Verdunstungslinie oder doch positiv?
Guten Morgen an alle,
Ich habe gestern einen Frühtest gemacht, der erst negativ anzeigte. Dementsprechend bin ich auch davon ausgegangen. Heute morgen habe ich gesehen, dass mein Freund am Mülleimer, bei der Verpackung, bei war und habe den Test nochmal angeschaut. Jetzt ist da eine 2te Linie zu erkennen. Ich bin jetzt schon bisschen verunsichert, ob es durch den niedrigen hcG Gehalt länger brauchte oder es einfach schlichtweg eine Verdunstungslinie ist. Meine beste Freundin kommt nachher vorbei, sie bringt mir einen 2ten Test mit.
Danke im Voraus für die Antworten/Erfahrungen!
8 Antworten
Jeder Schwangerschaftstest ist nur so zuverlässig, wie er nach den Gebrauchsinformationen des Herstellers korrekt und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt und abgelesen wird.
Nur Ergebnisse innerhalb des Ablesezeitraums sind aussagekräftig.
Wenn innerhalb des Ablesezeitraums eine nur schwache Testlinie erscheint, handelt es sich möglicherweise um eine Schwangerschaft in einem sehr frühen Stadium - z.B. noch vor Ausbleiben der Periode.
Erscheint erst später eine solch schwache Linie, handelt es sich nicht um eine Schwangerschaft, sondern eher um eine "Verdunstungslinie". Dann ist dieses „Ergebnis“ ungültig.
Die Hersteller von Medikamenten und medizinischen Hilfsmitteln sind so umsichtig und legen jeder Packung eine Gebrauchsinformation bei.
Ich kann auf dem Test nicht den Hersteller erkennen, aber schau z.B. mal hier:
Eine Linie im Kontrollfenster kann sich schnell zeigen, aber Sie MÜSSEN vor dem Ablesen Ihres Ergebnisses 3 Minuten lang warten.
WICHTIG! Lesen Sie das Ergebnis innerhalb von 10 Minuten nach Durchführung des Tests ab. Ignorieren Sie Veränderungen Ihres Resultates nach dieser Zeit.
https://de.clearblue.com/schwangerschaftstests/fruehe-erkennung
Aber ungültig heißt ja nicht automatisch „nicht schwanger“.
Wenn du überfällig bist, liefert ein handelsüblicher Schwangerschaftstest aus der Apotheke, Drogeriemarkt, gut sortiertem Supermarkt oder Versandhandel (deutlich günstiger) etwa ab 19 Tage nach dem letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr oder einer Verhütungspanne ein relativ (zu über 99 %) zuverlässiges und dann auch (innerhalb der richtigen Zeit) ein deutlich ablesbares Ergebnis.
Gegebenenfalls solltest du also noch einen Test (korrekt) durchführen.
Alle Gute für dich!
In der Anleitung steht eine Zeitspanne, in der diese zweite Linie erscheinen muss.... danach ist es nur die Verdunstungslinie....
Das Testergebnis ist heute gar nicht mehr gültig.
Nach der Ablesezeit wird der Test ungültig. Was in Müll liegt sollte dort auch bleiben.
Hallo,
auf diesem Foto kann ich keinen zweiten Strich erkennen.
Außerdem soll ein Test nur in dem im Beipackzettel genannten Zeitfenster abgelesen werden. Wenn du den Test gestern Abend gemacht hast, ist das, was der Test heute zeigt, durch zeitlich bedingte Veränderungen hervorgerufen und kann nicht als positives Ergebnis gewertet werden.
Der Zeitraum für das Ablesen beträgt wenige Minuten nach Durchführung, nicht Stunden oder Tage.