Wird das Deutsche Schulsystem mal geändert?
Hallo
ich frage mich ob das Deutsche Schulsystem mal geändert wird, oder ob wir in 20-30 Jahren immer noch Kurvendiskussion lernen müssen, oder irgendwelche Geschichtsbücher lesen werden...
Frage aus interesse
6 Antworten
Das Schulsystem wird seit 200 Jahren ständig geändert, besonders durch unsere 16 Kleinstaaten (Bundesländer).
Als mein Vater 1976 in den Ruhestand hing, sagte der Schuldezernent der Stadt zu den Neupensionären:
Hier geht nun eine Generation Lehrer in den Ruhestand, die in den letzten 30 Jahren etwa 12 Schulreformen miterlebte, aber nicht unbedingt nachvollzog.
Seitdem ist es noch schlimmer und irrealer geworden.
Es wird reformiert werden und es werden zusätzliche Fächer dazu kommen, ja!
"Irgendwelche Geschichtsbücher" und "Kurvendiskussionen" werden und müssen natürlich bleiben! :-)
Scheint aber notwendig zu sein! Bester Beweis sind ja Fragen hier auf GF! :-)
ich glaube nicht, dass Mathe oder Geschichte abgeschafft würden. Das Nichtwissen wäre für den Nachwuchs eher von Nachteil. Weil dann geht das wieder los mit gab es den Holocaust oder gab es ihn nicht ist die Erde nun eine Scheibe oder doch keine u.s.w. LG
Geschichte ist wichtig aber Mathe nicht. Es gibt nicht viele Menschen die Mathe auf ihrer Arbeit brauchen
Wer keine Kurvendiskussion lernen will, sollte zur Hauptschule gehen.
Danach hast du doch schon so oft gefragt, z.B. hier:
www.gutefrage.net/frage/ist-kurvendiskussion-unnoetig-in-schule
Eine Schulsystem-Änderung, bei der so wichtige Elemente der Schulbildung und Allgemeinbildung wie Kurvendiskussion und Geschichtsbücher abgeschafft werden würden, das wäre der Untergang der Bildung.
Und nein - das wird es in Deutschland niemals geben - und das ist gut so.
wie soll man auf die Hauptschule gehen, wenn man schon in der Fachoberschule ist... xDDDDD
Warum beklagt man sich über Kurvendiskussion, wenn man sich für so eine Schule entschieden hat 🤦
Wieso beklagt sich der User über Kunstunterricht und ist auf einer Fachoberschule für Gestaltung? Am Ende beklagt er sich noch über den Kapitalismus, owohl er angeblich auf einer privaten Schule ist.
Die gute Nachricht für dich ist dass sich das Schulsystem, insbesondere die Art der Stoffvermittlung, ständig ändert, auch wenn das viele nicht glauben mögen.
Die schlechte für dich ist dass ziemlich sicher am Gymnasium auch in 20 Jahren noch Kurvendiskussion und Geschichte auf dem Lehrplan stehen werden. Und das ist auch gut so, das nennt sich nämlich Allgemeinbildung.
Ja das kann schon sein, aber zum Beispiel wie man Rechnungen bezahlt oder wie man was mit Steuern macht, wie man eine Steuererklärung schreibt und was diese ist... DASS wird natürlich NICHT beigebracht... außer man muss sich dann selber einlesen..
Das einlesen sollte man dann in der Schule gelernt haben und das Rechnen auch. Steuererklärung muss man nicht lernen, wenn man lesen und rechnen kann.
Ja das ist mir klar, aber wie man diese Vorbereitet was man da reinschreiben muss/soll, wie diese Aufgebaut sein soll was passiert, wenn man ausversehen etwas nicht reinschreibt, ist das dann Steuerhinterziehung oder sonst noch was... Fragen über Fragen, welche LEIDER in der Schule NICHT beantwortet werden, sondern man muss sich selber damit befassen...
Wie man Rechnungen bezahlt sollte man tatsächlich mit 20 selbst gelernt haben. Meine Tochter war auf der Wirtschaftsschule und weiss daher grundsätzlich wie das mit den Steuern funktioniert. Ein geeignetes Schulthema ist das aber nicht und nebenbei bei normalen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch ziemlich einfach.
Jaaaaa Wirtschaftsschule... das ist auch was anderes als eine Kunst FOS oder Technik FOS... aber wenn du meinst...
Der Typ ist ein Troll, der genau diese Frage immer wieder stellt, obwohl er schon Massen an guten Antworten bekommen hat.
Hast du nix anderes zu tun als 24/7 auf Gutefrage zu sein?? Oder wie hast du 45.500 Antworten bekommen xD Jetzt sei mal ehrlich!
Hä was für durchschaut... ich hab dir eine normale Frage gestellt...aber anscheinend kannst du nicht mal einen normale Antwort drauf geben... also wie du das geschafft hast so viele unnormale Antworten zu geben, ist mir ein Rätsel ;)
:P
Jaaaaa noch mehr Fächer!! Als ob wir schon nicht genug von denen haben xD