Schülerpraktikum – die neusten Beiträge

Schülerpraktikum: Bewerbung so gut für EDV/IT Bereich?

Hallo, ich will mein Schülerpraktikum im IT und EDV Bereich machen. Die Firma habe ich schon gefunden. Nun habe ich das Anschreiben und den Lebenslauf fertig. Ich wollte aber fragen bevor ich es absende (am Wochende), ob es so gut ist. Und zwar ob etwas ünnötig ist, etwas fehlt oder wenn Rechtschreibfehler drin sind.

Anschreiben

Mein Name Name der Firma **** Name des Inhabers Adresse Adresse E-Mail

Sehr geehrter Herr ***,

Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen für ein zweiwöchiges Schülerpraktikum vom 22.09.14 bis 03.10.14. Ich besuche zurzeit die 8. Klasse des Realschulzweigs in der Schulname.

Im Oktober machen die Schüler der 9. Klasse bei uns immer ein Schülerpraktikum. Ich würde mein Praktikum sehr gerne bei Ihnen absolvieren um erste Erfahrungen im IT und EDV Bereich zu sammeln.

Seit ich neun Jahre alt bin, interessiere ich mich für alles, was mit Computern zu tun hat. Besonders interessiere ich mich für die Software. Ich arbeite sehr konzentriert und genau.

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Lebenslauf

Vor und Nachname Anschrift/Adresse

Telefon Geburtsort Geburtsdatum

E-Mail

Schulausbildung:

2016: *Voraussichtlicher Real-Schulabschluss 2012: *Realschulzweig 2010: *Schulwechsel - Förderstufe 2006: *Grundschule

Lieblingsfächer: Mathe, Chemie und Englisch

Kenntnisse und Hobbys:

Italienisch - Muttersprache Englisch - Gute Kenntnisse Französisch - Grundkenntnisse

Grundkenntnisse von den Programmiersprachen C#, HTML und CSS

Spiele entwickeln und 3D Modelle erstellen

****, den 13.11.2013

Unterschrift

Computer, Arbeit, Schule, Bewerbung, Hardware, IT, EDV, Praktikum, Schülerpraktikum

Ist mein Bewerbungsschreiben für ein Praktikum beim Tierarzt so in Ordnung?

Guten Tag,

ist dieses Bewerbungsschreiben für ein Schülerpraktikum beim Tierarzt so gut?, Kann ich noch was verbessern? Schreibt man Zahlen als Zahl oder in Buchstaben? Wie kann ich Wiederholungen umschreiben? Gibt es Rechtschreibfehler im Text? Soll ich noch etwas dazu schreiben?

Schon mal vielen Dank im vorraus!

Bewerbungsschreiben:

Meine Adresse + Tele. + E-mail

Adresse vom Tierarzt

Stadt, Datum

Bewerbung für ein Berufspraktikum als Tierarzt

Sehr geehrter Herr Dr. XXX/ Sehr geehrtes Team der Tierarztpraxis,

mit diesem Schreiben, würde ich mich gerne für ein Schülerpraktikum in ihrer Tierarztpaxis bewerben. Das von meiner Schule, organisierte Praktikum findet im nächsten Schuljahr vom 20.01. bis zum 07.02.2014 statt. Zur Zeit besuche ich die 9. Klasse des Gymnasium XXX und bin 15 Jahre alt. Als ein naturverbundener und freundlicher Mensch interessiere ich mich vor allem für Tiere und Pflanzen. Es ist mir eine Freude mit verschiedenen Menschen und im Team zusammen zu arbeiten. Da ich mit verschiedenen Haustieren aufgewachsen bin, habe ich Erfahrungen mit Tiergeburten, Handaufzucht, Pflege und Erziehung. Durch mein freiwilliges Engagement, der Liebe zu Tieren und der entsprechenden Sensibilität denke ich, dass ein Praktikum in Ihrer Praxis genau das richtige wäre. Zu meinen Stärken zählen Verantwortungsbewusstsein, Ordnungssinn, Zielstrebigkeit sowie ein guter und sensibler Umgang mit Tieren. In den Alltag des Praxislebens würde ich mich außerdem schnell integrieren. Ich habe mich für Ihre Tiearztpraxis entschieden, da nicht nur ich selbst, sondern auch Freunde und Bekannte mit Ihrer Praxis sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Ich hoffe, ich konnte Ihr Interesse wecken.

Ich freue mich auf eine Rückmeldung und auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen,

UNTERSCHRIFT

Name (getippt)

Bewerbung, Tierarzt, Bewerbungsschreiben, Schülerpraktikum

Bewerbung für ein Schülerpraktikum beim Fernsehen

Ich möchte mich für ein Schülerpraktikum in Berlin bei ProSiebensat1 bewerben und würde mich freuen, wenn mal jemand drüber schauen kann und mir evtl. Tipps geben kann, wie ich sie noch verbessern kann :-) Hier die Bewerbung:

Bewerbung um ein Schülerpraktikum vom ??. Jan. -??. Jan. 2014

augenblicklich besuche ich die 9. Klasse des ??Gymnasiums in ??, aber zum Zeitpunkt des 14tägigen Praktikums werde ich Schülerin der Oberstufe ( Einführungsphase ) sein. Meine Schulischen Interessen und Talente liegen Überwiegend im Fremdsprachenbereich. Vor allem in den Fächern Englisch und Französisch.

