Eure Meinung zu meiner Idee?
Ich habe ein Institut gegründet: Das Institut für Wahrheit von Deckenstaendig (IWD)
Meine Aufgabe ist es Informationen auf ihre Korrektheit zu überprüfen und es dann zu verifizieren. Falls diese der Wahrheit nicht entsprechen, warne ich unwissende Menschen vor, damit diese die Informationen kritisch betrachtet werden. So sieht dann ein Zertifikat meinerseits aus:
Zertifikat des Instituts für Wahrheit von Deckenstaendig (IWD)Die Nachricht „Ich habe ein Institut gegründet: Das Institut für Wahrheit von Deckenstaendig (IWD)
Meine Aufgabe ist es Informationen auf ihre Korrektheit zu überprüfen und es dann zu verifizieren. Falls diese der Wahrheit nicht entsprechen, warne ich unwissende Menschen vor, damit diese die Informationen kritisch betrachtet werden. So sieht dann ein Zertifikat meinerseits aus:“, die wir um 22:45 Uhr zitiert haben während dieser Text verfasst wird, von dem Benutzer https://www.gutefrage.net/nutzer/Deckenstaendig ist der Wahrheit entsprechend. In seiner Nachricht sind keinerlei Fehler oder fragwürdige Passagen enthalten.
16 Stimmen
6 Antworten
Eine einzelne Person zum verifizieren...
Was berechtigt dich dazu? Es gibt viele verschiedene Themenbereiche, du kannst dich nicht in allen auskennen.
Desweiteren wieso sollte man einer Person, die null mit der Plattform zu tun hat, etc, einfach glauben?
Ist quasi wie die Focus Siegel, Schwachsinn.
Das gibt es bereits.
CORRECTIV.Faktencheck
dpa-Faktencheck
Faktenfinder (ARD/tagesschau.de)
AFP
und vermutlich gibt es noch weitere…
Wenn Du mal nach "Faktencheck" googelst, findest Du Vieles, wo das schon geschieht; damit wirst Du weder reich noch kannst Du als Einzelperson hinreichend kompetent sein.
https://germany.representation.ec.europa.eu/nachrichten-und-veranstaltungen/faktencheck_de
das gibt es schon
Bei Themen, die man googeln kann, ist es eigentlich sinnlos. Das können die Leute dann selber nachschlagen, wenn es sie interessiert. Du kannst nicht auf jedem Gebiet Experte sein.
Bei sozialen und persönlichen Themen, sowie Meinungen und Ansichten, ist es wiederum unmöglich, es zu verifizieren. Man weiß ja von dem User nur das, was er im Profil angibt. Ob das auch stimmt bzw seine Aussagen wirklich seiner Meinung entsprechen, kann man so nicht herausfinden. Dazu müsste man ihn schon kennen.
Ein weiteres Problem ist: Wer verifiziert dann deine Aussagen? Woher weiß ich, dass das auch stimmt, was du schreibst? Du müsstest jedes Mal Quellen nennen. Es gibt hier genug, die Dinge als allgemeine Meinung ausgeben oder irgendwelche Posts auf Social Media als Beweis verwenden, dass sich alle Anderen irren. Wie soll ich entscheiden, wessen Wahrheit ich glaube? Wenn ich Google verwende, läuft es wieder auf Teil 1 hinaus.
Wo, wie, was?