Meine Reifen sind oval. Was kann die Ursache sein?

Der Hintergrund: Habe mir vor zwei Jahren eine Jahreswagen gekauft, der längere Zeit bei VW im Schaufenster stand. Bin im Sommer mit Sommerreifen gefahren und im Winter mit Winterreifen. Den diesjährigen Wechsel von Winter- auf Sommerreifen haben ich Ende April vollzogen. Reifen liegen immer fachgerecht gelagert bei mir im Keller.

Nach dem diesjährigen Reifenwechsel fiel mir auf, dass mein Auto beim Fahren "wummert". Oder genauer gesagt: Bei niedrigen Fahrgeschwindigkeiten zwischen 30km/h und 60km/h höre ich die Radumdrehungen heraus. Der Reifenwechsel wurde von Fachleuten vollzogen mit Auswuchten versteht sich.

Habe mich jetzt wieder bei meiner Werkstatt gemeldet und meine Beobachtungen gemeldet. Sie haben das untersucht und herausgefunden, dass die Reifen oval sind. "Das Fahrzeug steht zuviel" war die Antwort. Kann das sein? Zugegeben: Ich bin Sonntagsfahrer. Aber das Fahrzeug stand auch im letzten Jahr schon sehr viel ohne dass es Auffälligkeiten gab.

Kann es sein, dass die Reifen nach dem langen Stehen im Schaufenster gelitten haben und dass der Händler sie irgendwie notdürftig in Form gebracht hat und dass sich die Reifen nach einer längereren Ruhephase dann wieder an ihre alte Form "erinnert" haben. Gibt es sowas? Oder hängt das einfach mit dem Alter der Reifen zusammen. Jedenfalls habe ich noch nie gehört, dass Reifen durch langes Stehen (also an 6 von 7 Tagen) unrund werden.

Auto, Reifen

Meistgelesene Fragen zum Thema Reifen