Bruch anders schreiben
Hey,
Ich weiß das man diese brüche anders schreiben kann um diese dann abzuleiten
-
1/x^2 = x^-2
-
1/x^4 = x^-4
3.wurtel x = x^0,5
jedoch weiß ich es bei diesen funktionen nicht bzw tue mich schwer :S
4.Wurzel 5x^2
-
5te Wurzel 5x^2
-
2/2x^3
-
3/x^4
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Ableitung
Hallo,
5x^(2/4), bzw. 5x^(1/2). Der Exponent bildet den Zähler, der Grad der Wurzel den Nenner. Also:
1.) 5x^(2/5)
2.) x^-3 (nach Kürzen)
3.) 3x^-4
Herzliche Grüße,
Willy
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
4. √(5x²) = √5 ∙ √x² = x ∙ √5
1. = 5^⅕ ∙ x^⅖
2. 2/2x³ = 1/x³ = x ̄ ³
3. 3/x^4 = 3x^(- 4)
Wurzel(5x^2) = (5x^2)^1/2. 5te Wurzel(5x^2) = (5x^2)^1/5. 2/2x^3 = x^-3. 3/x^4 = 3x^-4
Ich glaube, die 5 sollte mit unter die Wurzel, dann mußt Du die vierte Wurzel aus 5x² folgendermaßen aufschreiben:
(5x²)^(1/4).
Entsprechend muß 1.) heißen: (5x²)^(1/5)