Schule – die neusten Beiträge

Würdet ihr im Streit nach Verletzung - der Beziehung wegen nachgeben & herunterschlucken oder eher nicht und warten dass der Andere sich entschuldigt?

bitte helft mir

es geht in dem Fall um meine Mutter aber es ist eigentlich grundsätzlich so

Ich kann mich absolut nicht streiten weil ich mich gerne mit allen verstehen möchte, ganz besonders mit Menschen die ich liebe/ die mir am Herzen liegen

Aber es macht mich traurig, dass immer ALLES von mir kommen muss.. dass immer ICHHH mich entschuldigen/ klein beigeben muss und dass immer ich anderen hinterherlaufen muss.. (weil das von den Menschen, um die es geht NIEMALS von selbst kommen würde) Meine Mama hat 0,0% Empathie und denkt NIE über ihr eigenes verhalten nach

es ist Familie und ich liebe sie so aber oft passieren Dinge die wirklich grausam verletzend sind.. also wo es wirklich um Unrecht geht und um verhalten dass echt mies ist..

Ich versuche es freundlich klarzustellen dass mich Ihr verhalten verletzt aber das ist immer egal :( ich rede mir den Mund fusselig aber sie wollen nicht mal zuhören..

Was würdet ihr machen? Auch jetzt wieder so tun als wäre nichts oder zu den eigenen Gefühlen stehen , auch wenn das der Beziehung schadet… Ich kann nur irgendwie nicht mehr alles herunterschlucken und so tun als wäre alles gut:(

denn unter dem Teppich ist langsam kein Platz mehr…

wie würdet ihr euch verhalten? Bei sehr nahestehenden Menschen die einem wichtig sind

Nein, der andere muss einen Schritt auf mich zugehen 71%
Ja ich würde nachgeben 29%
Liebe, Therapie, Schule, Familie, Angst, Frauen, Beziehung, Sex, Christentum, Psychologie, Bibel, Christen, Glaube, Gott, Streit, Theologie

Hilfe zum Bastelprojekt für Projektwoche?

Hallo! Ich schreibe das hier, weil ich dringend Hilfe brauche.

Zurzeit bin ich Schülerin der neunten Klasse und meine Schule veranstaltet eine sogenannte "Projektwoche", wo Gruppen von vier eine Woche Zeit haben, um zu einem bestimmten Thema etwas zu basteln. Dieses Bastelprojekt und Informationen zum Thema müssen dann anschließend am fünften Tag präsentiert werden.

Ich kam auf die Idee, Koffein als Thema zu nehmen. Für mehr Kontext, der Titel unseres Projektes lautet: Kaffee, ein Alltagsgetränk oder eine gefährliche Sucht?

Ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken, aber meine Frage lautet jetzt, was ich dazu basteln soll.

Mir fiel ein, vielleicht eine "Koffein-Skala" zu basteln, wo wir die Koffeinmenge und eventuell auch den Zuckerzusatz verschiedener Getränke anzeigen (z.B. mithilfe leeren Dosen von Energy Drinks). Dies könnte dann ein Diagramm sein, wo am niedrigsten Wasser zu sehen ist und am höchsten vielleicht Red Bull...

Doch es gibt wie immer ein Problem.

Jedoch ist es ziemlich schwer, zu diesem Projekt eine Präsentation aufzubauen. Wir wollen nähmlich 1) den Aufstieg/die Geschichte von Kaffee, 2) die Beliebtheit und Konsumformen, 3) die gesundheitliche Aspekte und 4) die Alltagsrelevanz diskutieren.

Ich bin mir unsicher, was ich genau mit dem Bastelprojekt machen soll, was schlimm ist, weil das am meisten bewertet wird xD

Es tut mir Leid, dass ich jetzt so viel geschrieben habe, aber ich bin wirklich verzweifelt, da ich einen unglaublichen Burn-Out habe. Uff.

Hilfe wäre sehr nett. Vielen Dank

Gesundheit, basteln, Schule, Angst, Vortrag, Präsentation, Bastelbedarf, Bastelideen, Beiträge, Gestaltung, Koffein, Projekt, projektarbeit, Schülerin

Meinung des Tages: Wie gefährlich ist die zunehmende Radikalisierung Jugendlicher – und was kann dagegen helfen?

