Programm – die neusten Beiträge

Wie kann ich die Aufgabenplanung / Batch korrekt starten, Wo ist der Fehler?

Guten Tag, ich habe ein Problem ich benötigte 2 Programme die immer laufen müssen. Nach über 24h haben die aber oft genug ihre Probleme und müssen daher neugestartet werden.

Hierfür wurde eine Batch-Datei geschrieben:

@echo off :start taskkill /f /im rs.exe taskkill /f /im "Amazon Merchant Transport Utility.exe" timeout /t 120 /nobreak start "" C:\AMTU\"Amazon Merchant Transport Utility".exe timeout /t 60 /nobreak start "" C:\VARIO7\Programm\rs.exe @echo on

Vor dem Update des AMTU hatte diese Einstellung der Batch die Programme beendet und gestartet. Doch nach dem notwendigen Update (Windows hatte den AMTU sonst nicht mehr gestartet/unterstützt) kommt die nervige Sicherheitsabfrage ob ich mir bewusst sei, dass dieses Programm Änderungen vornehmen kann bzw. Dateien hoch- und runterlädt.

So nun bleibt die Möglichkeit die Sicherheitsstufe beim WinDoof 10 auf unterirdisch zu setzten und diese Meldung abzuschalten. Doch wirklich begeistert bin ich davon nicht. Also ist die Meldung an.

Blöd nur ... die Batch startet und läuft nur noch korrekt wenn Sie als Admin gestartet wird. Sonst kommt die Warnmeldung.

Damit der Start automatisiert erfolgt insbesondere am Wochenende wurde die Windows interne Aufgabenplanung genutzt.

Hierfür wurde eine Aufgabe erstellt: "Beende und Starte AMTU und RS".

Unter Sicherheitsoptionen wurde das Admin-Userkonto + "Unabhängig von der Benutzeranmeldung auszuführen" + Mit höchsten Privilegien ausführen.

Letzteres - so ging ich aus - seien Adminrechte.

Als Trigger wurde einfach die gewünschte Zeit ausgewählt zu der die Batch ausgeführt werden soll.

Die Aktion enthält "Programm starten" und verweist auf die Batch Datei. Es wurden jedoch keine Argrumente hinzugefügt.

Bedingungen: - Aufgabe nur starten, falls Computer im Netzbetrieb ausgeführt wird.

Einstellungen: - Ausführung der Aufgabe bei Bedarf zulassen - Aufgabe so schnell wie möglich nach verpassten Start ausführen - Beenden der aktiven Aufgabe erzwingen, falls sie auf Aufforderung nicht beendet wird - Vorhandene Instanz anhalten, falls die Aufgabe bereits ausgeführt wird

Das Problem ist folgendes... das Programm scheint zwar zumindest lt. Verlauf zu starten. Doch es packt den AMTU in die Hintergrundprozesse wo er nur sporadisch arbeitet, wenn überhaupt. Ich brauche diese App aber als aktiven Prozess und nicht im Hintergrund.

Habt ihr einen Tipp für mich, wo der Fehler liegt oder gar wie ich es besser umsetze, dass die Programme regelmäßig beenden und starten?

Oder auch wie ich die Sicherheitsmeldungen für bestimmte Programme deaktivieren kann?

Ich danke bereits im Voraus. ^^ Chiru

Computer, Windows, Technik, Amazon, Programm, programmieren, Batch, Technologie, Aufgabenplanung, Windows 10, Spiele und Gaming

Word 10, leere Seite die sich weder entfernen noch bearbeiten lässt. Was kann ich dagegen machen?

Ich arbeite aktuell an meiner Seminararbeit. Als Coverblatt habe ich versucht die Schulvorlage (ebenfalls aus einer Word-Datei) reinzukopieren. Dabei ging irgendwas mit dem Format urplötzlich schief, was ich auch nicht korrigieren konnte. D.h. ich habe die Vorlage einfach entfernt um sie manuell zu kopieren. Beim löschen aber blieb eine leere Seite über, die ich nicht löschen kann. Die hat eine Zeile. Wenn ich auf Enter für ein Absatz drücke, überspringt er die komplette Seite und fängt eine neue an. Und die nachfolgenden Seiten kann ich nicht "einrücken", indem ich vor dem ersten Wort der ersten Zeile Backspace drücke. Habe versucht mir die nicht druckbaren Zeichen anzuzeigen und diese zu entfernen, ging aber auch nicht. Da ich 24 Seiten Text und Tabellen habe, kann ich sie nicht einfach raus, in ein neues Dokument kopieren. Und diese Seite muss unbedingt weg, weil sie meine Seitennummerierung verfälscht, weil sie halt direkt am Anfang ist. Direkt nach der leeren Seite kommt übrigens ein Inhaltsverzeichnis, wonach direkt Fließtext kommt. Wenn ich versuche vor den Fließtext versuche was zu kopieren oder zu Tippen (Einleitung fehlte noch) kommt genau dasselbe.

TL; DR: Habe eine Vorlage reinkopiert, Format war falsch, Vorlage wieder gelöscht. Leere Seite blieb über. Hab versucht nichtdruckbare Zeichen anzuzeigen und zu löschen, geht nicht. Kann NICHT in ein neues Dokument kopieren, Seite muss wegen autom. Seitenzählung weg. Nach der leeren Seite kommt Inhaltsverzeichnis, danach Fließtext. Beim Schreiben vor den Fließtext passiert das Selbe

Irgendwelche Tipps?

Computer, Microsoft Word, