Hallo Leute,
ich besuche momentan die 2. Kanti ( Abi ähnlich aber schwieriger ) und habe eine Aufgabe bekommen die ich nicht verstehe.
Hier die Aufgabe:
Für die Zuwachsrate z einer Pflanzenpopulation für die nächsten 20 Jahre wird folgende Modellannahme zugrunde gelegt:
z(x) = 0,015x(x-10)*(x-20),
dabei wird x in Jahren und z(x) in Pflanzen/Jahr angegeben.
a) Finden sie die Nullstellen, Extremstellen und Wendestellen raus und skizzieren sie den Grafen von z. - (Noch die einfachste Sache)
b) Wann ist der Bestand maximal ? - (Dafür müsste ich doch nur die höchste Stelle vom Grafen ablesen, oder ?)
c) Zur Zeit x=0 sind 150 Pflanzen vorhanden. Wie groß ist der Bestand nach 15 Jahren ? - (Keine Idee wie ich da rangehen soll)
d) Bestimmen sie den Minimal- und den Maximalbestand in den nächsten 20 Jahren. - ( Für mich heißt das wieder nur ablesen, oder ? )
Bitte um Hilfe. Danke