter sind können sich soetwas nicht leisten...o2 vodafone Telekom...aber mit Telekom hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht...
Da liegst Du aber ganz schön daneben.
Vodafone:
Wenn Du Deine Prepaid-Karte länger als 90 Tage nicht nutzt, können wir Deinen CallYa-Vertrag kündigen. Du bekommst dazu eine SMS von uns. [ Quelle]
Telekom:
[...] der Termin bis zur spätesten nächsten Aufladung ist 23 Monate + 1 Tag. [ Quelle]
O2/Telefonica:
Bei SIM-Karten mit alten Loop-Tarif wurden die Anrufen-Funktion nach sechs Monaten ohne Guthaben-Aufladung deaktiviert, nach weiteren sechs Monaten unwiederruflich die gesamte Karte. [ Quelle]
Les mal die Frage, sie hat keinen davon erreicht. Und am besten meckert du nicht rum. Das nett man auch Respekt
Kann schon sein dass man in regelmäßigen abständen aufladen muss.
Wieso nennst Du die Anbieter nicht gleich, die deiner Ansicht nach seriöser sind?