Schule – die neusten Beiträge

Warum ist das Frühstücken in der Schule so beliebt?

Hallo Leute

Bei mir in der Klasse veranstalten die Schüler am jeden letzten Tag vor den Ferien (da sind ja sowieso nur 3 Stunden Unterricht) immer ein Frühstück.

Und ich kann einfach nicht verstehen was daran so toll ist. Zudem fallen mir dort einige Fragwürdige Sachen auf.

Es fängt damit an das man sich über Schüler Amüsiert die bei jedem Frühstück nachfragen ob es Pflicht ist dran teilzunehmen.

Dann tut man sich noch darüber Amüsieren wenn Schüler nur Simple Sachen wie Servierten mitbringen.

Weiter geht es damit das Schüler die ständig ihre Materialien/Hausaufgaben vergessen plötzlich beim Frühstück das ganze Essen dabei haben und nie und nimmer was vergessen würden.

Wenn ein Schüler aber ausnahmsweise doch was vergisst gibt es dafür keiner lei Strafe obwohl es Pflicht ist.

Auch das Essen selber besteht nicht aus gesunden Obst und Gemüse sondern zum Großteil aus Nutella, Limonade und Keksen.

Zudem wurde ich auch Mal beim Frühstück mit einem Stein beworfen.

Auch ein wenig Unhöflich finde ich das einige Schüler bereits aufstehen und im Raum Rumlaufen obwohl andere noch nicht fertig gegessen haben.

Es kommen auch regelmäßig Schüler zu spät zum Frühstück. Teilweise erwarten sie dann sogar das man weiter Frühstückt weil sie es aufgrund ihrer Verspätung verpasst haben.

Es ist auch merkwürdig das einige Kaum etwas Essen beim Frühstück obwohl es sich Monat um Monat gewünscht wird.

Es passiert auch immer wieder das Gefrühstückt wird obwohl es in bestimmten Situationen verboten ist. Z.b. durfte man einmal Unerwarteter Weise nicht das Gebäude betreten. Anstatt das zu akzeptieren haben sich einige durch Lügen doch ins Gebäude geschafft nur um zu Frühstücken.

Auch der Dreck der Durch das Frühstück entsteht ist eigentlich auch nicht mehr Verhältnismäßig.

Zudem ist auch der letzte Tag vor den Ferien noch ein Schultag. Deshalb würde auch nichts dagegen sprechen Unterricht an diesem Tag zu machen.

Ich finde es auch komisch das man dieses Frühstück nur am letzten Tag vor dem Ferien macht. Man könnte es doch dann auch einfach an einem Regulären Schultag mitten im Jahr machen?

Alles in allem finde ich das Frühstück vor den Ferien relativ Unnötig weil der Schaden der dadurch angerichtet wird nicht mehr Verhältnismäßig ist. Zudem nahm es bei uns im Letzten Schuljahr insgesamt fast 10 Stunden Unterricht in Anspruch.

Was ist eure Meinung dazu? Sollte man das gemeinsame Frühstück vielleicht sogar generell Verbieten in Schulen oder nur unter strengen Regeln Stattfinden lassen?

Schule, gesunde Ernährung

Prof gibt mir 5,0, obwohl fast alles richtig war – was kann ich tun bei der Klausureinsicht?

Hey,

ich habe heute mein Klausurergebnis bekommen und bin komplett schockiert: Ich habe eine glatte 5,0 bekommen - obwohl ich mit fast allen Aufgaben in der Klausur sicher war, dass sie komplett richtig sind (bzw es auch überprüft habe, sie waren richtig).

Ich habe mit dem Skript und den Übungsaufgaben daraus gelernt - sogar mit dem empfohlenen Begleitbuch, aus dem ich die Aufgaben durchgearbeitet habe. Die Klausur war fast 1:1 wie die Übungsaufgaben aus seinem Skript. Viele Kommilitonen meinten auch direkt nach der Klausur, dass es im Grunde eine Alt-Klausur war, die schon länger rumging - viele waren schon nach 40 Minuten fertig. Selbst die Aufsicht hat sich gewundert, warum plötzlich alle so schnell abgeben („mir reicht’s jetzt mit den frühen Abgaben“).

Ich hatte bei der letzten Aufgabe einen Teilfehler in einer Rechnung – deshalb war die Endlösung falsch. Aber der Rechenweg war ansonsten komplett da und wie in seiner Übungsaufgabe 1:1. Da ich das selber gerechnet habe, hatte ich dann aber einen Fehler bei den fixen Kosten. Sonst war alles richtig. Ich habe ehrlich erwartet, dass ich irgendwo zwischen 1,3 und 2,0 lande - je nachdem, wie streng die Korrektur bei der einen Aufgabe ist.

