Rock – die neusten Beiträge

Zum 75. Geburtstag von Rocklegende Robert Plant – Welchen Song innerhalb seiner Solokarriere mögt ihr am meisten?

Nicht nur mit Led Zeppelin konnte Robert Plant von 1968 bis zur Auflösung 1980 musikalisch punkten, sondern auch bis heute mit einer vielfältigen Solokarriere von Rock über orientalische Musik bis hin zu Balladen mit Songs wie Burning Down One Side, Slow Dancer (1982), Big Log (1983), Tall Cool One (1988) oder 29 Palms (1993) überraschen.

Versteht mich nicht falsch, denn ohne Hits wie Whole Lotta Love (1969), Immigrant Song (1970), Black Dog, Stairway to Heaven (1971) oder Kashmir (1975), die mit Led Zeppelin auch teils aus seiner rockkulturellen Feder stammen, wäre die Musikgeschichte sicherlich um einige Welthits ärmer. Nachdem es allerdings bereits von hedgehog1712 eine Frage zu den Songs mit Led Zeppelin gibt, wollen wir heute zu Robert Plants 75. Geburtstag wissen, welcher Song seiner Solokarriere euch am besten gefällt?

Nennt gerne auch einen anderen Titel, falls euer Favorit nicht mit dabei sein sollte.

Burning Down One Side (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=n_7abjQe3J0

Slow Dancer (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=doj08c62B_o

Big Log (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=FxSsol3Zd7k

In the Mood (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=jj5nH0O8lmg

Tall Cool One (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=Ka_ALgG9hqY

29 Palms (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=wD5qPWHIDPo

Please Read The Letter feat. Alison Krauss (Coverversion 2008):

https://www.youtube.com/watch?v=L3Xi5gvZ7Kk

Als kleine Zugabe noch die Single The May Queen, die es leider nicht in die Umfrage geschafft hat:

https://www.youtube.com/watch?v=9OPKSZyRPFQ

Weitere Hits aus Robert Plants Solokarriere findet ihr zudem noch hier.

Und hier kommt ihr noch zu seinem aktuellsten Album aus dem Jahr 2021.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Klickt euch hier übrigens noch zu einer weiteren verwandten Umfrage.

PPS: Bildnachweis: https://wallpapercave.com/w/wp2234902

Bild zum Beitrag
Burning Down One Side (1982) 50%
Big Log (1983) 25%
29 Palms (1993) 25%
Slow Dancer (1982) 0%
In the Mood (1983) 0%
Tall Cool One (1988) 0%
Please Read The Letter feat. Alison Krauss (Coverversion 2008) 0%
Musik, Rock, Sänger, 80er, 90er, Led-Zeppelin, Legende, Musikgeschichte, 2000er, 2010er, Umfrage

Guten Abend an alle Musikliebhaber. Wann sollte eine Band/ein Musiker aufhören?

Guten Abend zusammen,

es gibt ja noch welche von den "älteren" Bands und Musikern, die noch auf Tour gehen. Ein paar Beispiele wären da The Who, Kiss, die Eagles, Alice Cooper und Ozzy Osbourne. Um es mal salopp auszudrücken: die sind alle nicht mehr die Jüngsten. Das soll in keinster Weise irgendwie abwertend gemeint sein. Ich habe größten Respekt, dass die alle in ihrem Alter noch auf Tour gehen, was sicherlich sehr anstrengend ist.

Seit einiger Zeit beschäftigt mich allerdings die Frage, wann eine Band aufhören sollte. Also was denkt ihr? Wann wäre der richtige Zeitpunkt? Was sind für euch Gründe, dass ihr sagt, dass eine Band aufhören sollte? Ihr könnt natürlich auch gerne Beispiele nennen. Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt.

Ich habe mir mal Gedanken gemacht und ein paar mögliche Gründe, warum eine Band vielleicht aufhören sollte, unten aufgelistet.

  • Es sind kaum noch Mitglieder/Originalmitglieder in der Band vorhanden. Das perfekte Beispiel wäre hier wohl Status Quo. Alan Lancaster und Rick Parfitt leben beide leider nicht mehr und John Coughlan ist auch nicht mehr dabei. Eigentlich ist jetzt nur noch Francis Rossi übrig, der letztes Jahr aber immer noch als Status Quo auf Tour gegangen ist.
  • Die Band spielt oder singt teilweise nicht mehr live. Beispielsweise werden den Bands Kiss und Mötley Crüe vorgeworfen, nur noch zum Teil oder gar nicht live zu singen und teilweise auch zu spielen. Mick Mars (Gitarrist von Mötley Crüe) gab an, dass der Rest der Band nicht bzw. nur teilweise live spielen würde. Paul Stanley wurde auch vorgeworfen, nicht mehr live zu singen. Ich weiß nicht, ob diese Gerüchte bestätigt worden sind, da das beides Bands sind, die ich nicht wirklich oft höre.
  • Die Band/ein Musiker kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wirklich auftreten. Beispielsweise werden ständig Konzerte von Ozzy Osbourne abgesagt/verschoben. Grund dafür sind seine gesundheitlichen Probleme. Das ist natürlich verständlich.

Natürlich kann ich verstehen, dass es den Musikern Spaß macht aufzutreten. Wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Eine Band, die meiner Meinung nach zum richtigen Zeitpunkt aufgehört hat ist Rush. Rush ist eine meiner absoluten Lieblingsbands und natürlich hätte ich sie auch gerne gesehen, aber Rush ohne Neil Peart? Ne, das geht gar nicht!

Ich bin bei dem ganzen Thema etwas zwiegespalten. Natürlich finde ich es toll, dass ich einige Bands noch sehen konnte, da ich mit meinen 16 Jahren ja zu den jüngeren Rockfans gehöre. Aber andererseits ist beispielsweise bei The Who, die ich dieses Jahr gesehen habe, ja auch nur noch die Hälfte übrig. So ist das wohl leider.

Entschuldigt bitte, dass der Text so lang geworden ist.

Musik, Rock, Sänger, Band, Konzert, Meinung, Musiker, Rockmusik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rock