Roller – die neusten Beiträge

Motorrad- bzw. Rollerverkauf Kaution?

Hallo zusammen,

ich verkaufe derzeit meinen neuwertigen Roller und bei Kleinanzeigen schrieb mich nun jemand an. Allerdings ohne ein "Hallo" sondern nur "Wann kann ich Probe fahren?".

Daraufhin habe ich folgendes geschrieben:

"Guten Tag, haben Sie Interesse am Roller oder geht es nur um eine Probefahrt? 😄 Am besten schicken Sie mir einmal ihre Telefonnummer, damit wir miteinander telefonieren können um eine Besichtigung und Probefahrt vereinbaren zu können. Bei einer Probefahrt wäre eine Kaution von 500€ in Bar und der Personalausweis für die Dauer der Probefahrt zu hinterlegen. Es wird dann kurz ein Probefahrtvertrag unterzeichnet. Sie benötigen für die Fahrt natürlich einen eigenen Helm und einen gültigen Führerschein. Bei einem Kauf, kann vor Ort der Kaufvertrag ausgefüllt werden und nach Zahlung kann dann der Roller mit Zubehör direkt mitgenommen werden. VG"

Als Antwort kam dann prompt:

"Das ist mir echt suspekt gleich 500 euro...nein ich lasse es lieber sein"

Findet ihr eine Kaution von 500€ suspekt oder zu viel?
Der Rollerpreis ist mehr als 3 mal so hoch. Finde irgendwie die Nachrichten von dem vermeintlichen Interessenten etwas auffällig. Würdet ihr keine Kaution nehmen?

Hab dem das mit der Kaution noch mal erklärt und gefragt, ob er überhaupt bereit für eine Kaution ist. Ja wäre er aber nicht in der Höhe und er will die Papiere und Kopie vom Personalausweis von mir. Das find ich sehr komisch. Hab dann noch mal drauf gedrängt, dass wir uns doch am besten jetzt telefonisch austauschen sollten, um alle Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.

Dann schrieb er plötzlich, dass er es lieber lässt, weil der ja neu 2000 kosten würde (eher 2100€) und er dafür keine Nummer austauschen will. Mit meinem ganzen Zubehör und Rollerpreis hätte er am Ende locker 600 Euro gespart, obwohl mein Roller nicht mal 1000km hat ^^.
Hab dem dann noch mal meine Nummer geschickt aber kam jetzt auch nix mehr.

Gehts nur mir so, oder ist das ein unübliches Verhalten bei einer Anfrage?
Mache sowas zum ersten mal.

VG

Update: Mich hat nun eine nette Dame angerufen :D War seriös, aber verängstigt wegen den Daten. Ich fahre mit dem Roller nun morgen direkt zu ihr rum. Sie will ihn auf jeden Fall haben und fährt auch schon Roller. So kann sich das Blatt wenden ^^ Ein Telefonat kann alles verändern.

Motorrad, Kaution, probefahrt, Roller, Verkauf

Kann einem bei mehreren Unfällen die Fahrerlaubnis entzogen werden?

Nach der bestandenen Führerscheinprüfung darf man sich sofort ohne Vorkenntnisse auf den Roller - 45 km/h - setzen und fahren.

Am ersten Tag nach der Prüfung , das war die erste Fahrt zur Arbeit, bin ich beim Abbiegen aufs Betriebsgelände einem Fahrradfahrer ausgewichen beim abbiegen, bin gegen den Zaun gefahren und mir den Daumen geprellt der dann im Krankenhaus behandelt und operiert werden musste , der Daumen war tatsächlich gebrochen und wäre sonst lebenslang schief .

Ein Bus scherte beim nächsten Unfall aus ich kam beim Bremsen ins schleudern und fiel vom Roller und war so geschockt und hatte Schmerzen an den Beinen und Rücken das ich mich nicht mehr bewegen konnte, eine Passantin war beruflich Arzthelferin und hat einen Autofahrer gerade noch rechtzeitig vor mir gewarnt sonst wäre ich vielleicht überfahren worden. Die Straße war bis zum Eintreffen des Krankenwagens ( mit Blaulicht ) quasi gesperrt auf einer Seite, alle mussten warten, es kam ein Krankenwagen und ich war 3 Tage krank geschrieben danach war ich wieder gesund. Sie hat gesagt zur Sicherheit nicht wegziehen ohne die Verletzungen zu kennen, sondern liegen lassen damit nichts passiert. Auch hier musste da es der Arbeitsweg war wieder die Berufsgenossenschaft zahlen, wie beim ersten Unfall.