(Bild mit KI erstellt)

Angst statt Alltag – wenn Schutzräume brennen

In Städten wie Cottbus oder Spremberg spitzt sich die Lage zu: Queere Schutzräume werden attackiert, Jugendliche mit rechter Gesinnung marschieren offen durch die Straßen – und viele schauen weg. Was früher mal Randphänomen war, ist heute wieder Alltag. Neonazis werben junge Menschen mit klaren Feindbildern, Identitätsversprechen und Gemeinschaftserlebnissen – unterstützt von sozialen Medien, Kampfsport, Männlichkeitskult und dem Hass auf das „Anderssein“.

Warum Rechtsextreme Jugendliche erreichen

Experten schlagen Alarm: Rechte Einstellungen greifen besonders dort um sich, wo Unsicherheit, Perspektivlosigkeit und fehlende Bildung aufeinandertreffen. Die rechte Szene bietet einfache Antworten, klare Zugehörigkeit und ein Gefühl von Stärke. Queerfeindlichkeit wird oft als Einstieg genutzt, Gewalt wird ästhetisiert – und in digitalen Räumen fehlen oft Gegenstimmen. Viele Jugendliche wachsen mit der AfD als politischer Normalität auf. Das begünstigt die Verbreitung radikaler Ideen im Alltag.

Haltung zeigen – bevor es zu spät ist?

Schulen, Jugendzentren und Demokratieförderung stehen unter Druck – oft auch finanziell. Gleichzeitig wächst bei vielen Betroffenen die Angst: vor Gewalt, vor Einschüchterung, vor dem Wegziehen-Müssen. Zivilgesellschaftliche Stimmen fordern mehr Unterstützung, mehr Ressourcen – und vor allem mehr Mut zur klaren Abgrenzung. Die Frage ist: Reicht es, zuzuschauen, bis wieder etwas eskaliert? Oder braucht es jetzt Widerspruch – laut, sichtbar und mit Haltung?

  • Wie können soziale Medien zur Radikalisierung beitragen – und wie könnte man gegensteuern?
  • Welche Verantwortung tragen Schulen im Umgang mit (rechts-)extremen Einstellungen unter Schülern?
  • Sollte der Staat mehr in langfristige Präventionsprogramme investieren?
  • Nehmt Ihr selbst wahr, dass sich Jugendliche in Eurem Umfeld politisch oder ideologisch radikalisieren – ob nach rechts, links oder anders?
  • Beobachtet Ihr Radikalisierung unter Jugendlichen – oder wirkt das für Euch eher medial überzeichnet?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Schule, Angst, Geschichte, Programm, Prävention, Jugendliche, Schutz, Ausschreibung, Demokratie, Extremismus, Gesellschaft, Jugend, Linksextremismus, Partei, Protest, Rechtsextremismus, Staat, AfD, Radikalisierung, Meinung des Tages

Was kann ich dagegen tun?

Hey. Ich hab in 4 Tagen wieder Schule und ich muss leider die 3 klasse mittelschule wiederholen und das heißt ich muss in eine neue klasse. Ich bin leider nicht sehr sozial und habe extreme Angst das mich jeder hassen wird und neben wen ich sitzen kann ich hab eher angst alleine zu sitzen ich mag sowas gsrnicht ich meine ich mag es alleine zu sein aber alleine zu sitzen ist für mich sehr schlimm. Meine einzige Hoffnung ist jetzt nur mehr das meine alte klassenkameradin die in diese klasse geht nicht schule wechselt ihr handy ist zurzeit kaputt und das bereitet mir noch mehr sorgen. Ich denk eide ganze zeit nach wie was ist wenn ich in die falsche klasse gehe. Was ist wenn ich zu spät komme alle werden mich anschauen. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll ich will am liebsten nur mehr weinen und verschwinden. Vielleicht bin ich für manche dramatisch aber für manche Menschen die nicht sozial sind und mit inneren Dämonen kämpfen ist das der Weltuntergang. Ich hab so angst ich weiß nicht was ich machen soll falls ich da komplett alleine bin ist mein einziger Ausweg nur mehr sm. Ich weiß nicht mehr was i h machen soll ich hab angst das mich alle hassen werden und das ich dann gemobbt werde. Ich bekomme bauchschmerzen mir wird schlecht Kopfschmerzen von all diesem Stress von all dem nachdenken und so näher der Montag kommt desto näher bin ich davor zu schwänzen oder abzubauen. Habt ihr paar Ideen wie ich vielleicht sozialer werde oder wie ich einen sitznachbar bekomme? Ich hab angst das niemand neben mir sitzen will.

Schule, Angst, schüchtern

Schule für meine Freundin wechseln?

Hi Leute,

fangen wir mal am Anfang an, ich habe eine Freundin, wir sind beide 14 Jahre alt und bald seit einem halben Jahr zusammen. Wenn ich sagen würde das ich sie Liebe wäre das eine Beleidigung. Sie is mein ein und alles ich würde mein Leben für ihr Leben geben. Wir verstehen uns super hatten auch schon Streit aber klären das immer gut mit einander.

kommen wir nun zum Problem: sie wohnt 30 Minuten und 25km von mir entfernt weshalb wir uns jetzt zur Schulzeit hauptsächlich nur am Wochenende treffen und sehen können. Finden wir beide sehr schade.

Als Nächstes kommen wir zu meiner Idee: ich habe schon mit ihr eine ziemlich klare Vorstellung für unser Leben (Studieren,Reisen,Familie gründen, usw.) Mein Idee ist nämlich da wir beide in der neunten Klasse sind das ich nach der 10 Klasse von meiner Schule zu ihrer Schule in die Oberstufe Wechsel und dort statt an meiner jetzigen Schule Abitur mit ihr zusammen mache. Vorausgesetzt es funktioniert immernoch alles genauso gut wie jetzt.

Als ich das meinen Eltern erzählt habe waren diese erstmal nicht so begeistert von der Idee. Begründung: meine jetzige Schule ist gut nah an meinem Zuhause und das ich hier ja meine ganzen Freunde hätte ( wovon nach der zehnten aber auch viele abgehen und eine Ausbildung machen)

ich kann natürlich verstehen das sie die Idee erstmal für Schwachsinn halten wenn ich ihnen das nur so sage allerdings is es halt so das ich das ok fänd die Schule zu wechseln wenn ich zusammen mit ihr die schule beende um dann mit dem Studium anzufangen. Zudem würde ich sogar jeden Tag mit dem Zug hin und zurück fahren falls meine Eltern mich mal nicht fahren könnten. Ein weiterer Punkt wäre dann das ich ja schon 16,5 Jahre alt wäre und so vllt auch ein gewisses Mitsprache recht an meiner Zukunft meiner Meinung nach hätte und bevor ich gar kein Abitur mache doch lieber mit meiner Freundin zusammen. Achso mit dem Zug fährt man übrigens 45 Minuten das heißt ich wäre hin und zurück 2 Stunden unterwegs würde ich aber in den Kauf nehmen wenn ich auf ihrer Schule wär.
Meine 🙏 bittende Frage ist nun was ihr von der Idee haltet und bitte ehrlich antworten
LG Danke für alle Antworten

Liebe, Reise, Männer, Schule, Gefühle, Beziehungsprobleme, Entfernung, Freundin, Partnerschaft, Umsetzung, schule abbrechen, Crush

Führerschein nicht möglich. Geld zurück?

Ich bin mittlerweile 35 Jahre alt und bin mit dem lernen schon seit vielen vielen Jahren raus.

Leider habe ich mich viel zu spät dazu entschieden, den Führerschein jetzt doch zu machen. Ich habe mich für einen acht Wochen Kurs angemeldet, wo ich die Theorie Pflichtstunden in einer Woche erledigt habe. Und jetzt lerne ich mit der App und wenn die Ampel grün ist, bin ich für die Prüfung die Theorie freigeschaltet.

Ich merke aber, dass ich kein Lerneffekt habe. Konstant habe ich immer die Hälfte von 30 Fragen falsch und mir fällt es auch sehr schwierig alles zu merken. Es sind mittlerweile 1168 Fragen, die man auswendig lernen muss.

Ich finde das völlig verrückt, denn bei so vielen Fragen hat man die andern wieder vergessen und tappt dann wieder in die Falle. Ich habe das Gefühl, dass ich einfach nicht fähig bin das zu schaffen und die Motivation ist auch gerade extremst im Keller, da ich keinen positiven Fortschritt sehe.

Die Frage für mich ist, da ich schon die kompletten 3400 € bezahlt habe an der Fahrschule ob ich ein Teil zurückbekomme, wenn ich dort Fahrstunden nicht mehr mache. Ich hab bis jetzt noch keine Fahrstunde gehabt, da die erste Fahrstunde am Freitag stattfinden würde. Bekommt man das Geld dann für die Fahrstunden wieder oder ist das Geld trotzdem weg weil den Service habe ich ja dafür nicht benutzt.

