Postfiliale – die neusten Beiträge

Vollmacht gefälscht Paket abgeholt?

Ich wollte hier mal einen Vorfall schildern, der mir gerade mit einer Lieferung passiert ist. Vielleicht hat jemand von euch schon Ähnliches erlebt.

Mein sehr teures Paket wurde vorgestern per DHL geliefert, aber ich war nicht zu Hause. Das Paket wurde daher in eine Postfiliale gebracht und ich bekam per Email eine Benachrichtigungskarte. Soweit war alles normal. Heute habe ich dann in der Sendungsverfolgung gesehen, dass das Paket abgeholt wurde. Ich bin daraufhin direkt zur Filiale gegangen, um nachzufragen. Dort wurde mir gesagt, dass das Paket mit einer Vollmacht von einem jungen Herren abgeholt worden sei. Er wäre ein Freund von mir und ich hätte ihn darum gebeten, dass Paket für mich abzuholen.

Das Problem: Ich habe keine Vollmacht ausgestellt, niemanden um so etwas gebeten und die Unterschrift, die auf dem Abholschein geleistet wurde, ist ganz offensichtlich gefälscht.

Besonders ärgerlich: Mein Mann hat in der Vergangenheit öfter mal Pakete für mich abgeholt, mit meiner Vollmacht, aber allein die hat nie ausgereicht. Er musste immer zusätzlich meinen Ausweis oder zumindest eine Ausweiskopie vorzeigen. Dass diesmal ein Paket nur mit einer gefälschten Vollmacht und ohne weitere Prüfung herausgegeben wurde, verstehe ich absolut nicht.

Ich habe inzwischen Anzeige bei der Polizei erstattet wegen Urkundenfälschung und einen Nachforschungsauftrag bei DHL gestellt. Auch den Kundenservice von der Firma habe ich kontaktiert und den Vorfall gemeldet. Jetzt warte ich auf Rückmeldung und hoffe, dass der Fall schnell aufgeklärt wird.

Mich würde interessieren: Ist jemandem von euch schon mal etwas Ähnliches passiert? Wie hat DHL oder der Absender darauf reagiert? Wurde euch der Schaden ersetzt?

Ich bin dankbar für jeden Erfahrungswert oder Tipp.

Versand, Betrug, Post, Paket, Sendung, Bestellung, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Urkundenfälschung, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand, Postfiliale

Stimmt ihr diesem Text inhaltlich zu oder nicht welche Gegenargumente könnt ihr finden?

Betreff: Kritik an der Handhabung von Lebensmittelrettung und Warenwertbegrenzung

Schönen guten Tag,

ich melde mich erneut, da ich mich über die Umsetzung des Konzepts der Lebensmittelrettung in Ihrer Filiale sehr enttäuscht zeige.

In Ihrer Filiale ist der Warenwert pro Tüte auf zehn Euro begrenzt – während es bei vielen anderen BackWerk-Filialen in Köln keine solche Einschränkung gibt. Das erscheint mir besonders widersprüchlich, da öffentlich kommuniziert wird, es gehe darum, Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu retten. In der Praxis jedoch steht offensichtlich der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund: Es wird versucht, möglichst viel einzusparen, indem der Wert der geretteten Waren streng reglementiert wird – das empfinde ich als kleinkariert und nicht im Sinne der Idee hinter der Lebensmittelrettung.

Als Kunde fühle ich mich durch diese Regelung getäuscht und würde meine Bestellung rückblickend lieber stornieren, wenn ich vorher gewusst hätte, dass die Rettung von Lebensmitteln hier an einem Wertdeckel scheitert. Eine solche Grenze macht aus Sicht der Lebensmittelrettung schlicht keinen Sinn – denn wenn die Produkte ohnehin weggeschmissen würden, sollte der Warenwert keine Rolle spielen.

