Amazon Retoure - fragwürdiges Rücksendeetikett?
Meine Freundin (wohnt 400km entfernt) bestellt oft Sachen für mich auf Amazon und gibt dann der Einfachheit halber immer direkt meine Adresse an weil wir uns nur unregelmäßig sehen.
Kürzlich wollte sie etwas für sich selbst bestellen, hat aber erst zu spät gesehen dass standardmäßig noch meine Adresse eingetragen war - jetzt habe ich hier ein Paket für Sie liegen. Da ich die nächsten 2 Wochen nicht zu ihr fahre und sie den Artikel auch nicht mehr möchte hat sie nun von Amazon ein Rücksendeetikett angefordert und mir dies per Email geschickt. Ich solle das einfach ausdrucken, auf das Paket kleben und bei der nächsten DHL Filiale angeben.
Mir kommt das Rücksendeetikett aber extrem komisch vor: Da steht "Bitte frankieren" (kostet also doch Geld?) Und die Rücksendeadresse sieht fragwürdig und unvollständig aus. Außerdem wurde mit UPS geliefert, daher bezweifle ich noch viel mehr dass es so von DHL angenommen wird 🤔
Hat hier jemand Erfahrung mit Amazon Retouren? Denkt ihr das wird von DHL angenommen und funktioniert so?
4 Antworten
Das liefern und Retoure sind 2 paar schuhe du kannst mit UPS geliefert bekommen und per DHL zurücksicken völlig egal.
Hier sieht es mir nach Marketplace aus das muss dann an den Händler zurück. Bei waren unter 40 Euro muss du den Versandkosten/Rücksendekoten übernehmen.
Gab doch erst vor 3 Tagen einen Thread dazu: https://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-die-retoure-so-kostenloskostenfrei-zu-dpd-bringen-und-versenden#answer-598111791
Vorsicht, bin da auch schon auf die Schnautze gefallen! Eigentlich bedeutet das, du musst die Rücksendung selbst bezahlen (kannst den Versender frei wählen, solange er nicht z. B. sagt "Auf die Inseln liefere ich nicht"), ggf. erstattet der Absender was, wenn er dazu verpflichtet ist. Manche Assi-Läden auf Amazon sagen dann aber "Hätte Sie sich doch vorher gemeldet, wir erstatten nur einen Teil". War in dem Fall sogar kaputtes Sperrgut :-(
notting
Da steht "Bitte frankieren" (kostet also doch Geld?)
Ja, Porto musst du bezahlen.
...die Rücksendeadresse sieht fragwürdig und unvollständig aus.
Nö, ist so okay.
Außerdem wurde mit UPS geliefert, daher bezweifle ich noch viel mehr dass es so von DHL angenommen wird
Die Zweifel sind völlig unbegründet.
Denkt ihr das wird von DHL angenommen...
Klar, bezahlst ja.
Rufe den Artikel mal bei Amazon auf, da steht dann, ob der Käufer die Retoure bezahlen muss, oder nicht.
Vermutlich ja. dann würde ich beim Paketshop das Paket ausreichend frankieren lassen.
Kenne es nur so, dass mit UPS zurück gesendet werden muss,.
Kannst hier mal eine Info lesen.
Gutes Gelingen.