Wie kann ich bei meiner GFS meinen Kurs mit einbinden?

Gegenspieler615  11.07.2025, 17:19

Ist das nicht ein bisschen spät um sich damit auseinanderzusetzen?

Dubistgesucht 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 10:47

Hab die GFS ja schon fast komplett fertig. Es geht nur drum ob jemand noch Verbesserungsvorschläge hat die ich noch mit einbauen könnte. Zudem: besser spät als nie.

1 Antwort

1. Live-Test: "Wer hat's geschrieben?"

  • Zeige deinem Kurs/Prüfern zwei kurze Texte, einen von dir/einem Autor geschrieben, einen von einer KI.
  • Lass sie raten: Welcher Text stammt vom Menschen, welcher von der Maschine?
  • Danach kannst du auflösen – und diskutieren, was den Unterschied gemacht hat (Wortwahl, Tiefe, Emotion, Struktur?).

2. Mini-Debatte: "Brauchen wir in 10 Jahren noch Schriftsteller?"

  • Teile den Kurs in zwei Gruppen ein (Pro/Contra), gib ihnen 2–3 Minuten Vorbereitungszeit und dann 3 Minuten zum Diskutieren.
  • Das zwingt sie, sich spontan mit deinem Thema auseinanderzusetzen und belebt die GFS enorm.

3. Blitzumfrage (analog oder digital)

Frage zu Beginn oder zwischendurch:

  • Würdet ihr ein Buch lesen, das komplett von einer KI geschrieben wurde?
  • Darf eine KI Preise für Literatur gewinnen?
  • Ist ein KI-Text ein "Werk"?
  • Du kannst das mit Zettel, Handzeichen oder Tools wie Mentimeter oder Kahoot machen.

4. Kreativ-Experiment: Mensch & KI schreiben gemeinsam

  • Bitte einen Freiwilligen aus dem Kurs, live mit dir einen Satz anzufangen, und du lässt eine KI den Text weiterschreiben.
  • Gemeinsam bewertet ihr dann: Stil? Kohärenz? Überraschung?
  • So wird der "Zusammenschreib-Gedanke" greifbar.