Schülerpraktikum – die neusten Beiträge

Praktikum (1 Jahr) nach Hause geschickt nach Meinungsverschiedenheit, was nun?

Hallo Leute, momentan mache ich ein 1 Jahrespraktikum für mein Fachabitur. Ich verdiene im Praktikum kein Geld und arbeite von Mittwoch bis Freitags von 8-13 und Montags von 17-20 Uhr. Das Praktikum läuft mittlerweile seit 3,5 Monaten. Am Anfang des Praktikums habe ich mit dem Chef ein Vertrag unterschrieben in dem Stand das meine Probezeit sich auf 4 Wochen belaufe. Nun gestern fing der Tag schon schlecht an. Ich kam auf die Arbeit und kein Koch war da. Beide krank. Heißt natürlich für uns aus der Hauswirtschaft das es ein riesiges Chaos gibt. Nun der Koch kam total schlecht gelaunt um 10:30 vom Arzt weil es nicht anders ging. Erst hieß es mach das mach das mach das, und dass alles neben meinen normalen Aufgaben, dass hab ich alles noch gemacht. Dann sagte man mir die Frau XYZ soll bitte Altglas und Pappe zum Müll bringen. Einige Minuten später kam Frau XYZ zu mir und hat gesagt, ihr wurde vom Koch gesagt ich soll bitte das Altpapier und das Altglas entsorgen. Da habe ich mir auch noch gedacht, ja gut komm mach das mal. Leider läuft das schon länger so, ich hab immer mehr das Gefühl das ich dort nur als kostenlose Arbeitskraft gesehen werde und man sich freut das ich unbezahlt bin und alles mache. Nun danach sollte ich das Lager ein und ausräumen, dass habe ich dann mit so einem dicken Hals auch gemacht, hatte zwar keine Lust drauf, aber muss halt gemacht werden. So danach wollte ich endlich eine Pause machen dann kam der Koch wieder zu mir und sagt: Der Kühlschrank ist total unordentlich bitte räum denn doch mal auf. Da habe ich gesagt. "Ich würde jetzt gerne Pause machen, alle anderen haben schon Pause gemacht, ich mach das jetzt nicht, ich finde das ich genug getan habe und das auch mal jemand anderes machen kann ich fühle mich langsam wie das Mädchen für alles." Daraufhin meinte er dann noch das es so nicht geht und wenn er was sagt ich das auch machen soll ansonsten könnte ich gehen, und brauche auch nicht mehr wieder kommen. Daraufhin bin ich dann auch nach Hause gegangen und auch heute nicht zum Praktikum erschienen Heute will ich denn Chef anrufen und fragen wie es weiter geht. Nun meine Frage ist einfach ob man mich jetzt einfach kündigen kann, bin seit gestern krank geschrieben weil es mir nicht so gut geht und habe auch ein Attest darüber.

Danke!

Ärger, Chef, kündigen, Praktikum, missverständnis, Jahrespraktikum, Schülerpraktikum

Schüler Praktikum, Klasse 10 im Bereich der Astro- oder auch Teilchen- Physik?

Guten Tag,

nach den Ferien gehe ich in die 10 Klasse eines Gymnasiums in der nähe von Duisburg. Demnach müssen wir im März nächsten Jahres, ein zwei Wöchiges Schüler Praktikum in einem Interessengebiet unserer Wahl absolvieren. Naja, also das einzige was mich schon immer alltäglich, in der Freizeit oder in der Schule intensiv beschäftigt hat, ist die Physik in ihren größten Teilen, dementsprechend die Teilchenphysik/Quantenmechanik und die Astrophysik, allerdings geht mein Interesse bis tief in die mathematische Struktur der beiden Bereiche. Nun denn, jetzt stehe ich vor dem Alt bekannten, und oft auf Gutefrage.net diskutiertem Thema, wo kann man solch ein Praktikum, in diesem Wissenschaftlichen Bereich beginnen, oder anders wo kann man sich bewerben. Ich habe bereits an die Universität Duisburg-Essen gedacht- doch wenn man es dort versucht (bzw. generell an Universitäten) wäre es doch taktisch besser nicht direkt einen Dozenten, sondern eher das Sekretariat zu kontaktieren oder? Ich würde es auch sehr begrüßen wenn Ihr andere Ideen hättet, die nichts mit Akademischen Einrichtungen zutun haben, wie z.B. eine Radio Teleskop Station oder von mir aus auch ganz normale Obversatorien, obwohl ich keine im Netz gefunden habe. Dennoch wären andere Institute/Fakultäten um Duisburg herum auch super Hilfreich!

Mit freundlichen Grüßen, PepeC!

Mathematik, Astrophysik, Physik, Teilchenphysik, Nordrhein-Westfalen, Schülerpraktikum

Praktikum ist extrem ******und langweilig.. was soll ich tun?:(

Schönen guten Tag. Ich bin Schülerin einer Realschule, bin 14 Jahre alt und besuche die 9. Klasse. Seit Montag, dem 02. Februar mache ich ein Praktikum als Malerin und Lackiererin(bis zum 13.02)

Eigentlich wollte ich wo anders ein Praktikum machen, aber ich habe einfach keine Antwort von dem Betrieb bekommen, wo ich mich beworben habe(habe auch woanders angerufen und so aber es war schon zu spät und die meisten Betriebe hatten keinen Platz mehr für Praktikanten)

Am ende habe ich eine Freundin von mir gefragt, ob ich bei ihrem Vater ein Praktikum machen könnte, weil ich halt sonst keine Stelle gefunden habe und die Zeit knapp war(ihrem Vater gehört die Maler und Lackierer Firma, bei der ich momentan ein Praktikum absolviere). Sie hatte mit ihrem Vater geredet und er meinte, es wäre okay und so. Alles cool, ich hatte meiner Freundin meine Bewerbung mitgegeben, sie hatte sie ihrem Vater abgegeben und ihr Vater hat den Zettel, der für die Schule war, auch ausgefüllt und ich habe ihn dann am letzten Abgabetermin abgegeben.

Wie schon gesagt, bis hier hin alles cool. Ich hatte eine Praktikumsstelle, die Schule wusste bescheid. Am ersten Praktikumstag(übrigens von 07:30-16:30 Uhr mit 60 Minuten Pause), dachte ich, ok vielleicht habe ich nur einen schlechten Tag erwischt.. Ich wurde zwar nett empfangen, die Kollegen waren freundlich, ich fuhr mit einem Kollegen, der mir direkt das "Du" anbot, direkt zur ersten Kundin in ein Haus um dort halt Aufgaben eines Malers und Lackierers zu verrichten, aber ich durfte nicht viel machen. Anfangs durfte ich nur einen Stecker in eine Steckdose stecken und 3 Türen mit Folie abkleben.. immer wieder durfte ich meinem Kollegen irgendwelche Werkzeuge reichen, aber die meiste Zeit durfte ich eben nichts tun

seit es sich aber jeden Tag wiederholt, habe ich gar kein bock mehr

Am Dienstag lernte ich einen neuen Kollegen kennen, der auch sehr nett war und ich konnte dort auch etwas mehr machen. Dienstag Abend schrieb mein Chef mir, dass ich am Mittwoch bitte eine Stunde früher zur Arbeit erscheinen soll, war auch kein Problem, aber die zwei Kollegen, mit denen ich unterwegs war, waren total Der eine hat kein Wort mit mir geredet, der andere hat mich die meiste Zeit gar nicht beachtet weil er mit seinem Kollegen geredet hat und ich durfte die ganze Zeit nur rumstehen und zuschauen, vielleicht mal Wasser holen oder so aber sonst nichts..

naja und so ist es halt jeden Tag und heute morgen dachte ich mir einfach "kein Bock mehr" und bin deshalb nicht hingegangen

ich könnte heulen bei dem Gedanken, dass ich den ganzen ...dreck nächste Woche nochmal machen muss... ich weiß nicht was ich tun soll.. ich hoffe ihr versteht mich und sagt jetzt nicht so "heul nicht so rum so ist das Arbeitsleben halt" ich finde es , dass ich nichts machen kann, das hat nichts mit Arbeit zu tun, was ich da mache

kann mir jemand von euch helfen oder einen Rat geben?

ich halt das nicht mehr aus

Schule, 9. Klasse, Chef, Kollegen, Praktikum, Schülerin, Schülerpraktikum, 14 Jahre

Bewerbungsanschreiben für ein Schülerpraktikum bei der Polizei?

Ich versuche meiner Freundin gerade bei ihrem Bewerbungsanschreiben für die Polizei zu helfen,aber so große Ahnung habe ich davon auch nicht.Deshalb würden wir uns freuen,wenn wir hilfreiche Tipps bekommen würden.Vielen Dank :)

Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Polizeivollzugsbeamtin im Zeitraum vom xxx - xxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen eines dreiwöchigen Schülerpraktikums vom 22.06.2015 bis 10.07.2015 möchte ich mich bei Ihnen bewerben, um bereits erste Erfahrungen im Polizeiberuf zu sammeln,für den ich mich seit längerer Zeit interessiere.Zurzeit gehe ich in die 10 Klasse des xxx Gymnasiums in xxx.

Ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich gerne genauere Eindrücke vom Arbeitsalltag einer Polizeibeamtin erhalten würde. Zudem bin ich der Ansicht,dass ich mit meinen Eigenschaften wie Sportlichkeit,Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit gut zur Polizei passen würde.In meiner Freizeit betreibe ich gerne Kraft- und Ausdauertraining und bin Trainerin einer Mädchen Fußballmannschaft,in der ich meine sozialen Kompetenzen und mein Verantwortungsbewusstsein regelmäßig unter Beweis stelle.Ich bin auch dazu in der Lage, Situationen objektiv zu betrachten und in Krisen einen klaren Kopf zu bewahren. Mit diesem Praktikum erhoffe ich mir wichtige Einblicke in den Berufsalltag einer Polizeibeamtin, so dass sich mein angestrebter Beruf als richtige Wahl herausstellt.

Ich würde mich sehr freuen, mein Praktikum bei Ihnen absolvieren zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Nathalie xxx

Kann man das so stehen lassen oder was sollten wir verbessern?

Bewerbung, Polizei, bewerbungsanschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schülerpraktikum