Beim dritten Unfall hat es stark geregnet und es ging bergab. Die Ampel schaltete auf gelb, ich habe erst Gas gegeben, und als ich sah dass das Auto vor mir stark abgebremst habe, habe ich abgebremst, kam ins Schleudern bei der nassen Fahrbahn und bin noch gerade rechtzeitig abgesprungen und habe mich nicht verletzt, ich kam gerade noch mit den Füßen zum stehen und konnte mich dann abstützen als ich drohte seitlich zu fallen, mein Roller fuhr dem Auto ins Heck. Der Schaden belief sich hier auf 400€ den die Versicherung gezahlt hat.

Aufgrund dieser dämlichen Bordsteinkante konnte ich nicht während des Bremsens auf dem Fahrrad - und Fußgängerweg ausweichen !!!

Hatte innerhalb von 3 Monaten 3 Unfälle und es aufgegeben, zum Glück hat niemand Polizei gerufen weil ich aus Angst das nicht wollte, was könnte schlimmstenfalls passieren. Mit dem Auto bin ich seit 5 Jahren unfallfrei fahre aber auch nur gelegentlich 1 - 2x im Monat früher war es vielleicht 1x die Woche.

Und das System ist dran Schuld das man Roller fahren darf ohne eine einzige Fahrstunde im Roller gemacht zu haben, Roller und Auto ist ein himmelweiter Unterschied.

Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, Roller, Straßenverkehr

Roller startet würgt beim Losfahren aber ab?

Guten Tag ich brauche mal eure Hilfe. Ich fange einfach mal ganz vorne an.

Ich habe vor kurzem einen neuen Auspuff an meiner Piaggio NRG Power DT 2011 montiert und alle schienen noch ganz in Ordnung zu sein. anderthalb Wochen später als ich wegfahren wollte und den Motor startete und losfahren wollte stotterte der Motor bei 7000 Umdrehungen und ging ganz runter und würgte fast ab, wenn ich es dann noch mal und noch mal probiere geht der Motor aus. Wenn ich langsam Gas gebe macht der Roller keine Probleme aber sobald er kurz davor ist loszufahren wirkt der ab und stottert. Ich glaube nicht dass das etwas mit dem Auspuff zu tun hat aber ich wollte es trotzdem erwähnen. Ich kenne mich nicht allzu viel mit Rollern aus, aber der Vergaser ist abgestimmt und so weiter und ich kann nicht ahnen warum der Roller jetzt auf einmal nicht mehr geht. Er ist beim ersten Mal dann angesprungen und lief ohne Probleme und als ich ihn abstellte und ca 7 Stunden später wieder an warf ging alles ohne Probleme aber am nächsten Tag morgens mach dir der Roller wieder Probleme und heute geht gar nichts mehr also er fährt gar nicht mehr los aber im standgas dreht der Motor.

Ich vermute dass eventuell ein schlauch locker ist oder so weil der Roller sehr nach Benzin stinkt, und wenn ich richtig gesehen habe manchmal etwas runtertropft.

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen da ich auf den Roller angewiesen bin. Danke!

Reparatur, 50ccm, Mofa, Moped, Piaggio, Roller, Rollertuning, Vergaser, piaggio nrg

Lohnt sich ein E-Scooter, wenn man Radfahren kann oder ist das dann schwachsinnig?

Meine Interessen gehen schon Richtung E-Scooter. Allerdings kann ich auch Radfahren. Den E-Scooter bräuchte ich auch nicht unbedingt, wie ich auch nicht unbedingt ein Auto oder ein Roller bräuchte.

Früher bis zum 25. Lebensjahr wollte ich unbedingt Mofaroller fahren lernen. Das wäre sicher auch gemütlicher als ein E-Scooter. Nur habe ich Angst auf Straßen zufahren, wo die ganzen Autos und LKW-Fahrer fahren. Sonst wäre es natürlich auch nicht schlecht, so ein Mofaroller.

Man ist als Mofa-Fahrer ein lebendes Verkehrshindernis, was mir auch schon klar ist. Andererseits wäre es das einzige Fahrzeug, was mich neben einen E-Scooter noch brennender interessieren würde. Die Straße ist halt nicht NUR für Autofahrer da.

Es heißt auch nicht, dass ich deswegen kein Fahrrad mehr fahre, aber am Bahnhof kann man zum Beispiel ein Mofaroller eher stehen lassen als ein Fahrrad. Nun sehe ich niemanden mehr mit Mofaroller fahren und frage mich, ob die nicht mehr verkauft werden.

Und ja ich wollte eigentlich ein Elektromobil ausleihen, aber auch meine Mutter meint, ich sei zu jung dazu (ihr wisst schon diese Seniorenmobile).

Was mich am E-Scooter fahren stört, ist, dass man drauf stehen muss. Neben Fahrrad ein Mofaroller ist doch schöner oder? Meint ihr ich solle zur Fahrschule gehen oder bin ich zu alt?

Leben, Lernen, Menschen, fahren, Fahrzeug, E-Scooter, Erwachsene, Fahrschule, Gesellschaft, Mofa, Mofaroller, Roller, Scooter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Roller