Jetzt bekomme ich 5,0. Ich habe die Alt-Klausur gehabt aber mir nicht mal angeschaut weil ich nicht dachte, dass sie 1:1 so sein wird, aber ich befürchte, der Prof hat pauschal Leute durchfallen lassen, bei denen er den Verdacht hatte, dass sie sie kannten - um sich selbst nicht zu blamieren.

Ich werde auf jeden Fall in die Einsicht gehen - aber:

Was habe ich dort für Möglichkeiten? Was kann ich tun, wenn ich beweisen kann, dass fast alles richtig ist? Kann man da etwas anfechten oder durch einen Zweitprüfer nochmal bewerten lassen?

Bin über jede ehrliche Antwort dankbar, ich bin echt fassungslos.

Lernen, Schule, Angst

Ist es in Ordnung, wenn ich das für mich behalte?

Ich überlege jetzt schon länger, ob ich das überhaupt posten soll, aber ich kann darüber einfach mit keinem sprechen und langsam fängt es wirklich an, mich auf eine Art von innen aufzufressen. 

Und zwar habe ich jetzt 2 Studiengänge hinter mir, die ich beide abgebrochen habe. Ich glaube der Grund war hauptsächlich, dass ich nicht wirklich an mich geglaubt habe und auch, dass ich nicht wirklich wusste, was ich will. Das Ganze ist jetzt etwa 3 1/2 Jahre her und nun bin ich 23. Vor mehreren Monaten habe ich das Chemiestudium begonnen und ich fühle mich hier am richtigen Platz. 

Allerdings ist das mit den zwei Studiengängen, die ich abgebrochen habe für mich irgendwie sowas wie ein Geheimnis, wo ich ständig versuche, dass es niemand herausbekommt. Das führt sogar dazu, dass ich weniger das Haus verlasse, alle meine Freundschaften beendet habe und jetzt auch überlege, ob ich mit meinem Freund Schluss machen soll, weil ich es ihm einfach nicht erzählen will, aber weiter lügen geht ja auch auf Dauer nicht mehr.

Habe bereits 1 Jahr Therapie gemacht, was mich leider überhaupt gar nicht weitergebracht hat. Hat vielleicht jemand sowas Ähnliches mal gehabt? 

Könnt ihr das verstehen und wie würdet ihr damit umgehen? Mich würde auch insbesondere interessieren, wie ihr das als jemand seht der mit mir befreundet ist. Würdet ihr mir das übel nehmen?

Liebe, Schule, Angst, traurig, Beziehung, Streit

War da mehr? Und wie soll ich jetzt handeln

Hey,

ich (w/Teen) bin gerade echt durcheinander wegen einem Mädchen, mit dem ich mal ziemlich engen Kontakt hatte.Wir sehen uns inzwischen kaum noch (so gut wie garnicht mehr), weil wir auf verschiedene Schulen gehen.trotzdem bekomme ich sie nicht aus dem Kopf.Sie war mein erster richtig großer Crush.Ich bin nicht geoutet, und deshalb hab ich mich oft sehr neutral verhalten… oder sogar ungewollt abweisend, weil ich einfach nervös war.

Sie dagegen war immer total offen. Es gab viele Momente, in denen ich dachte: „Okay, das ist mehr als Freundschaft.“

Zum Beispiel:

  • Sie hat sich mehrfach auf mich gesetzt, mit meinen Haaren gespielt und war generell sehr körperlich, auf eine Art, die sich sehr intim angefühlt hat.
  • Wir hatten intensiven Blickkontakt, und manchmal Momente, wo ich dachte, gleich passiert was aber ich hab nie was draus gemacht, weil ich mir so unsicher war.
  • Sie war fast immer die, die auf mich zugegangen ist. Ich war zurückhaltend, weil ich Angst hatte, zu viel zu zeigen oder etwas kaputt zu machen.
  • Außerdem sagte sie mir sogar vor 1Jahr das sie einen crush auf mich hat, aber ich habe es als scherz abgestempelt.Weil ihre Freundin direkt daneben saß, und meine freunde waren auch alle da und ich bin nicht geoutet.

Jetzt ist der Kontakt eher distanziert.Wir schreiben kaum noch, sehen uns wahrscheinlich nicht mehr.Ein treffen war geplant also nur zu zweit, aber körperlich ist sie anscheinend nicht in der lage aufzuräumen wegne gesundheitlichen Problemen.Aber in zwei Wochen treffen wir uns in einer kleinen Gruppe im Kino (ihre Feste freundin ist auch da) und ich frage mich, ob ich den nächsten Schritt wagen soll, also irgendwie zeigen, dass ich sie (immer noch) besonders finde.Wir texten zurzeit nicht mehr

Oder ist das zu spät?

Ich hab einfach Angst, dass ich zu lange gewartet oder mich zu komisch verhalten habe obwohl sie mir damals so viele klare Signale gegeben hat.

Was würdet ihr tun?

Liebe, Schule, Kino, Beziehung, Streit, bisexual

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule