Sendung – die neusten Beiträge

Ist es aus rein rechtlicher Sicht und ungeachtet der gängigen Praxis richtig wenn man für eine Lieferung an eine andere Mietpartei nicht unterschreibt....?

.... vor allem dann, wenn es seitens der anderen Mietpartei keine Vereinbarung gibt und beim Transportdienstleister auch kein Eintrag existiert, von welchem Nachbarn die Lieferung bei Nichtanwesenheit des Empfängers "angenommen" werden kann?

Mich interessiert nur der rein rechtliche Zusammenhang / die rein rechtlichen Konsequenzen zwischen einer geleisteten Unterschrift und der Verantwortlichkeit für eine Postsendung nachdem der unwahrscheinliche Fall des Verschwindens von Lieferungen, die im Hausflur oder vor der Wohnungstür des Empfängers abgelegt wurden eingetreten sein sollte.

Heutzutage ist es zwar völlig normal geworden, dass Empfänger von Lieferungen einen Ablageort in ihrem Online Profil des Shops angeben also z.B. im Hausflur, doch "Nur!" weil ich dem Transportdienstleister die Haustür geöffnet und ihm somit den Zugang ins Haus gewährt habe, (Erdgeschosswohnung, direkter Sichtkontakt) muss es doch nicht bedeuten, dass ich auch derjenige bin, der eine Lieferung auch angenommen hat.

Nachdem mir der He...s Fahrer heute sein Pad hingehalten hat, habe ich ihm gesagt sorry, es existiert zwischen dem Empfänger und mir keine Einigung, Lieferungen anzunehmen und (rechtlich?) dafür auch die Verantwortung übernehmen zu müssen?, daher werde ich auch nichts unterschreiben.

Ich konnte ihn dann dazu bringen, mich in die zweite Etage zu begleiten, das Paket vor der Wohnungstür des Empfängers abzulegen und habe ihm gesagt ..... Sie haben das Paket bis vor die Wohnungstür des Empfängers geliefert ... das ist die Wahrheit, ... doch unterschreiben werde ich dafür nicht, da ich die Sendung nicht "persönlich" angenommen / entgegengenommen, sondern ihnen nur den Zugang zum Haus gewährt habe.

Versand, Amazon, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand

Hermes Zustellung nicht da?

Hallo.

Ich habe letzte Woche bei drei Anbietern also Zalado, Gymshark und Zara Klamotten bestellt. Heute hieß es, dass die Sachen ankommen und mit Hermes geliefert werden.

Ich hatte einen Ablageort im Treppenhaus angegeben, weil ich nicht zuhause war, als die Pakete kamen. Dort fand ich auch das von Zara und Gymshark. Nur Zalando fehlt und dieses hat eine recht hohe Preissumme.
Ich hatte eine Mail bekommen, dass die Pakete um 17:49 geliefert wurden, und sechs Minuten später war ich zuhause und, wie gesagt, fehlt das eine von Zalando, was mir bisschen Sorgen bereitet, da es hieß, dass auch das abgelegt wurde.

Ich hatte irgendwie paar Stunden vorher irgendwie pro Marke zwei Mails bekommen, dass die Liefrung doch morgen kommt und dann wie gesagt trotzdem die Bestätigung, dass alles da ist.

An einen Nachbar wurde es anscheinend nicht gegebn und geklaut worden kann es auch nicht sein.

Hat da jemand Erfahrung mit oder weiß wie das geregelt wird bzw. was da gemacht wird?

Könnte das Paket noch kommen und es war nur ein Fehler, also die Bestätigung ausversehen? Würde mich halt wundern, da alle drei die selbe Sendungsnummer haben.

Hab denen schon ne Email geschrieben und hoffe auf eine Antwort

Vielleicht ist einem von euch das auch passiert?

Versand, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Hermes, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zalando, Zara, Zustellung, Lieferzeit, Gymshark

Fremdes Dokument im versiegelten Brief

Hallo,

ich habe einen Brief von meiner Schwester bekommen, dessen Inhalt detailliert wusste und erwartete. Der Brief wurde von meiner Schwester vor zwei Tagen zugeschickt und ist heute zu mir angekommen. Allerdings war der Umschlag an der Seite beschädigt und deswegen ist der Brief mit einer Folie der deutschen Post als Schutz versehen. Das äußere hatte außer diesen Riss an der Seite keine anderen Spuren ABER: Ich habe einen fremden Flyer eines Autohändlers von meiner Region (!) im Brief gefunden, welchen ich weder ich noch meine Schwester reingesteckt haben. Insbesondere, ich kann mich gar nicht erinnern, dass ich jemals so einen Flyer dieser bestimmten Automarke im Briefkasten bekommen habe (wir sind sehr neulich umgezogen, deswegen erinnere ich mich sehr gut wenn wir überhaupt seltene "Werbungsflyer" bekommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass meine Schwester den A4 Flyer aus Versehen in den Umschlag geworfen hat ist sehr gering, da sie von der Tatsache völlig schockiert war und einen absolut neuen Umschlag benutzt hat- plus der Flyer kommt aus MEINER Region. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei irgendeinem Besuch den (total unnötigen) Flyer der teuren Automarke mitgenommen hätte und ihr gegeben hätte ist sehr sehr gering.

Kann die Post oder eine andere Person den Umschlag geöffnet haben und ist da der Flyer gerutscht? Wenn ja auf welchen Grund? Haben sie das Recht?

Wir waren beide sehr schockiert, vor allem, weil wir nicht sicher sind, wer und warum das gemacht hat und wie ist es möglich dass vom kleinen seitlichen Schlitz ein A4 Flyer reingerutscht hat.

Kann man das Erreignis anzeigen bzw. welche Schritte könnte man folgen?

Das ist das zweite Mal dass sowas passiert mit "mysteriös" geöffneten, versiegelten Umschlägen bei uns, wo Unterlagen fehlen, aber das erste Mal, dass überhaupt noch fremde Unterlagen drin sind! 😬🤔

Ich wäre über jeden Hinweis oder Antwort freuen. Ich glaube ich möchte es dieses Mal der Post und Polizei anzeigen.

Vielen Dank!

Brief, öffnen, Versand, Deutschland, Post, Paket, Sendung, Briefkasten, Deutsche Post, DHL, Einschreiben, Lieferung, Postbote, Sendungsverfolgung, Zustellung, Briefgeheimnis, Briefe versenden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sendung