Freitag hätte ich auch die Theorieprüfung, aber dafür werde ich nicht freigeschaltet, da ich einfach noch nicht im grünen Bereich bin.

Auto, Gesundheit, Wissen, Lernen, Schule, Geld, Menschen, Fahrschule, Rechte und Pflichten, Theorie, gutschrift

Lehrer behandeln mich wie Dreck nur wegen Prüfungen?

Sorry aber ich heule mir jetzt die Seele aus!

In franzözisch kann mich die Lehrerin nicht do gut leiden wie die anderen. Ich bin nun mal eben "okay" in dem Fach und kann halt kein franz... ich versuche mein bestes!

Wir mussten über unsere Ferien reden und sie meinte das war gut und ich hatte nur einen Fehler. Jetzt bekamen wir Tage später einen Zettel von ihr mit ihrer Bewertung. Sie meinte kommt alle vor zu mir und holt es ab. Jeder so 14 (glatte 1) oder sogar 15. Ich gehe vor, sie tut mich nicht bemerken (musste sie darauf aufmerksam machen weil sie alles eingepackt hat)... Dann meinte Sie ja du hast sehr viele Standardfehler gemacht (ins Detail nicht gegangen). Sie meinte sie muss meins noch genauer anschauen. Ich frage was ist Ihre Tendenz? Sie so: Ja denke so zwischen 5-7 Notenpunkte. Ich war voll gebrochen da ich mir so viel Mühe gegeben habe, so viel gelernt habe und sie mir Hoffnung gegeben hat. Ich wollte wirklich weinen wollte es aber nicht vor ihr oder den anderen Schülern. Hab es runtergeschluckt und mich wie ein Loser gefühlt. Ich sitze halt alleine in dem Kurs da alle meine Freunde kein Franz. machen da sie fertig mit 2 Fremdsprache sind. Ich liege gerade im Bett und bin wieder so verdammt gebrochen.

Hab auch Mathe heute geschrieben, mussten uns einzeln hinsetzen und irgendein Idiot vor mir tat seine ausgefüllten Lk Blätter so hin dass ich angeblich laut der Lehrerin spicke. Obwohl ich es nicht mal bemerkt habe! Sie sagt einfach eiskalt dass ich von ihm abgeschrieben habe. Beweise kann sie es nicht meinte sie weil sie es nicht genau gesehen hat. ABER sie geht davon aus! Like wollen die Lehrer mich mental f@#!en ??! Ich liege gerade so deprimierend im Bett rum weil es mir weh tut wie manche über mich schlecht denken. Das tut ohne Spaß weh weil sie nicht sehen was ich alles opfere um eine gute Arbeit zu schreiben...

Werde so energielos und depri davon.

Liebe, Schule, Beziehung, Sex, Streit

Ist es eine Sünde zu sagen man glaubt nicht an Gott?

Ich bin m/15 und hatte jetzt 8 Jahre katholisch-Unterricht. Allerdings bin ich sehr unzufrieden mit der Lerngemeinschaft und noch unzufriedener mit der Lehrperson aus persönlichen Gründen. Nun habe ich ,aufgrund von Tipps seitens Lehrers, einen Antrag auf den Wechsel in den Ethikunterricht gebeten. Daraufhin bekam ich das Formblatt, indem man eine Begründung hinterlegen muss. Ich redete mit der agierenden Stufenleitung darüber verbal und äußerte meinen obengenannten Grund. Dieser wurde als nicht ausreichend von der Stufenleitung gewertet und ich müsse mir einen anderen Grund überlegen, um erfolgreich zu wechseln.(Das war verbal also es hat keinen direkten Einfluss auf den Antrag)
Der Lehrer ,der den ich ganz am Anfang diesbezüglich konfrontierte, meinte, es spiele keine Rolle welche privaten Gründe ich haben mag, nur mein Wille solle in dieser Situation gewertet werden.
Die Stufenleitung äußerte, dass ein zulässige Begründung sowas wie mangelnder Glaube sei.
Doch ich glaube ja an Gott und bin somit Christ. Jetzt frage ich mich, ob es jetzt eine Sünde ist wenn ich da jetzt mangelnden Glaube angebe. (Ich bin auch offen für Begründungsvorschläge und bitte keine Antworten wie: "Beiß in den sauren Apfel und bleibe bei dem Unterricht" - Ich wurde von dieser Lerngruppe über ein Jahr gemobbt und habe meine Gründe für meine Entscheidung.)

