Schule – die neusten Beiträge

Ist diese Englisch Struktur Analyse gut?

In his blog post “Sorry Facebook, but I Think We Need Space”, published in 2014 on Huffington Post Online, Murray Rosenbaum’s trying to explain to us why he deleted or like he said “deactivated” his Facebook by mentioning some arguments and prooving them with a YouTube video. In the following text, I’ll analyze the structure of the blog post.

The blog post can be divided into four Paragraphs.

At the beginning of the first Paragraph, he wants to make the reader think about the reason for deactivating Facebook by starting with a brief opening sentence like “I deleted Facebook”  in l. 1. After that he finishes the introductory paragraph by presenting his thesis that Facebook is selling his personal information to other companies. To get the reader's sympathy he directly addresses the reader with the pronoun “you” for example in l. 9.

Whereas mentioning the youtube video and talking about it l. 7-17 because the author wants to prove his thesis, the second paragraph ends. Now after the thises he was backing up his opinion by some more arguments (ll.21) and bringing a Statistik into the room (ll. 19). Accordingly, he continues to address the reader directly (l.24-25). In the end, he is summing up his opinion and asking the question “But why are they on Facebook as well?”

The reason why the author uses this structure is that the text gets more interesting and he wants to make the reader continue reading the text by this.

Englisch, Schule, Sprache, Analyse

Wie finanzieren Jugendliche ihren Lebensstil?

Hallo!

Ich wundere mich angesichts des Lebensstils vieler Jugendlicher, die noch bei ihren Eltern leben oder gerade angefangen haben zu studieren, immer wieder woher die Kohle kommt, um das alles zu finanzieren: Man reist, gönnt sich dies und das, hat ein eigenes Auto, regelmäßig das neue iPhone mit Vertrag und modische Markenklamotten - und das, ohne dass man was zur Finanzlage des Haushalts beiträgt; man kann mir nicht erzählen, dass vereinzelte Nebenjobs wie bei Mäcces oder saisonale Ferienjobs das decken.

Ich habe beobachtet, dass es auch noch nicht einmal "reiche" Familien sind, sondern eher Arbeiter-/Angestelltenfamilien, wo die Kinder all diese Dinge haben und erleben. Teilweise sogar in der Verwandtschaft wo ich weiß, da muss Miete gezahlt werden und das Einkommen ist nicht üppig. Trotzdem gibt es auch für die Kinder gleich Autos, teure Phones und immer wieder Flugreisen durch die halbe EU zu Freunden, die hier wie dort Aupair sind oder eine Städtereise nach Hamburg und Leipzig "mal eben so" am Wochenende - durchaus auch in Corona. Wie funktioniert so etwas?

Meine ehemalige Nachhilfeschülerin (Studentin ohne Nebenjob) hat eine (teure) Wohnung in Uninähe, ein Auto, fährt dauernd durch halb Deutschland, reist an den Wochenenden, selbst in Corona - und die Eltern haben schon vor Jahren Probleme gehabt, die Unkosten zu decken - sind Verwandte von mir.

Sind die Eltern "cooler" und lockerer geworden/erlauben mehr, oder sind die Kiddies forscher bei der Durchsetzung ihrer Wünsche und spielen ihre Eltern aus oder drohen ihnen, was wir uns nie getraut hätten - oder fließt doch mehr Geld?

Bei uns (Jahrgang 1990/91) hat so etwas niemand gehabt und das Milieu war vor 10-15 Jahren vergleichbar. Wenn man solche Wünsche hatte hieß es, such' dir einen Job und trage Zeitungen aus oder warte, bis du eine Lehrstelle hast und Geld verdienst. Es ging uns trotzdem super und ich bin nicht neidisch, nur verwundert, sehe ich den Lifestyle heutiger Jugendlicher: Da scheint das anders und regelrecht bedingungslos zu sein - woher kommt das und wie wird so et

Danke & Grüße :-)

Leben, Studium, Schule, Familie, Geld, Erziehung, Menschen, Jugendliche, Psychologie, Gesellschaft

Lehrer Informiert mich als Elternteil nicht ,nach Eskalation Klassenfahrt?

Letze Woche kam eine Anzeige von einer Mitschülerin, wegen Verleumdung. Mein Sohn hatte mich schon vorgewarnt ich fand es eigentlich lächerlich und nicht gerade Pädagogisch.

Verlauf zur Klassenfahrt:

Montag : Fahrt nach Holland gemeinsam mit der Klasse, mein Sohn teilte sich mit 6 weiteren Jungs ein Haus.

Dienstag : Ausflug nach Amsterdam dort hat ein Klassenkamerad Haschkekse und ein Joint Erworben.  

Mittwoch : Tagesausflug zum Strand. Nach dem Aufenthalt gab es Abends eine Zusammenkunft mit dem Klassenlehrer.

