Realschule – die neusten Beiträge

Wie soll ich mit meinem versetzungsgefährdeten Bruder umgehen?

Hallo an alle Leser. Heute haben wir einen Brief von der Schule meines Bruders bekommen, in dem stand, mein Bruder sei laut seiner Halbjahresinformation versetzungsgefährdet. Meine Eltern und ich haben ihn aufgrund des Briefes noch nicht konfrontiert, da er bei einem Freund ist, jedoch hat sich meine Mutter gestern mit ihm über seinen Noten unterhalten. Er war der Meinung, er sei nicht versetzungsgefährdet, da sein Lehrer mit ihm über seine Noten auf einer eher netten Art gesprochen habe. Ich meinte aber, dass es bei üblich sei, dass Lehrer auf die Gefühle ihrer jungen Schüler achten.

Mein Bruder besucht die 6. Klasse einer Realschule. Er ist schon mal nicht versetzt worden, nämlich in der 3. Klasse. Am Ende der Grundschule hatte er eine Grundschulempfehlung für die Hauptschule bekommen. Meine Eltern entschieden sich dafür, meinen Bruder bei einer Realschule anzumelden, da er mit einem Realschulabschluss mehr Möglichkeiten für seine Zukunft hat.

Meine Mutter meint, ich sei zu streng mit meinen Geschwistern. Erstmal bin ich das einzige Kind, das ein Gymnasium besucht, gute Noten hat und immer versetzt worden ist. Aus diesem Grund denken meine Geschwister immer, dass ich mit meiner besseren schulischen Leistung angebe. Eigentlich möchte ich nur das Beste für sie und bin verärgert, weil beide sich nicht mehr anstrengen und in der Real- und Grundschule nicht versetzt werden. Wie bereits erwähnt ist mein Bruder in der 3. Klasse nicht versetzt worden und in der 6. Klasse der Realschule versetzungsgefährdet, während meine Schwester in der 6. Klasse der Realschule auch nicht versetzt worden ist. Ich finde es furchtbar, dass mit ihnen nicht streng genug umgegangen wird und sie nicht aus ihren Fehlern lernen. Man muss bedenken, dass zwischen mir und meinen Geschwistern kein großer Altersunterschied besteht (ich bin 15, sie sind 13) und sie weder auf meinen Rat hören, noch meine Hilfe annehmen. Wie soll ich mit meinem Bruder sprechen, damit ich eine Verbesserung sehe? Oder soll ich mich in ihren schulischen Problemen nicht einmischen? Danke im Voraus.

Schule, Noten, Schüler, Realschule, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Habt Ihr Tipps oder einen Rat für mich?

Leute mir gehts irgendwie sehr schlecht..brauche euren Rat..

Ich bin mittlerweile seit 1 1/2 Jahren aus der Schule raus. Habe mein Abitur gemacht. Ich fand zwar studieren immer Interessant habe mich aber aus diversen Gründen dazu entschieden lieber zuerst eine Ausbildung zu starten und später vielleicht zu studieren. Ich hatte bereits auch eine gute Ausbildungsstelle in einer Bank gefunden. Mein Plan war es nach der Ausbildung zu studieren. Die Ausbildung habe ich 1 Jahr nach dem Abi gefunden und gestartet. Jedoch hatte ich nicht viel Glück mit der Stelle. Nach einer Zeit habe ich mich dort unwohl gefühlt und die Mitarbeiter und Kunden haben es geschafft, dass ich angefangen habe diese Ausbildung zu hassen. Ich war wirklich total unglücklich dort. Sie waren auch nicht wirklich zufrieden mit mir und haben dies zum öfteren mir fühlen lassen. Ich hatte immer das Gefühl nie gut genug zu sein. Na ja auf jeden fall musste ich dann kündigen. Meine Chefin hat zum Ausdruck gemacht dass ich es sowieso die Probezeit nicht bestanden hätte. Bin seit paar Monaten raus und bin irgendwie ein wenig lost. Ursprünglich wollte ich immer BWL studieren aber da sehr viele Leute BWL studieren, bin ich davon ausgegangen dass ich in der Zukunft schwer haben werde einen guten Job zu finden. Abgesehen davon sind die Leute die ich kenne 90% der Studierenden unglücklich und wünschen sich gar nicht angefangen zu haben. Deshalb wollte ich die Ausbildung lieber zuerst starten. Habe dennoch zur Sicherheit Bewerbungen für Ausbildungsplätze diesen Jahres verschickt und wurde angenommen an einer Versicherung. Zum anderen hatte ich mich auch für Wirtschaft beworben an Universitäten für Sommersemester und wurde auch dort angenommen.

