Darf der Lehrer die Schüler zum putzen zwingen?
Hallo. Wir müssen ab und zu den Schulhof säubern und den ganzen Müll einsammeln. Allerdings nicht nur die, die beim verschmutzen erwischt wurden, sondern ALLLE Schüler. Die Schule ist ein öffentlicher Raum und die Schule muss sich um entsprechende Kräfte kümmern, die diesen Raum sauber halten. Wenn nicht, ist das ihr problem aber sie lassen es die Schüler machen. Ich bin dort um zu lernen und nicht um zu putzen. Aber die Lehrer schicken und vom Unterricht raus oder während der Pause sagen die wir sollen den Hof reinigen und es wird Felstunden geben, wer nicht mitmacht. Darf der Lehrer rein rechtlich die Schüler zum putzen zwingen und bei verweigerung eine Fehlzeit geben?
4 Antworten
In der Pause finde ich das überzogen. Läuft dem Unterrichtszweck zuwider - da Pausen ja zur Erholung dienen sollen, damit Schüler sich auf die nachfolgenden Unterrichtsstunden konzentrieren können.
Während des Unterrichtes und wenn es nicht die ganze Schulklasse betrifft: Dann sollte es nur nachgewiesene Täter/Verschmutzer machen. Die danach dann den Unterricht selber nachholen müssen. Ansonsten wäre es eine ungerechtfertigte Benachteiligung, irgendwelche anderen das einfach so machen zu lassen.
Wenn man aber gelegentlich mal ne Aktion startet - wo alle sich daran beteiligen (ganze Klasse oder ganze Schule) - da sehe ich nix dabei. Das wäre dann quasi eine Art Unterricht an sich. So wie manche Spaziergang aufn Weihnachtsmarkt machen, etc. (Bei uns immer in Religion damals - bevor Ferien waren und als Lehrer nicht mehr wirklich unterricht machen wollte. :D)
Bei uns gabs in der 6ten Klasse oder so auch 2 Schüler pro Klasse die die Treppen putzen mussten, weil die jede Pause so verdreckt wurden von Schülern die ihren Müll beim hochgehen dort abgeladen haben.
Wir haben uns dann immer gefreut später zum Unterricht kommen zu dürfen.
Ich kenne auch kein Gesetz oder Urteil das es verbietet.
Und Leute die sie beim verschmutzen erwischen können sie zu extra Arbeit verdonnern, aber nur zu ein paar Stunden, aber es wäre Diskriminierung die Leute das ganze Jahr dazu zu zwingen zu putzen. Strafen müssen in einem Verhältnis zur tat stehen.
Okay danke. Schade das du das Urteil dazu nicht kennst, aber ich finde das auch absolut unfair
"Dürfen Lehrer Kollektivstrafen verhängen? Nein, Lehrerinnen und Lehrer dürfen keine Kollektivstrafen verhängen, da damit auch Unschuldige bestraft werden. Hier gilt die Unschuldsvermutung, solange die Schuld nicht bewiesen ist. Die erzieherischen Maßnahmen dürfen sich nur an störende Schülerinnen oder Schüler richten."
Aber: Ob sie es dürfen oder nicht, spielt in der Praxis keine Rolle. Ihr könnt so oder so nichts dagegen tun. Vielleicht können eure Eltern etwas erreichen, wenn sie sich zusammenschließen.
Betrachtet es nicht als Strafe, sondern als Erfahrung und Erziehung. Dadurch seht ihr, wie es ist, wenn der Müll in die Gegend geworfen wird. Jemand muss ihn aufheben.
Vielleicht lernen auch die daraus, die ihn hingeschmissen haben.