Vollmacht gefälscht Paket abgeholt?
Ich wollte hier mal einen Vorfall schildern, der mir gerade mit einer Lieferung passiert ist. Vielleicht hat jemand von euch schon Ähnliches erlebt.
Mein sehr teures Paket wurde vorgestern per DHL geliefert, aber ich war nicht zu Hause. Das Paket wurde daher in eine Postfiliale gebracht und ich bekam per Email eine Benachrichtigungskarte. Soweit war alles normal. Heute habe ich dann in der Sendungsverfolgung gesehen, dass das Paket abgeholt wurde. Ich bin daraufhin direkt zur Filiale gegangen, um nachzufragen. Dort wurde mir gesagt, dass das Paket mit einer Vollmacht von einem jungen Herren abgeholt worden sei. Er wäre ein Freund von mir und ich hätte ihn darum gebeten, dass Paket für mich abzuholen.
Das Problem: Ich habe keine Vollmacht ausgestellt, niemanden um so etwas gebeten und die Unterschrift, die auf dem Abholschein geleistet wurde, ist ganz offensichtlich gefälscht.
Besonders ärgerlich: Mein Mann hat in der Vergangenheit öfter mal Pakete für mich abgeholt, mit meiner Vollmacht, aber allein die hat nie ausgereicht. Er musste immer zusätzlich meinen Ausweis oder zumindest eine Ausweiskopie vorzeigen. Dass diesmal ein Paket nur mit einer gefälschten Vollmacht und ohne weitere Prüfung herausgegeben wurde, verstehe ich absolut nicht.
Ich habe inzwischen Anzeige bei der Polizei erstattet wegen Urkundenfälschung und einen Nachforschungsauftrag bei DHL gestellt. Auch den Kundenservice von der Firma habe ich kontaktiert und den Vorfall gemeldet. Jetzt warte ich auf Rückmeldung und hoffe, dass der Fall schnell aufgeklärt wird.
Mich würde interessieren: Ist jemandem von euch schon mal etwas Ähnliches passiert? Wie hat DHL oder der Absender darauf reagiert? Wurde euch der Schaden ersetzt?
Ich bin dankbar für jeden Erfahrungswert oder Tipp.
ich habe gestern gesehen, dass das Paket abgeholt wurde! Nicht heute.
Woher kannte dein Mann die Sendungsnummer und wusste wo das Paket wann abgeholt werden kann?
Es geht nicht um meinen Mann. Eine fremde Person hat das Paket mit einer gefälschten Vollmacht abgeholt. Die Person hat alle Daten ausgefüllt, also kann es nur jemand von DHL sein.
2 Antworten
Die bevollmächtigte Person muss bei der Abholung ihren eigenen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen.
Das sollte die DHL wissen und dokumentiert haben.
Vielleicht hat sich jemand Zugriff auf Euren Briefkasten verschafft und mit (gefälschtem) Ausweis und Vollmacht das Paket erschlichen.
Haftet die DHL? - kaum zu glauben.
Mein sehr teures Paket wurde vorgestern per DHL geliefert, aber ich war nicht zu Hause. Das Paket wurde daher in eine Postfiliale gebracht und ich bekam per Email eine Benachrichtigungskarte.
(Vielleicht) In Deinen Briefkasten wurde eine Zustellungskarte geworfen. Da steht alles drauf, was Kriminelle interessieren könnte.
Also muss es jemand von DHL gewesen sein.
Nein. Es ist möglich, aber nicht zwingend.
Sagen wir mal, naheliegend.
Als ich ein Paket mit einer Vollmacht abgeholt habe, musste ich auch nur meinen Ausweis vorzeigen
Ich habe aber seit 3 Jahren ein DHL Konto und seitdem kriege ich die Benachrichtigungskarten immer digital in meiner Email. Seitdem ich die App benutze, kriege ich keine Benachrichtigungskarten im Briefkasten.
Echt? Warum musste dann mein Mann bei meinen bisherigen Paketen immer eine Ausweiskopie von mir zeigen?
Und der Mitarbeiter vom Kundenservice am Telefon meinte, dass eine Vollmacht nur mit einer Ausweiskopie vom Vollmachtgeber gilt. Diese Information habe ich aber leider nicht im Internet gefunden.
Das ist üblich Vollmacht plus eigener Ausweis. Nicht der Ausweis des original Empfängers.
Warum wurde es dann immer bei meinem Mann kontrolliert? Er hat die selbe Anschrift und den selben Nachnamen wie ich, trotzdem hat nie eine bloße Vollmacht mit seinem Ausweis ausgereicht.
Die Polizei wird nun ermitteln. Dann wird sich wahrscheinlich rausstellen, dass der Personalausweis gefälscht war. Wie sind dann meine Chancen?
Auch das ist üblich geworden - keine Karten mehr bei DHL-Mailverkehr.
Aber auch bei mir tauchen ab und zu noch Karten im Briefkasten auf.
Keine Ahnung, ob das mit System oder Nachlässigkeit zu tun hat.
Es ist so.
Wie sehen meine Chancen aus? Hast du vielleicht Erfahrung?
Wie sind dann meine Chancen?
Die sind gut. Denn Dein Händler muss Dir nachweisen, das Du die Ware erhalten hast.
Das kann der gar nicht.
Also nicht zahlen bzw. Geld zurück fordern. Sonst verklagen.
Chancen sind gut.
Warum musste dann mein Mann bei meinen bisherigen Paketen immer eine Ausweiskopie von mir zeigen?
Da ist wohl ein Mitarbeiter in Eurer Postfiliale übereifrig oder strunzdumm und kennt die eigenen Regeln nicht. Man braucht niemals den Ausweis des eigentlichen Empfängers. Immer nur den eigenen und eine Vollmacht.
Ausnahmsweise wurde dieses übereifrige Handeln bei einem teuren Paket nicht gemacht.
Dann können ja alle, die bei der Post arbeiten, eine Vollmacht mit den Daten ausstellen und selber abholen oder abholen lassen. Das macht doch gar kein Sinn?!
Ich kann da nicht helfen,mir ist etwas...ich sag mal ähnliches passiert,wir haben mal was bestellt,es wurde ihrgendwann in paar tagen angegeben,das paket wurde bei einem nachbar abgegeben und es war bei keinem. Angeblich.
Das ist wirklich sehr doof! Bei mir wurde es aber aus der Postfiliale „geklaut“. Umso erschrockener bin ich nun!
Ich verstehe das ganz gut,kenn mich dabei aber leider nicht so aus:(mit "erschrocken" hab ich als horrorspielerin aber erfahrung😂jk,weg mit dem schlechten humor,ich glaub ich würde einfach angeben,alles darüber also gegenstand,Sendungsnummer usw.
Vielen lieben dank für deine Erfahrungen und deinen guten Humor ! 😊
Die Person selber hatte bestimmt einen gefälschten Ausweis. Wer würde es mit seinem eigenen Ausweis abholen? Niemand. Wir kriegen wirklich selten Post, weil wir alles digital hinterlegt haben. Außerdem brauchte die Person ja eine Sendungsnummer. Die hatte nur ich per Email. Also muss es jemand von DHL gewesen sein. Ich habe auch mit dem Kundenservice von DHL telefoniert und der Herr hat mich beruhigt und meinte, dass die Person es trotz Vollmacht mit einer Kopie von meinem Ausweis abholen musste. Die Mitarbeiterin hat also einen Fehler gemacht. Sie hat aber vor Ort gesagt, dass es keine Pflicht ist. Im Internet habe ich auch keine genaue Information gefunden . Das witzige ist nur, dass bisher mein Mann immer mit Vollmacht und meinem Ausweis alles abholen musste. Aber diesmal wurde nicht nach einer Kopie von meinem Ausweis gefragt. Auf die Frage, warum es diesmal so war, wurde von der Mitarbeiterin nicht beantwortet.