Jetzt bin ich mir mit gar nichts mehr sicher. Ich habe total Zukunftsängste. Ich habe Angst, dass die neue Ausbildung ebenfalls ein erneuter Reinfall sein wird wie die letzte. Und wenn ich anfangen sollte zu studieren und mich gegen die Ausbildung entscheiden sollte, muss ich mindestens 3 Jahre studieren. Nur die Wahrscheinlichkeit in Regelstudienzeit studiert ist sehr gering. Ich kenne einige Leute die 10 Jahre studieren und das will ich aber nicht. Möchte gerne ein Uni Abschluss zwar aber nicht so viele Jahre verschwenden. Und zum anderen möchte ich gerne arbeiten und Geld verdienen. Sommersemester beginnt schon bald und die Unis wollen langsam langsam die Einschreibungen. Und wenn ich das starten sollte und nach einem halben Jahr sehe oh es ist doch nichts für mich. Ist auch scheiße...

Abgesehen davon habe ich auch noch so nh Sache. Ich wollte immer Wirtschaft und die Mitarbeiter in der Bank deuten mir immer wieder an ob ich nicht vielleicht was anderes lieber machen soll. Und die Bank war in Richtung Wirtschaft. Die haben mich quasi in Zweifel bringen lassen wo wirklich meine Interesse lagen....

Bin auch schon 21 Jahre alt und werde dieses Jahr noch 22. Das stresst mich alles sehr..

Studium, Schule, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Ausbildungsplatz, Fachabitur, Hochschule, Realschule, Universität, Weiterbildung

Ein Jahr FSJ bevor ich zur FOS Gestaltung gehe?

Hallo ! ☺️

Ich mache dieses Schuljahr meinen Realschulabschluss und würde mich dann gerne an einer FOS Gestaltung anmelden.

Leider geht das finanziell gesehen nicht, da meine Eltern (und auch ich) nicht für die Schule UND für ein Wohnheim oder eine eigene Wohnung für mich bezahlen könnten. In meiner Nähe gibt es nämlich keine Schule die das anbietet.

Zudem bin ich erst 16; da kann ich mir vorstellen dass meine Eltern mich nicht aus dem Haus haben wollen.

Deswegen wollte ich euch mal nach euren Gedanken fragen:

Ich würde nämlich nach meinem Abschluss das Jahr vielleicht eine FSJ machen, damit ich einerseits was in meinem Lebenslauf stehen habe und was zu tun habe, andererseits damit ich Zeit habe Geld zu verdienen. Dann bin ich auch 17, fast 18 und könnte mir was suchen in der Nähe.

( Ich will übrigens jetzt auch noch arbeiten gehen bis dahin. Minijob)

• Würdet ihr mir davon ab- oder zuraten?

• Was denkt ihr was die Schule (FOS) davon halten wird? Oder interessiert es die nicht, solange ich was auf meinem Lebenslauf stehen habe?

• Bin ich mit 17 einhalb dann spät dran?

Ich bin halt gerade gestresst von der Schule und will nichts verkehrteres machen oder etwas was mich unglücklich macht nach der Schule 🥹 (z.B. FOS Gesundheit und Soziales- tolle Sache, aber Gestaltung ist mein Ding und passt zu mir.)

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Aufnahmeprüfung, Fachabitur, Fachoberschule, Freiwilliges Soziales Jahr, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, nach der schule, FSJ-Bewerbung, fachabitur abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realschule