Wieso änderte sich die Aussprache des Wortes 日本 von nihon zu nippon?
In der Uni lernte ich, dass die Aussprache des Wortes 日本 nihon wäre. Das ist schon ca. 30 Jahre her. 日本 bedeutet Japan.
Bis vor ein paar Jahren wurde im japanischen Fernsehen nihon verwendet. In letzter Zeit wird wieder nippon verwendet. Aus welchem Grund gibt es eine Veränderung?
Ich weiß, dass die logische Aussprache von 日本 nippon ist, aber man hat wohl nach dem zweiten Weltkrieg dieses Wort nicht mehr verwenden wollen und deswegen zu nihon gewechselt.
Ich wundere mich nur, dass es jetzt wieder zu nippon verändert worden ist.
3 Antworten
Ich vermute mal, dass dies auf 2 unterschiedliche wichtige Dialekte in Japan zurückgeht, den Osaka-Dialekt und den Tokio-Dialekt.
"It’s believed that the pronunciation of “Nihon” came as a nickname in the Kanto region during the Edo period. People associate that story with the differences between 日本橋 (Nipponbashi) in Osaka and 日本橋 (Nihonbashi) in Tokyo."
Wenn dieser Artikel die tatsächliche Situation wiedergibt, dann steckt kein politisches Problem dahinter.
Ergänzend zu dem was schon gesagt wurde, du kannst beides sagen. Selbst die japanische Regierung benutzt unterschiedliche Aussprachen.
Schau mal hier, im Abschnitt 'Nihon and Nippon':
Der Inhalt Deines Artikels deckt sich mit dem von OlliBjoern.