Sittiche – die neusten Beiträge

Wellensittichgruppe streiten über Fortpflanzung?

Hallo!

Ich habe vier Wellensittiche, welche zwei Männchen, ein Weibchen und ein Tier welches man nicht zuordnen kann, aber mir als Weibchen verkauft wurde.
Vor 2 Tagen hat meine Henne ihr erstes Ei gelegt. Das merkwürdige ist daran aber, dass sie ihren Partner gewechselt hat. Ich habe sie dabei gesehen wie er sie befruchtet hat. Es schien so als würde ihr ‚Ex‘ damit zufrieden sein und hat schon vor einigen Wochen mit dem nicht zugeordneten Vogel ein wenig rumgeturtelt, d.h. gegenseitige Fütterung und Krauleinheiten.

Heute müsste mein Weibchen also ihr zweites Ei legen. Heute Früh musste ich dabei zusehen, wie die beiden Männchen sich jedoch um das Weibchen streiten und beide versucht haben sie zu befruchten. Sie ist schnell abgehauen und ihr zeitiger Partner ist ihr hinterher. Ich habe seitdem Freiflug, damit sich die Tiere besser aus dem Weg gehen können (selbst wenn sie schon eine große Voliere haben). Vielleicht sollte ich sie von einander Trennen?

Beide Elternteile sind zurzeit im Nistkasten und das Männchen guckt raus und es sieht so aus, als würde er aufpassen. Das andere Männchen sitzt nun schon die ganze Zeit auf dem Nistkasten, auch der Vogel, welches Geschlecht schwierig erkennbar ist nimmt ab und zu darauf Platz.

Denkt ihr, dass die Beiden bloß interessiert in der Zucht sind oder, dass so eine Art Eifersucht herrscht?

Übrigens: Der Vogel, bei dem wir uns unsicher sind hatte auch mit noch keinem aus der Gruppe Kontakt, der auf eine Beziehung hinweist. Seine Nasenwachshaut ist weiß, etwas hell blau, aber er ist schon ca. 7-8 Monate alt.

Bei den anderen 3 ist das Geschlecht sehr gut erkennbar. Die Mönnchen haben einen dunklen Blau-Lila Stich, während das Weibchen braun ist, am Anfang war sie noch eher Beige.

Eier, Vögel, Fortpflanzung, Geschlecht, Sittiche, Wellensittich

Nnymphensittich zweitvogel zähmen?

Hallo, ich habe eine 2 Jahre alten Nymphensittichhenne aufgenommen. Sie ist nicht Handzahm aber genug zahm, um sie mit Kolbenhirse anzulocken. Sie kennt Klickertraining und fliegt ab und zu auf den Kopf oder sitzt auf der Schulter.

Jetzt wollte ich sie nicht alleine lassen und hab die Entscheidung getroffen einen weiteren Vogel dazuzuholen. Jetzt im Winter nicht so einfach... ich wollte erst einen ganz jungen, aber da ich nicht fündig geworden bin und nach nem bestimmten Farbschlag gesucht habe , nahm ich einen , der schon in der Mauser ist .... wohl ein Fehler. Er ist soo scheu, sowas hab ich vorher noch nicht erlebt. Außerdem war die Erfahrung beim Züchter sehr unangenehm. Er hat ihn mit dem Kescher eingefangen. Ist das normal? Ich hab vorher immer einen "fertigen Vogel in der Box" gekriegt und der war komischerweise nicht soo krass gestresst.

Okay bevor ich den Züchter kritisiere jetzt zum Problem: der Vogel ist also ca. 5 Monate alt, extrem scheu und ich hab noch einen weiteren der nicht 100% handzahm ist. Die sitzen in 2 verschiedenen Räumen, aber schreien ständig so laut miteinander. Ich lasse meine ältere natürlich zum Freiflug raus und jetzt plötzlich ist es schwer sie wieder zum Käfig zu tragen weil sie zu sehr am Vogel im Zimmer interessiert ist. Okay wenn sie nicht in ihren Käfig will, hab ich sie zum Vogel getragen, klappt auch nicht. Sobald sie zu nah aneinander sind erschrickt sie und fliegt weg.

Wie zähmen ich einen ZWEITvogel am besten? Alleine oder setzt ich sie zusammen und fange DANN an die Vögel an mich zu gewöhnen. Tu ich das nicht, ist es leichter sich auf den EINEN Vogel zu konzentrieren aber dann muss ich das GESCHREIE über 2 Zimmer den ganzen Tag aushalten. :( Was soll ich tun? Die ganzen Ratgeber helfen nicht. Sie beinhalten nur den Erstvogel.

Und ist der Vogel schon zu alt mit seiner Mauser ?

Vogelkunde, Nymphensittich, Sittiche, Vogelart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sittiche