Realschule – die neusten Beiträge

Kann man seinen Realschulabschluss wiederholen auch wenn man ihn schon hat, um die Noten zu verbessern?

Hallo, ich habe vor zwei Jahren meinen Realschulabschluss erfolgreich bestanden. Er ist nicht schlecht, jedoch bin ich überhaupt nicht zufrieden damit, weil er hätte besser sein können, wenn die Umstände bessere gewesen wären.

Ich wiederholte die 10. Klasse, weil ich das ganze SJ davor in einer Klinik war. Durch die lange Klinikzeit hatte ich die ersten drei Monate eine Wiedereingliederung, weshalb ich an vielen Stunden nicht teilnehmen konnte und das alles zu Hause selbstständig nachholte. Außerdem begann ich das SJ an einer neuen Schule, wodurch ich halt erstmal dort alles neue kennenlernen musste. In meiner neuen Klasse fühlte ich mich sehr wohl, ich hatte gute Freunde und zum ersten mal seit Jahren keine Schulangst mehr.

Nach drei Monaten fing die Schulleitung an, mir das Leben schwer zu machen. Da meine Lieblingslehrerin und gleichzeitig Vertrauensperson auf einmal mit meinen Problemen nicht mehr klar kam (obwohl sie immer sagte, dass es für sie okay ist) hat die Schulleiterin Kontaktverbot erteilt und mir die Wahl gestellt, ob ich die Schule abbreche oder in die Parallelklasse wechsle. Beides wollte ich partout nicht. Ich war dann fast 7 Wochen nicht in der Schule (mit 2 Wochen Ferien), weil es mehr sehr schlecht ging, da ich nun meine Lieblingsklasse und Lieblingslehrerin verloren hatte. Ich war fest davon überzeugt, dass ich die Schule abbrechen werde, wenn ich nicht zurück in meine Klasse darf. Letztendlich bin ich dann gegen meinen Willen in die Para gegangen, wo es mir sehr schlecht ging, weil ich mich nicht drauf einlassen konnte. Hinzu kam Liebeskummer, meine Krankheiten und die Hälfte der Lehrer war wieder neu für mich. In Mathe hatte ich in dem SJ drei verschiedene Lehrer, wodurch ich in dem Fach nur noch Fünfen schrieb. In anderen Fächern schrieb ich aufgrund des Klassenwechsels und der langen Klinikzeit + Krankheit auch einige schlechte Noten.

Außerdem wurde mir die ersten drei Monate gesagt, dass ich die 10. Klasse nochmal wiederholen kann und das SJ jetzt langsam angehen lassen soll, weshalb ich mir auch weniger Druck mit den Noten gemacht hatte und nach drei Monaten sagte die Schulleitung dann, dass ich nicht nochmal wiederholen kann. Meine Eltern wandten sich an eine Awältin. Ich hätte wiederholen können. Tat ich dann aber nicht, weil ich die Umstände so satt hatte und ich ja bestanden hatte. Des Weiteren haben mir aufgrund der langen Wiedereingliederung viele Noten gefehlt, die ich dann in der Para innerhalb von vier Wochen aufholen musste. Hinzu kam, dass diese Klasse in bestimmt der Hälfte der Fächer im Stoff an einer anderen Stelle war, als meine Klasse.

Nun habe ich im RSA einen Schnitt von 2,3. Ich weiß, dass das nicht schlecht ist, allerdings hatte ich sonst meistens einen Schnitt von ca. 1,8.

Und im Zeugnis steht halt nicht der Durchschnitt drin, sondern nur die Noten in den einzelnen Fächern. Und wenn man da drauf sieht, sieht man als aller erstes und hauptsächlich ganz viele Dreien und nicht die Zweien.

Schule, Noten, Abschluss, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Ich will kein Abitur machen, wie Eltern sagen?

Hey :)

Ich bin 16 und in der 10. Klasse eines Gymnasiums. In ca. einem halbem Jahr habe ich dann meinen Realabschluss und möchte dann eigentlich abgehen. Das ziehe ich schon seit Jahren in Betracht, aber jetzt wo es immer näher kommt muss ich das ganze ernster sehen.

Meine Noten sind mehr oder weniger in Ordnung würde ich sagen. Ich habe größtenteils 3-er, aber auch paar gute Fächer mit 2-er. Mathe und SoWi ist dann schon eher im 4-er/5-er Bereich. Wurde auch mit einer Sozialen Phobie diagnostiziert und hatte daher nochmal sehr viel Stress und kämpfe mit meiner Mentalen Gesundheit. Dadurch ist Schule für mich momentan der schlimmste Ort. Ich komme nur mit viel Mühe durch einen Tag. Und wenn ich doch sowieso einen Beruf machen möchte wofür der Abschluss völlig reicht?

Ich weiß natürlich wie stressig das Arbeitsleben sein wird. Eine Ausbildung ist ganz sicher nicht leicht und es kommt viel auf mich zu, aber es ist das was ich möchte. Ich möchte endlich einen anderen Alltag und neue Gesichter sehen.