Ich Interessiere mich für ein Praktikum bei Ihnen, weil ich mir zum einen Aufschluss darüber erhoffe, ob ich mir vorstellen kann später in einem Fernsehstudio zu arbeiten und darüber, wie ein solches Studio funktioniert. Außerdem mag ich Die Hauptstadt und Umgebung sehr. Dazu kommt, dass ich mich mit dem Sender gut identifizieren kann, da ich vertraut mit dem Fernsehprogramm bin und den Sender schon lange kenne. Zurzeit strebe ich als meinen späteren Berufswunsch etwas in der Branche Journalismus an. Daher möchte ich die Praktikumszeit nutzen, um die Planung eines TV Programms, der Recherche in einer Redaktion und die Aufnahme und Sendung einer TV Sendung kennen zu lernen und erste Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln.

In meiner Freizeit treibe ich gern Sport, überwiegend im Bereich Tanzen und unternehme gerne etwas mit Kindern, indem ich zum Beispiel Babysitte. Außerdem mache ich viel Musik, zum Beispiel spiele ich seit 5 Jahren begeistert Trompete und engagiere mich in der Schul-BigBand.

Ich würde mich sehr über eine Positive Rückmeldung freuen.

Gern stehe ich aber auch für ein Persönliches Telefonat zur Verfügung.

Mit Freundlichen Grüßen.

Max Mustermann

Fernsehen, Berlin, Bewerbung, Pro7, Schülerpraktikum

Bewerbung um Schülerpraktikum als Fachinformatiker

Hey, ich würde mich gerne um ein Praktikumsplatz als Fachinformatiker bewerben und hab bis jetzt folgendes Bewerbungsschreiben zusammengekriegt:

Bewerbung um ein Schülerbetriebspraktikum als Fachinformatiker vom 20.08.12 bis 14.09.12

Sehr geehrte Frau -----------,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen um ein vierwöchiges Schülerbetriebspraktikum bewerben. Ich bin zurzeit 18 Jahre alt und besuche die 12. Klasse des Technischen Berufskollegs in ---------. Die Schule werde ich voraussichtlich im Jahr 2013 mit dem Fachabitur und einer Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten verlassen.

Ich interessiere mich schon seit einigen Jahren für Soft- und Hardware im Bereich der Computertechnik. Außerdem habe ich meine Kenntnisse über Computer in der Schule vertieft. Dort programmieren wir in der Programmiersprache C/C++, arbeiten mit den verschiedenen Ms-Office Programmen, inklusive der Verwaltung von Datenbanken mit Ms-Access und lernen, professionell mit verschiedenen Betriebssystemen umzugehen.

Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, würde ich mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

-------- -----------

Ich weiß, an der Bewerbung muss man noch etwas arbeiten, aber wie findet ihr es? Was kann man besser machen und was kann man noch schreiben? Ich bin dankbar für jede Hilfe :D

Bewerbung, Bewerbungsschreiben, Informatik, Praktikum, Schülerpraktikum

BEWERBUNG FÜR KINDERARZT BITTE DURCHLESEN (: schneell

Hey, ich muss bald ein Betriebspraktkum machen. Morgen werde ich meine Bewerbung abschicken, könnte davor biittee bitte jemand nochmal alles durchchecken ? :)

Bewerbung um eine Praktikumsstelle als Arzthelferin

Sehr geehrter Herr Dr. XX/Dr. XX,

Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Praktikumsplatz im Rahmen des Schülerpraktikums vom 00.00.0000 - 00.00.0000.Zurzeit besuche ich die 9. Klasse an dem Gymnasium XXX in Berlin und werde vorraussichtlich mein Abitur 2014 abschließen.Ich möchte beruflich gerne Menschen bei ihrer Genesung unterstützen und mit einem Praktikum bei ihnen den Praxisalltag kennenlernen,denn ich strebe später eine berufliche Laufbahn im medizinischen Bereich an.Da ich ein kontaktfreudiger, selbstständiger, engagierter und Teamfähiger Mensch bin, freue ich mich sehr darauf mit Patienten arbeiten zu können. Zudem kann ich Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft aufweisen und diese auch sehr gut umsetzen. Da ich in Ihrer Praxis immer nett und freundlich empfangen wurde, mich zudem sehr gut bei Ihnen aufgehoben gefühlt habe und diese kundenorientierte Arbeitsweise selbst sehr schätze, würd ich mich über eine positive Rückmeldung oder eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Hab ich zu viel geschrieben ? Ja oder, was kann ich denn weglassen?

Bewerbung, Kinderarzt, Betriebspraktikum, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schülerpraktikum