Natürlich verstehe ich, dass wirtschaftliche Interessen bestehen – dennoch finde ich diese Art der Preis- und Mengenkalkulation unangemessen und in dieser Form unethisch. Ein konstruktiver Vorschlag wäre: Wenn bestimmte Filialen das Konzept der Lebensmittelrettung in dieser Form nicht mittragen wollen, sollte man überdenken, ob eine Teilnahme an Plattformen wie Too Good To Go überhaupt sinnvoll ist. Denn dort geht es vorrangig darum, Lebensmittel vor dem Müll zu bewahren – nicht darum, daraus ein zweites Geschäftsmodell zu machen.

Darüber hinaus empfinde ich es als besonders unangenehm, dass jede Filiale eigene Regeln aufstellt und die Abholung teils mit unangenehmer „Kleingeld-Zählerei“ verbunden ist. Das wirkt weder kundenfreundlich noch ethisch konsistent und widerspricht dem Gedanken der Lebensmittelrettung.

Ich hoffe sehr, dass diese Kritik als konstruktiv verstanden wird und zu einer faireren und transparenteren Lösung beiträgt.

Mit freundlichen Grüßen

Essen, Versand, Lebensmittel, Post, Paket, DHL, Paketversand, Paketzustellung, DHL Paket, DHL Versand, Postfiliale

DHL das zweite Mal hintereinander Paket zur Abholung..?

Hallo alles zusammen.

Was soll ich euer Meinung tun, denn es ist nun das 2. Mal in dieser Woche so das DHL mein Paket zur Abholung schickt und das obwohl ich zuhause war, hab kein klingeln kein gar nix gehört .

Diesmal war es Aktivierungsbrief DHL und letztes Mal ein kleines Päckchen hätte locker in brief gepasst.

Nun ja was soll ich tun , eine Beschwerde wird nichts bringen denke ich weil es viele vor mir das problem hatten .

Nunja ich verlange von denen nicht das die oben kommen oder unten also im fall vom anderen Päckchen einfach klingeln und wenn jemand antwortet dann sagen Paket ist da , also unten gehen und abholen egal ob er bleibt oder nicht. Und das hat am Anfang des Monats wunderbar geklappt das er mir bescheid gesagt hat und glücklich waren alle .

Ich weiß abholen mag nicht schwer sein aber ich nehme mir extra für den Tag die zeit und dann sowas und ich hab noch andere sachen zu tun und die erledigt werden müssen sonst würde ich ja nichts bestellen sondern 2 stunden shopen gehen aber keine Zeit deswegen gibt es die Paket Zusteller doch.

Nun ja wenn ich mein Aktivierungsbrief erhalten habe werde ich ein Packstation oder Shop dauerhaft einstellen, hoffe das zumindest da alles problemlos funktioniert.

Versand, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Postfiliale

DHL-Paket aus Packstation verloren gegangen?

hey, ich habe vor fast 1 Woche ein Paket bei der DHL Packstation abgegeben und wollt es nach Frankreich versenden ich hatte eigentlich nie Probleme mit DHL und habe gedacht dass das ohne Probleme wie immer funktionieren würde nur leider hat es das diesmal nicht. Seit Dienstag letzter Woche steht dass das Paket aus der Packstation entnommen wurde und nun für den Weitertransport in die Zielregion vorbereitet wird doch leider ändert sich der Status seitdem nicht mehr und ich bin mir ziemlich sicher dass der jenige Paketbote dafür verantwortlich ist und nun deshalb mein Paket nicht mehr ankommen wird. Ich habe bereits DHL Kontaktiert und kann morgen auch schon einen Nachforschungsauftrag einreichen nur weiß ich nicht ob sich das lohnen wird weil in dem Paket nichts wertvolles drin war sondern nur ein Pullover, Kuscheltier und ein Liebesbrief an meine Freundin. Ich hätte niemals gedacht dass mir das mal passieren würde aber eigentlich wenn der Paketbote es geklaut hätte dann würde es doch sowieso auffallen? Ich habe das Paket ohne Paketschein eingeliefert da ich gedacht habe der jenige Paketbote wird das vor Ort ausdrucken und selber aufs Paket kleben aber wie man nun sieht wurde es anscheinend geklaut .

Bild zum Beitrag
Versand, Amazon, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Postfiliale

Meistgelesene Beiträge zum Thema Postfiliale