Ich habe mich natürlich schon informiert was ich denn machen könnte. Ich hatte noch nie einen genauen Plan was ich machen möchte, aber ich würde gerne etwas soziales machen. Hört sich vielleicht komisch an mit meiner Sozialen Phobie, aber ich bin mir dessen bewusst und nur so kann ich sie besiegen. Hätte gedacht Logopädin wäre ganz schön. Oder auch Heilpädagogin.

Meine Eltern sind aber von fester Überzeugung ich soll Abitur machen. Wenn ich auch nur davon anfange von einer Ausbildung zu sprechen sagen sie sofort die ganzen Berufe kannst du auch mit einem Abitur machen. Sie verstehen es nicht und ich weiß nicht wie ich es ihnen erklären soll.

Studium, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Logopädie, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule

Hausarbeit 12.Klasse?

Moin

Ich gehe auf einer Berufsschule fürs Fachabi und wir müssen eine Hausarbeit in den Ferien schreiben.

Nun hab ich folgendes Problem: Ich habe nie eine Hausarbeit in mein ganzen Leben geschrieben, kurz gesagt ich weiß garnicht was das ist. Aber ich hab im Internet eigentlich gute Anleitungen gefunden hierbei liegt aber schon beim ersten Schritt das Problem.

Das Problem ist die Fragestellung. Wir konnten uns in einer Tabelle eintragen und dort standen Themen und dazugehörige Buchseiten. Mein Thema ist Medien und News im Themenbereich Digitalisierte Welt. Auf den Seiten die dort stehen sind halt so mehrere kleine Abteile. Ein von mehreren Abteilen hat den Titel "Schüler fordern mehr Klimaschutz" und bei ein anderen Abteil steht "Was verändert das Netz?".

Ich hab keine Ahnung ob wir jetzt z.B einfach als Fragestellung "Was verändert das Netz?" nehmen dürften, denn ich weiß nicht ob es dann als Plagiat gilt, weil diese Frage ja im Buch steht andererseits hat uns die Lehrerin auch nicht gesagt ob wir uns eine eigene Fragestellung ausdenken dürfen.

Bei uns sind jetzt Ferien und die Lehrerin ist nicht erreichbar, ihr kennt es sicherlich auch wenn die Lehrer in Urlaub sind wollen die keine Fragen hören, erreichbar sind die auch nicht. Zudem unsere Lehrerin auch schnell pissig bei Fragen ist, dann heißt es "Ihr seid jetzt in Klasse 12. , ihr müsst euch selbst drum kümmern, ich beantworte keine Fragen mehr!". Deshalb frag ich hier.

Dankeschön schon im voraus für eure Antworten, ich weiß nämlich echt nicht mehr weiter hab nur noch eine Woche Zeit.

Studium, IT, Hausarbeit, Abitur, Bachelor, Berufsschule, Digitalisierung, Gymnasium, Informatik, Realschule, Universität

Fernstudium, Realschulabschluss nachholen, Krankenversicherung?

Hey, zu mir kurz, bin 23 Jahre jung und seit ca 2 Monaten Arbeitslos, jetzt hab ich nen Brief von meiner Krankenversicherung bekommen was jetzt der Stand bei mir sei, ich würde am liebsten meinen Abschluss erstmal nachholen ( hab die Erweiterte Berufs bildungsreife/ EBBR) den Realschulabschluss.

Den würd ich am liebsten bei der ILS machen per Fernstudium, hab mit der Krankenkasse telefoniert seit Tagen ein hin und her und die Antwort die ich jetzt hab ist, wenn die ILS mir eine Bescheinigung geben kann das ich meinen Abschluss in Vollzeit mache könnte es eventuell klappen, was aber auch nicht sicher wäre.

Ein Mitarbeiter der ILS hat mir am Telefon dann gesagt das die mir das erst nach meinem Abschluss aushändigen könnten wenn ich es denn auch wirklich schneller absolviere als die anderen.

Jetzt ist es so das ich einen Freund hab der wirklich genau in der selben Lage ist aber es bei ihm reibungslos funktioniert hat.

ich frage mich jetzt ob die bei meiner Krankenkasse sich wohl falsch informiert haben? Weil die mir sowieso erstmal Tagelang keine Antwort geben konnten?

Die Krankenkasse wird mir jetzt die letzten ca 2 1/2 Monate der Krankenversicherung in Rechnung stellen und weiter führend, ich hab schon einiges an Schulden und das wäre einfach nicht tragbar für mich, ich hab in einem Jura Forum gelesen das die es ja rein theoretisch annehmen müssen denn der Realschulabschluss ist ja ein staatlich anerkannter Abschluss und die Studiengänge der ILS auch.

und wenn ich meinen Abschluss an der ILS nachhole bin ich ja dann sowieso automatisch Schüler und kriege mein Kindergeld bezahlt…echt eine sehr stressige Phase gerade, ich hoffe das hier jemand eine passende Antwort hat, falls was unschlüssig erklärt wurde von mir dann sagt bitte einfach bescheid.

Krankenkasse, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschule