Reparatur – die neusten Beiträge

Roller Benzhou RetroStar springt nicht mehr an, woran könnte es liegen?

Hallo zusammen,

da ich demnächst für eine kurze Zeit auf mein Auto verzichten muss, dachte ich, ich besorge mir einen billigen Roller, Hauptsache er bringt mich von A nach B. Gesagt getan, ich habe mir privat recht günstig einen China Roller (Benzhou RetroStar 4 Takt) besorgt. Die ersten Tage fuhr er auch noch, lediglich das Standgas war womöglich nicht korrekt eingestellt, da der Motor oft ruckelte und der Roller ab und zu im Stand ausging. Zudem wurden die Scheinwerfer beim Gas geben heller und im Leerlauf dunkler, habe zumindest gelesen, dass dies daran liegen kann, dass das Standgas zu niedrig ist. Jedenfalls bin ich erstmal mit dem Roller so gefahren, hat ja funktioniert.

Nach etwa einer Woche dann allerdings auch direkt der erste kleine Unfall, bei Nässe weggerutscht. Nichts schlimmes, passiert, allerdings bemerkte ich, dass ein Kabel vorne herausgerissen war (siehe Bilder). Ich hab mich daraufhin im Netz etwas informiert und erfahren, dass es vom Bremslichtschalter sein müsste. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, ich bin absoluter Laie in Sachen Motorroller. Jedenfalls sprang der Roller nach dem "Unfall" nicht mehr wie zuvor an. Ich dachte zunächst, es läge am Standgas und habe versucht dies richtig einzustellen, kein Erfolg. Ich habe bis jetzt mal auf Verdacht den Vergaser ausgebaut und gereinigt, Luftfilter gereinigt und die Zündkerze gewechselt. Leider springt er immer noch kaum an, wenn überhaupt über den Kickstarter aber dann geht er nach nicht mal einer Minute wieder aus. Ein neues Kabel wie auf dem Bild zu sehen ist auch bestellt, allerdings noch nicht eingebaut. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass dieses Kabel essentiell für das Starten des Motors sein könnte. Nun meine Frage, woran könnte es liegen, dass er nicht startet? Vor dem Unfall hat es zumindest noch geklappt. Kann es tatsächlich auch am Bremslichtschalter liegen? Erschien mir als Unwissenden irgendwie nicht logisch. Und kann es auch sein, dass eventuell die Batterie defekt/leer ist?

Bin für alle Antworten dankbar. Wie gesagt, kenne ich mich null aus und versuche daher alles selbst zu tauschen/reparieren und mich einzulesen, um das mal zu lernen und nicht direkt zu einer Werkstatt rennen zu müssen. Allerdings bin ich mittlerweile überfragt und habe alles im Bereich meines möglichen versucht, sodass ich nun Hilfe benötige.

Danke im Voraus!

Bild zum Beitrag
Reparatur, 50ccm, Scooter, Vergaser, Viertaktmotor

Neuen Controller kaufen oder reparieren lassen?

Hi, ich habe Stick Drift und habe es schonmal selber reperieren können, mir war aber klar das es wieder kommen wird.

Nun ist der Stick Drift am L3 und sehr stark, sodass ich nicht mehr gescheit zocken kann.

Es handelt sich um einen Ps5 Controller. Er ist nun gute 3 Jahre alt.

Jetzt meine Frage. Ich habe einen Shop entdeckt der für 40€ meinen Controller reperiert und umbaut. Er baut Hall Sticks mit Magneten ein um den Stick Drift zu fixen.

Er bietet aber auch für 95€ einen neuen Controller an, den er direkt umgebaut hat und der auch 2 Paddles hat. Außerdem 5 Jahre Garantie, wo er den Controller noch kostenlos reperiert.

Jetzt meine Frage: Sollte ich mir für 40€ diese Hall Sticks einbauen lassen oder direkt einen neuen mit Hall Sticks und 5 Jahre Garantie kaufen?

Ich tue mich schwer, einerseits sieht mein Controller noch top aus, aber ich habe Angst, dass ich ihn dann direkt nochmal reperieren lassen muss und dann 80€ ausgegeben habe für eine weitere Reparatur und für nur 15€ mehr hätte ich einen neuen Controller mit Paddles und 5 Jahren Garantie.

Was soll ich tun, bzw. was würdet ihr machen?

PlayStation Network, Elektronik, PlayStation, Reparatur, Gaming, Sony, Elektro, zocken, Controller, Controller Problem, PlayStation 5, PlayStation 4, Reparaturservice, Gaming und Spielen, Ps5 Spiele , Ps5 Controller, PlayStation 5 Digital, Stick drift

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur