Originalität – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Wie kann ich bei meiner GFS meinen Kurs mit einbinden?

Hey ihr :) 

Ich halte in quasi einer Woche meine Deutsch GFS im Leistungskurs der 11. Klasse. Meine GFS beschäftigt sich mit der Frage ob Autoren in Zukunft aufgrund von KI überflüssig sind. 

Hierfür kläre ich zuerst was überhaupt Autoren / Autorenschaft sowie KI ist und was KI aktuell schon alles leisten kann. Anschließend vergleiche ich menschliches Schreiben / menschliche Tiefe mit KI-schreiben und beschäftige mich mit der Frage ob KI überhaupt echte Tiefe erzeugen kann bzw. ob KI überhaupt als Autor bezeichnet werden kann. Ich beschäftige mich in weiteren auch mit Urheberrechtlichen Problemen wenn KI Texte schreibt und schaue mir unterschiedliche Perspektiven an (wer würde profitieren und wer nicht, etc. wenn KI in Zukunft Autoren ersetzt). Anschließend schaue ich mir noch die Möglichkeiten der Zusammenarbeit an und richte den Blick auf die Zukunft. 

Habt ihr kreative / originelle / spannende Ideen wie ich in meiner GFS meinen Kurs während der GFS einbinden kann? Habt ihr vielleicht sonst noch Anmerkungen oder Ideen? Verbesserungsvorschläge?

Die GFS soll wirklich tiefgreifend und gut werden und ich gebe mir sehr viel Mühe. Ich freue mich daher über jede Antwort :) 

Danke schonmal für eure Ideen!! 

Lernen, Schule, Kreativität, GFS, Ideen, spannend, tief, einstieg, unterhaltsam, gfs-deutsch, GFS Thema, Ideen gesucht, Originalität

Motivation für Sci Fi?

Rentiert es sich heutzutage noch, Science Fiction zu schreiben? Die großen Zeiten sind da ja längst vorbei und wirklich groß war das Genre eh nie. Bei der größten Lesergruppe, jungen Frauen ist das Genre auch gerade im Vergleich zu Fantasy eher im Hintertreffen.

Dazu kommt noch, dass gute Science Fiction schwer zu plotten ist, fast so schwer wie High Fantasy, in der unglaublich viele Aspekte zu der Welt, in der die Handlung stattfindet, geklärt werden muss. Anders als Fantasy darf sich Sci Fi nicht so viele Fehler erlauben, es steht und fällt mit der logischen Konsistenz und der Plausibilität (in Universe). Magie kann absurd sein, aber futuristische Technik darf nicht absolut alles, sonst wäre es eben futuristische Fantasy und kein Sci Fi.

Der letzte Punkt ist, dass alles mögliche schon tausendmal gemacht wurde. Fremde Planeten erkunden, Roboter, Roboter, die menschlich werden, Katastrophenszenarien, Zeitreise, Gedankenkontrolle, Cyborgs, KI etc.

Einiges gibt es ja jetzt schon, was vor 60 Jahren reine Fiction war (Touchscreens als simples Beispiel oder auch AR, ...)

Neulich dachte ich mir, man könnte ja ne Zukunftsdystopie machen mit KI im Fokus und einer neuen Zweiklassengesellschaft, die daraus entsteht ... evtl bis zum Bürgerkrieg. Aber wirklich neu ist da nix.

Rentiert es sich heutzutage noch, sich aus Autorensicht mit Sci Fi zu befassen?

Buch, Zukunft, Technik, Fantasy, Autor, kreatives Schreiben, Literatur, Science-Fiction, Originalität

kann man überhaupt noch einzigartig sein?

ich meine klar, jeder mensch ist einzigartig, einmal geboren und so, aber ich meine, im prinzip sind wir doch alle gleich, kopien. und dann wenn wir denken, wir wären einzigartig oder originell, mit den dingen die wir tragen oder sagen, die musik die wir hören, unseren gewohnheiten - finden wir wieder welche, die genau so sind. ich denke, ich bin sicher auch nicht die einzige die sich das jetzt denkt, aber ich will einfach keine kopie sein.

vielleicht ist das mein pubertäres hirn, das "gegen die masse rebellieren" will, aber ihr seht ja was bei sowas rauskommen kann: hipster, die (auch wenn ich jetzt nicht alle in eine schublade stecken will) dachten auch sie wären menschen mit einzigartigem kleidungsstil und einer komplett eigenen weltanschauung.... und jetzt ist wieder jeder so. also, das ist ja auch nicht schlimm, jeder soll sein wie er möchte, es gibt halt trends, und das wichtigste ist eh ein netter und aufrichtiger charakter.

aber ich meine, ich kenne nur jemanden in meiner familie, der, bzw. die ist wirklich was besonderes. noch nie habe ich so einen menschen gesehen, der so klug ist, deren kleidungsstil so individuell (und ich meine nicht dieses tumblr-individuell) ist, deren ansichten so... richtig. und trotzdem hat sie so viele probleme. aber meine eigentliche/n frage/n: kann man das noch, einzigartig sein? man sagt ja immer, man soll einfach man selbst sein, aber ich ja weiß nicht was ich bin, wenn ich mich zu viel von außen beeinflussen lasse. aber von wo sonst? muss ich deswegen sein wie andere? bei allem was ich mache oder denke, denke ich daran, dass jemand anderes sich schon genau das gedacht, etc. hat. und das meine gefühle, gedanken und taten einfach nichts besonderes sind. aber schluss jetzt, ich denke ihr wisst was ich meine. danke schon mal :)

Freizeit, Originalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Originalität