Der teilt mit dass von dem Mädchen aus der Klasse die aussage kam das bei den Sieben Jungs Drogen Verzehrt wurden. Der Lehrer schrieb ein Protokoll das die Aussage beinhaltet, dass das Mädchen die Haschkekse allein Verzehrt hätte. Darauf hin wollte der Klassenlehrer das die Jungs mit einer Unterschrift diesem Protokoll bestätigen ,da mein Sohn teilweise nix von diesem Vorfall wusste wurde er Quasi unter Druck gestellt. Er bekam nur vorgelesen was drin steht und sollte das bestätigen, er wusste das es Falsch ist. Durch die Blicke vom Lehrer und den Mitschülern wurde er nervös und hat aus angst Unterschrieben.

Donnerstag : Freier Tag in im Ferienlager , Die Klassen Lehrerin hielt zu dem Mädchen und wollte daher nicht die Version der Jungs hören und hatte damit abgeschlossen ,Die Jungs durften an keinen Aktivitäten teilnehmen.

Freitag : Rückfahrt nach Deutschland , während der Fahrt hat der Klassenlehrer aus der Parallelklasse die Jungs aufgeklärt dass man wegen solchen (Falschen) Aussagen eine Anzeige bekommen könnte. Dabei hatte die Klassenlehrerin geschweige der Klassenlehrer von den Jungs nicht mal ansatzweise was davon erzählt. Die Klassenlehrerin befürwortet  das bei dem Mädchen und vor allen mitfahrenden im Bus das sie die Jungs alle anzeigen soll.

Bei der Abholung auf dem Schulhof wurde schon Diskutiert.

Als eine Mutter den Klassenlehrer fragte (der mit dem Privat Auto gefahren war und ein Paar min früher auf dem Gelände erschien.) was den genau vorgefallen war? Kam als Antwort ,, Darüber möchte ich jetzt keine Auskunft geben das ganze muss ich noch verarbeiten! ''

Stand Heute 6 Wochen später : Nur durch die Aussage meines Sohnes und der Anzeige weiß ich das. Die Lehrer haben mich über die Aktion nicht in Kenntnis Gesetzt. Meines Erachtens sollte mein Sohn schon für die Anzeige gerade stehen, da er weiß das man nicht Lügen darf. Dennoch bin ich der Meinung das die beiden Klassenlehrer Falsch reagiert haben. Da man nicht genau weiß wer was genommen hat oder nicht aber alle sich in dem Haus befunden haben (Inklusive des Mädchen) hätten alle gleich Ärger (Strafe) Erteilen sollen Zudem hätte man alle Elternteile Informieren müssen Da ich in Verbindung mit einigen Eltern aus der Siebener Gruppe bin , habe ich erfahren das Zwei Elternteile nun auch die Lehrer Anzeigen wollen auf Empfehlung eines Beamten. Meine Frage soll ich mich da mit Anschließen zudem ist Morgen Elternsprechtag wie sollte ich da genau reagieren ?
Lg

Schule, Recht, Lehrer

Meine Freunde grenzen mich plötzlich aus?

Hallo ich bin 16 und erst auf eine weiterführende Schule gekommen wo ich noch fast niemanden kannte außer ein paar aus meiner alten Schule die in die parallel Klasse gewechselt haben. Am Anfang habe ich mich mit allen gut verstanden und ein paar Mädchen und ich haben schnell zu 5 eine Freundschaft geschlossen. In den Pausen haben wir immer eine schöne Zeit gehabt und uns auch mit den jungs gut verstanden.

Dann gab es eine Auseinandersetzung, die wir dann aber auch wieder geklärt hatten. Also war alles eigentlich wider wie davor bloß dass mir dann auffiel dass ich öfters unauffällig ausgegrenzt wurde.

Sie hatten zum Beispiel eine WhatsApp Gruppe gemacht aber mich garnicht gefragt ob ich auch mit rein möchte oder einen gemeinsamen Ausflug geplant ( ohne mich ).

Als ich sie darauf angesprochen habe hieß es das ich ja nicht gefragt hätte.

Sie verlassen auch nach Unterrichtsschluss immer gemeinsam den Raum und warten aufeinander, aber nicht auf mich.

So langsam fällt mir auf das eine aus der Gruppe vorher schon gewisse Verhaltensweisen aufgewiesen hat wie zum Beispiel das sie mich kritisierte weil sie anscheinend meine Art manchmal komisch findet.

Dazu muss ich sagen das ich ein extrem offener und fröhlicher Mensch bin und überhaupt nicht nachtragend oder schnell beleidigt. Generell liebe ich alles an mir und meinem Leben und habe ein Selbstvertrauen und Bewusstsein was manchmal vielleicht einschüchtert. Außerdem würde ich behaupten das ich nicht gerade hässlich bin und öfters beim ausgehen Aufmerksamkeit von Jungs bekomme.

Was könnten die Gründe für das Verhalten von ihnen sein ?

Vielleicht Neid

Will die eine außer Gruppe mich vielleicht loswerden ?

Wäre toll wenn jemand eine Antwort oder Erklärung dafür hätte und mir helfen könnte ☺️

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Psychologie, Ausgrenzung, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Neid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule