Schüler – die neusten Beiträge

Was sollte ich tun,wenn ich einen Lehrer sehr mag bzw. sehr schätze,aber auf einer anderen Art und nicht "lieben"?

Hey allerseits,

ich habe Mal so eine ähnliche Frage gestellt.Doch ich würde gerne wissen,was ich tun sollte.Also in meiner letzten Frage habe ich gefragt,ob ich meinem Lieblingslehrer etwas zum Geburtstag schenken sollte und das werde ich auch!Ich bin übrigens ein Junge(nicht schwul)Doch was sollte ich tun,wenn ich den Lehrer sehr mag,als eine bedeutende Bezugsperson?Es hat nichts mit "lieben" zu tun,sondern auf einer anderen Art,als möchte man nicht diese Person verlieren...😅Ich kenne ihn schon seit der fünften und er mich,aber ich habe ihn seit der siebten nicht mehr.Wir begrüßen uns aber immer!;)Ich will jetzt nicht mit dem Geburtstagsgeschenk übertreiben.Es soll nur eine kleine Karte mit einer kleinen Schokolade in einer kleinen Tüte sein.In die Karte werde ich natürlich etwas schönes schreiben.Ich hoffe,dass ich das alles darf.Ich will auch nicht bei Noten bevorzugt werden,denn das darf man ja auch nicht...🥴Ich will nur das er mich auch irgendwie schätzt,wie ich ihn😅Also könnt ihr irgendwie helfen und ich hoffe,dass ihr mich versteht.Ich weiß,dass es alles so komisch klingt,aber ich bin auch ein sehr sensibler Junge😅.

Ich freue mich auf eure Antworten und wäre dankbar dafür!;)

Danke im Voraus und bleibt gesund!;)

LG Secretboy 😊

Schule, Freundschaft, Geburtstag, Schüler, Lehrer, Liebe und Beziehung

Sollte man das als Lehrer machen?

Hallo ihr Lieben,

Normalerweise bin ich nicht der Typ, der auf solchen Portalen eine ernsthafte Frage stellt. Allerdings ist ein bisschen was passiert, das ich niemanden anvertrauen kann. Hinzu kommt, dass ich erst 17 Jahre alt bin und eventuell die Situation falsch einschätze.

Ich versuche, alles möglichst objektiv zu schildern und dann was ich davon denke. Über ein paar zweite Meinungen wäre ich sehr dankbar!

Ich bin jetzt in der 11ten Klasse und es geht um einen Lehrer (61) an meiner Schule. Unterricht hatte ich in der 9ten mal ein halbes Jahr bei ihm und seit dem nicht mehr. Ich habe mich allerdings schon vorher in ihn verliebt, daran hat sich bis jetzt nichts geändert. Ich sehe das ganze ganz rational. Es gelingt mir nicht, von ihm wegzukommen und ich habe diese Gefühle akzeptiert.

Natürlich habe ich aber in der Anfangszeit seine Nähe gesucht und mittlerweile sind wir richtig gut befreundet. Das heißt in diesem Kontext wir reden täglich obwohl wir uns ja rein schulisch überhaupt nicht kennen. Er vertraut mir viel persönliches an, ist mein Mentor und fühlt sich in meiner Gegenwart sehr wohl. Er hat immer sehr viel Wert darauf gelegt, zu betonen, dass alles rein platonisch ist. Hat. Denn er macht es seit Mitte September nicht mehr.

Er erzählt von seinen ex Frauen und davon, dass er sich immer schnell gebunden hat. Er erzählt vom Fremdgehen und davon, dass er immer langfristige Versprechungen gemacht hat. Und seit er so persönlich ist, denke ich mir, dass ich mich niemals jetzt mit diesem Wissen verliebt hätte. Ich hoffe, das ist verständlich.

Jetzt fängt er an, mir versprechen zu machen. Bis jetzt hat er versprochen, nach meinem Abi Kontakt zu halten und wir gehen dann zusammen Kaffee trinken. Auf meinem Abi Ball will er mit mir tanzen und einen Schnaps trinken. Hinzu kommt, dass er Dinge sagt wie "dein Nachname ist sehr schön" und "Ich mag dich jetzt schon zu sehr ". Das kann ich irgendwie garnicht einordnen.

Seine Kollegen geben immer Kommentare ab, wenn man uns reden sieht. Das liegt daran, dass der Lehrer eher unbeliebt ist und wenige Schüler überhaupt freiwillig mit ihm reden.

Eine wichtige Sache zum Verständnis meiner inneren Situation: wir unterhalten uns oft über Kunst und er hat mir einen Film empfohlen, bei dem er 'an mich denken musste'. Das Mädchen mit dem Perlenohrring. Klar es dreht sich um Kunst. Aber auch um ältere Männer, die etwas von dem Jugendlichen Mädchen wollen.

Sowas macht mir eben Sorgen. Ich weiß nicht, wie ich alles einschätzen soll. Ich brauche ihn zum reden, als Freund. Und ich hoffe innerlich trotzdem noch.

Ich würde gern wissen, wie das auf jemanden wirkt, der daran nicht direkt beteiligt ist.

Ich beantworte gerne Fragen in den Kommentaren!

Schon im Voraus vielen Dank!

Liebe, Schule, Freundschaft, Schüler, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Verwirrung

Lehrerin wird gemobbt von Schülern und Kollegen. Was tun?

Hallöchen,

meine Lehrerin, eigentlich total nett, hat aber irgendwie die A-Karte gezogen, sowohl unter den Schülern, als auch unter den Lehrerkollegen. Sie ist relativ "schüchtern", unsicher, dadurch auch eher leise und war daher für meine Mitschüler von Anfang an ein gefundenes Fressen. Anfangs war es noch lustig und hier und da fiel mal eine Bemerkung, die nicht so astrein war, dann wurde es zum Selbstläufer, weil sie sich nicht "abschotten"/wehren konnte inzwischen würde ich die Situation als "absolut aus dem Ruder gelaufen" betrachten. Es ist eine sowieso nicht so leicht zu kontrollierende Klasse, grundsätzlich mit einem höheren Lärmpegel, mehreren "Clowns" und wenig Interesse am Unterricht. Kurz gesagt, obwohl der Unterricht richtig gut sein könnte (ich bin bei ihr noch in einer AG, sie hat in ihrem Fachgebiet echt einiges drauf und kann super gut erklären) findet der im Moment kaum statt. Sie hat auch schon mehrfach unter Tränen den Klassenraum verlassen, weil sie die wüsten Beleidigungen nichtmehr ausgehalten hat. Mit anderen (jüngeren) Klassen hat sie diese Probleme nicht. Wir, also 4 Schüler der Klasse, die gerne von ihr lernen möchten versuchen sie zu verteidigen bzw. dann eben rauszuziehen in den Nebenraum und dort den Unterrichtsstoff der für die Stunde gedacht war durchzugehen, aber das klappt leider auch nicht immer. Und nun kommt der Hammer. Sie soll mit uns zur Klassenfahrt. Durch Zufall haben eine Freundin und ich in der Pause ein Gespräch zwischen unserem Klassenlehrer, der uns ebenfalls begleiten wird, und einer anderen Lehrerin mitbekommen, die sich darüber lustig gemacht haben, dass sie das psychisch wohl eh nicht überstehen wird und dann ja bestimmt endlich die Schule verlässt. Diese Lehrerin unterrichtet im gleichen Fachbereich, kann aber nicht so gut erklären und ich vermute mal, dass sie Angst hat, dass man ihr den Rang abläuft. Unser Klassenlehrer soll mal dafür sorgen, dass wir sie schön fertig machen. Eine bodenlose Frechheit finde ich das. Erst hatte ich überlegt nicht mitzufahren, was aber auch keine Lösung ist, denn wenn wir 4 dabei sind, können wir sie vielleicht wenigstens etwas schützen. Wie bekommen wir sie nun möglichst schonend durch diese Woche Klassenfahrt und das restliche Schuljahr? Von Seiten ihrer Lehrerkollegen brauchen wir offensichtlich auf keinerlei Unterstützung zu hoffen. Sie selbst scheint sich im Moment in so einer Art Schockstarre zu befinden und alleine auch nicht wirklich einen klaren Ausweg aus dieser Situation zu finden. Wir möchten ihr auch ihre weitere Karriere nicht verbauen, weshalb wir bisher keine Dritten (Psychologen etc.) hinzuziehen wollten. Außerdem finde ich, müsste sie diesen Schritt von sich aus machen und dort das Gespräch suchen, sonst bringt es nichts. Wie seht ihr das? (Dazu: wir sind fast alle zw. 16 und 17 und der Altersunterschied ist nicht so mega groß. Umso beschämender finde ich das Verhalten meiner Mitschüler)

Studium, Mobbing, Schule, Freundschaft, Polizei, Schüler, Gewalt, Psychologie, Lehramt, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Referendariat, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler