Pumpe – die neusten Beiträge

richtiger Wasserfilter für Hauswasserwerk bei stark verschmutztem Bachwasser?

Hallo zusammen,

eben ist mein mittlerweile drittes Hauswasserwerk in sieben Jahren kaputt gegangen, der Motor läuft nicht mehr an. Bevor es den Geist aufgegeben hat, ist es (während der Rasensprenger an war) in kurzen Intervallen kurz angelaufen um den Druck zu halten und vor jedem Anlaufen war ein klackerndes Geräusch zu hören. Das selbe Problem mit dem Motor hatte ich schon beim Vorherigen.

Allerdings wird das HWW mit Bachwasser genutzt, an unserem Haus führt ein Bach vorbei, der jedoch durch Schlamm teilweise sehr stark verunreinigt ist. Natürlich muss man mehrfach den Filter am HWW und auch das Ansaugsieb säubern - alles kein Problem, wurde regelmäßig gemacht und auch sonst gabs keine großen Auffälligkeiten, bis es halt immer der Motorschaden war.

Meine Vermutung ist nun, dass die Filterung einfach nicht ausreicht ... einen einfacher Filter ist direkt am HWW montiert, also quasi wie üblich.

Wenn das Problem tatsächlich am Filter liegt, gibt es irgendeine Möglichkeit, das Problem zu beheben, z. B. externe Filteranlagen oder andere / zusätzliche Filter? Hat jemand irgendeine Idee, ob man nicht irgendwas bauen kann, was z. B. als zusätzlicher Schlamm/Dreckschutz im Bach dient (ein paar größere, flache Steine sind um das Ansaugteil bereits drum rum gelegt) ? Oder - woran könnte das Problem noch liegen?

Danke! :-)

Wasser, Garten, Filter, Pumpe, Hauswasserwerk

Keller regelmäßig unter Wasser - brauchen dringend Hilfe

Hallo, ich habe neulich schon einmal eine Frage hier rein gestellt - betrifft leider das selbe Problem, nur mir noch mehr Chaos. (Wer schauen möchte: http://www.gutefrage.net/frage/was-kann-der-grund-fuer-einen-rueckstau-im-abfluss-sein---nur-bei-lauge)

So, wir haben also eine Waschmaschine im Keller und einen sehr hohen Abfluß. Aus Garantiegründen müssen wir mit einer externen Pumpe/Hebeanlage arbeiten. Diese ist oben am Abfluß angebracht.

Bei der ersten Waschmaschinenladung ist noch alles ok, spätestens bei der Zweiten schon nicht mehr. Wasser fließt nicht mehr ab, es entsteht ein Gegendruck und das Wasser sucht sich seinen Weg an anderer Stelle raus - also ab in den Keller. Bisher haben wir mit einem Schlauch gearbeitet und weil der Klempner sagte das wäre der Grund (was mir überhaupt nicht einleuchten wollte, aber gut...) haben wir Rohre installieren lassen.

Sieht wie beigefüht aus.

Da das Wasser aber auch mit den neuen Rohren nicht weiter komm, kommt die ganze Suppe jetzt unten aus der Hebeanlage wieder raus.

Nur nochmal zum Klarstellen: die Pumpe der Waschmaschine ist nicht das Problem, die pumpt lustig in die Hebeanlage. Die Hebeanlage ist wahrscheinlich auch nicht das Problem, die pumt auch lustig - ohne Rücksicht auf Verluste. :(

Die Klempner sind ratlos, sagen an den Rohren kann es nicht liegen, denn sonst hätten wir oben in der Wohnung auch Probleme (Abfluß, Toilette usw.).

Wenn die keine Ahnung haben, wer dann? So langsam gehts auf die Substanz, kann hier jemand helfen?

Danke!!

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Wasser, Hausbau, Sanitär, Pumpe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pumpe