Schritte – die neusten Beiträge

Paranormale Aktivität?

Hey Allerseits.

Vorneweg möchte ich klarstellen dass ich das Ernst meine.

Ich bin 16, und wohne seit ca. 8 Jahren zusammen mit meiner Mum in unserem Haus. Es ist schon etwas älter, und nicht sonderlich groß.

Alles fing an als ich vor circa einem Jahr durch ein knacksen mitten in der Nacht aufgeweckt wurde. Ich hörte die Stiege, wie sie langsame aber deutliche Schrittgeräusche von sich gab. Das passiert nun fast jeden Tag.

Ein wenig später, häuften sich die Ereignisse. Als ein Kumpel bei mir übernachtete, hörten wir dumpfe Geräusche aus dem Dachboden, und als wir hosenschisser uns gezwungen hatten da raufzugehen, war keiner da.

Später bewegten sich die Vorhänge ohne Grund, und ich spürte Luftzüge. Außerdem hörte ich die Schritte jetzt auch im Flur.

Da mich das schon sehr verängstigt hat, machte ich meine mum darauf aufmerksam. Wir blieben eine Nacht wach, um zu sehen ob sie die Geräusche auch hörte. Und tatsächlich kamen die Schritte wieder und sie hörte es ebenfalls.

Ich weiß echt nicht was wir machen sollen, ich fühle mich nur noch beobachtet und unsicher.

Es kam letzte Woche sogar mal vor, das ich ein lautes Atmen neben meinem Bett hörte.

Ich bin zwar nicht religiös, aber ich weiß nicht wie ich mir das alles erklären kann... Die Fenster wurden auch erst renoviert also macht es zum beispiel keinen Sinn das die Vorhänge verrückt spielen.

Danke an alle die mir Antworten.

Religion, Schritte, Kirche, Freundschaft, Angst, Wissenschaft, alt, Geister, atmen, Beobachten, Dachboden, Dunkelheit, Geräusche, Nacht, Panik, paranormal, Unsicherheit, Treppenhaus, unheimlich, verflucht

Wieso hört man Schrittgeräusche von einer Holztreppe?

Es gibt alte Häuser die auch eine Holztreppe haben.

Wenn jemand einmal die Treppen hoch geht und oben auch schlafen geht, sind in der Nacht auch die Schrittgeräusche der betreffenden Person zu hören.

Sind auch andere Varianten möglich?

Variante 1: Er/Sie geht die Treppe hoch, aber stirbt z.B. auf der 17. Stufe (Erschossen, Herzinfarkt usw.), während die Treppe z.B. 34 Stufen hat.

Variante 2: Er/Sie geht die Treppe komplett hoch und gleich auch wieder ganz runter.

Variante 3: Er/Sie geht die Treppe bis zur 17. Stufe (Mitte) hoch und geht wieder runter.

Variante 4: Er/Sie geht 1 Stunde lang die Treppen Hoch und runter

  • Wenn die Treppen nie wieder betreten werden, ist es möglich, das sich die Schrittgeräusche ständig wiederholen? Wenn ja, wieso?
  • Wie ist es möglich, das die schweren Schritte immer nach der 16. Stufe aufhören? Kann sowas auch wirklich der Geist eines verstorbenen sein? (Variante 1)
  • Ist es möglich, 1 Stundelang Schrittgeräusche zu hören, während man z.B. schläft? (Variante 4)
  • Können Schrittgeräusche auch bis zur 17. Stufe und wieder runter gehen? (Variante 3)
  • Wie oft wiederholen sich die Schrittgeräusche einer Treppe? Ist der Vorgang unendlich oder hört es irgendwann auf?
  • Wenn die Hausbewohner schlafen, werden immer die Schrittgeräusche des vergangenen Tages wiederholt?
  • Wenn jemand im Tagesverlauf die Treppe hoch und runtergegangen ist und am nächsten Tag ist keiner in Haus, werden die Schrittgeräusche in gleichen Abständen wiederholt?

Beispiel:

Tag 1:

  • Von 0:00 - 23:59 ist mindestens eine Person in Haus.
  • 12:00 eine Person geht jemand eine Treppe hoch und um 12:30 wieder runter.
  • um 23:59 wird das Haus wieder verlassen.

Tag 2:

  • Um 12:00 macht die Holztreppe Schrittgeräusche nach oben und um 12:30 Schrittgeräusche nach unten.

Wenn jemand z.B. mitten auf der Treppe gestorben ist, wieso sagt man das es der Geist eines verstorbenen wäre, wenn Schritte bis zur Mitte zu hören sind?

Wieso kommt man nicht drauf, das das Holz arbeitet und schiebt es auf irgendwelche Geister? Woran liegt das? Wieso wird es nicht hinterfragt?

Schritte, Holz, Wissenschaft, Forschung, Mystery, Nacht, Holztreppe, knarzen

Was tun, wenn Pferd wird im Galopp hektisch wird?

Ich reite einen ungf 9/10/11 jährigen Shagya Araber.
Ich kenne ihn schon viele Jahre und reite ihn dementsprechend schon lange.

Er ist brav und nimmt alle Hilfen eigentlich gut an, aber ein bisschen abgestumpft ist er, wenn es um Schenkelhilfen geht.
Ich reite ihn nicht alleine und meine Freundin hat auch die Erfahrung gemacht, dass er auf der linken Hand deutlich länger im Galopp bleibt, als auf der rechten Hand.

Angaloppieren geht in beiden Richtungen super, aber auf der rechten Hand pariert er dann nach wenigen Galoppsprüngen schon wieder durch in den Trab oder er wird vor allem immer in der selben Ecke hektisch und rennt total los, bis er abrupt in den Trab fällt.

Ich weiß, dass jedes Pferd und auch der Reiter ihre guten und schlechten Seiten haben.
Ich bin mir nicht sicher, ob es an meinen Hilfen liegt... mach ich vllt zu wenig Druck oder in der einen Ecke dann zu viel, weil ich will, dass er im Galopp bleibt? Oder testet er mich? ...

Ich habe versucht, beim angaloppieren Druck zu machen, sodass er nicht wieder in den Trab fällt und ihn dann in der berühmten Ecke zurück zu nehmen, damit er mir nicht unter dem Hinter abhaut, aber das hat nicht funktioniert.

Ich bin frustriert und bin lieber auf der linken Hand, als auf der rechten, weil dieses abrupte halten und immer wieder in den Trab fallen oder gar sofort stehen bleiben, mich total aus der Konzentration holt.

Ich mache dann immer wieder Flüchtigkeitsfehler, die mich nicht weiterbringen ....

Übrigens reagiert er nur im Galopp sensibel auf die Gerte. Also er hebt dann immer seinen Hintern hoch, wenn ich die Gerte einsetze, was mich wieder raus bringt und ich mich erstmal sammeln muss.

Meine Trainerin findet übrigens nicht, dass er schneller wird und ruft mir nur ständig zu, dass ich mehr Druck machen muss (sie reitet ihn nicht... das sind alles ihre Beobachtungen)

Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Tipps für mich und meinen temperamentvollen Partner haha :D

Danke im Voraus

Schritte, Pferd, Training, Reiten, Galopp, Gerte, Trab

Wie mache ich den nächsten Schritt?

Erst einmal, ich bin echt nicht hier um blöd angemacht zu werden. Ich habe eine gute Frage, und ich glaube ich bin hier auf gutefrage.net richtig. Wäre auch komisch ;) Bevor wir anfangen ist auch wichtig, dass ich ein Teenager bin. Also, es gibt auf einmal ein Mädchen, und ich habe dieses komische Gefühl von Anfang an. Ich habe sie gesehen, und es änderte sich alles. Mit ihrem Blick. Es war einfach einzigartig! Nun, bin ich an einem Moment angelangt, und ich weiß nicht weiter. Bei allen Freundinnen, die ich hatte, hatte ich nicht so ein Gefühl. Es ist für mich, wie der Himmel auf Erden. Ich kann's selbst gar nicht beschreiben, aber es ist einfach toll. Auf jeden Fall, mache ich mir da ziemlich viele Hoffnungen(was mir hoffentlich nicht mein Hals bricht). Es ist so, dass echt alle sagen, dass wir "zusammenpassen". Sogar die beste Freundin, die immer im Recht lag, als es Jungs anging, hat ein sehr gutes Gefühl. Manche sagen, ich sollte schneller machen, da ich sonst immer ein guter Freund bleibe. Doch die beste Freundin bleibt beim langsam machen. Sie sagt, sie mag es nicht. Und ich vertrau' jetzt drauf. Ich habe später noch ein Date mit ihr. (Doppeldate, mit ihrer besten Freundin, und meinem besten Freund) Aber ich weiß nicht, ob ich den Schritt wagen soll, und besser gesagt, ich weiß noch nicht mal wie. Wir haben uns noch nie richtig getroffen (Date)Ist es jetzt schon Zeit?

Liebe, Schritte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schritte