Ich bin aktuell in der 33 SSW und kann es kaum erwarten, mein kleines Wunder im Arm haben zu dürfen. Eigentlich ist alles für das Baby bereit, nur habe ich seit ein paar Monaten einen kleinen Zwiespalt in mir, da ich selbst mit dem christlichen Glauben aufgewachsen bin und als kleines Kind ohne vorherige Fragen getauft worden bin.
Das möchte ich für mein Kind auf keinen Fall, da sie sich später selbst aussuchen soll, ob sie getauft und konfirmiert werden möchte oder nicht. Vielleicht finden sich hier ja Mamis, die ebenfalls unsicher waren, wie man das eigene Kind an den Glauben heranführen kann.
Ich selbst bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende bei dieser Sache und bin ebenso unsicher, ob ich sie überhaupt mit in die Kirche nehmen möchte. Ich finde die Indoktrination von Kindern schlimm und bin mir dessen bewusst, dass mir genau dies passiert ist als Kind. Dennoch gehe ich noch in die Kirche und das regelmäßig.
Ich will nur, dass mein Kind frei aufwachsen kann und von Anfang an in Entscheidungen mit einbezogen wird (natürlich erst ab dem Anfang eines gewissen Entwicklungsstandes und in kleinere Entscheidungen. Ich will es nicht mit Selbstverantwortung überhäufen und über alles entscheiden lassen. Dennoch bin ich überzeugt von einer gewissen autoritätsfreien Erziehung).