Religion, Islam, Schule, Kirche, Deutschland, Jugendliche, Hilfestellung, Christentum, Hölle, Schüler, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Evangelium, Gott, Gottesdienst, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

Wie gehe ich nicht zur klassenfahrt/abschlussfahrt?

Entschuldigung aber ich werde eine Übersetzungs-App verwenden, um es von Englisch nach Deutsch zu übersetzen, da ich mich auf Englisch besser ausdrücken kann als auf Deutsch. 

Ich bin 14 Jahre alt, werde Ende des Jahres 15 und bin jetzt in der 9. Klasse. Wir werden als Abschlussfahrt nach Frankreich fahren, aber ich will nicht gehen. Bei den letzten beiden bin ich auch nicht mitgekommen. Es war schwer, die Schule von der ersten Fahrt zu überzeugen, da sie dachten, meine Eltern würden mich zwingen, nicht mitzukommen, weil ich kein Deutscher bin. Während die zweite noch schwieriger war, bekam ich in den Tagen zuvor keinen Atest oder so, weil ich zu jung für den Hausarzt war und der Kinderarzt mir aus irgendeinem Grund keinen gegeben hat. ich möchte klarstellen, dass es mir egal ist, wie viel „Spaß“ es machen wird, ich will es nicht. Ich kann es aus persönlichen Gründen nicht ertragen, fünf Tage ohne meine Eltern weg zu sein, und mir wird beim Autofahren extrem schlecht, und ich kann keine Tabletten schlucken. Ich bin auch nicht gern längere Zeit mit anderen Leuten außer meiner Familie zusammen. Wir haben heute in der Schule darüber gesprochen, und bei dem Gedanken daran hätte ich am liebsten geschluchzt und mich übergeben müssen.

mein ursprünglicher Plan war, mich ganz normal zu verhalten und zum Arzt zu gehen, um mir ein Atest zu holen weil ich Magenschmerzen habe und mich übergeben muss. (Mir wird schnell über ich hatte mich letztes Mal fast übergeben) und dann rufe ich in der Schule an und erzähle, wie krank ich war. Das ist so ziemlich alles. Oder ich gehe an dem Tag zur Lehrerin und erzähle ihr, dass ich kurz davor bin, mich zu übergeben und wie ich seit gestern und heute Morgen nur übergebe und weine vor ihr um nach Hause zu gehen. Allerdings wäre es einfacher, wenn ich keine Angst vor meiner eigenen Lehrerin hätte – sie ist nicht schlimm , aber streng, aber als mein Vater ihr das letzte Mal erzählte, dass ich den ganzen Tag erbrochen hatte, ließ sie mich nach Hause gehen, damit die anderen nicht krank werden. ziemlich einfach, oder? Außer dass meine Mutter mir sagt, dass es offensichtlich ist, weil ich wieder krank bin und das wir Probleme mit der Schule bekommen was total falsch ist oder meine Schwester mir sagt, dass ich gezwungen bin zu gehen? Ich weiß nicht, woher sie ihre Informationen hat, aber warum sollte ich Ärger bekommen, weil ich krank bin?

Zum Zeitpunkt der Reise bin ich 15, also in wenigen Wochen 16, und ich bin mir noch nicht sicher, ob mir das Hausartz ein Attest ausstellt. Beim Kinderartz bin ich mir nicht sicher, da sie es manchmal geben und manchmal nicht.

also bitte, ich flehe Sie an, ich kann nicht schlafen, mir ist übel und ich habe Angst. Wenn Sie irgendeinen Weg kennen, wie ich nicht gehen und nicht so gestresst sein kann, würde ich ihn gerne wissen.

mit den Lehrern zu reden wird nichts bringen, also muss ich es selbst in die Hand nehmen. Ich fühle mich so allein und verängstigt, weil ich das Gefühl habe, dass ich genauso verurteilt werde wie beim letzten Mal, als ich nicht hingegangen bin.

ich Weis das ich zu viel geschrieben habe aber Ich bin verzweifelt, ich hab zu viel Angst und mir ist sehr über bitte helfen sie mir.

Schule, Angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule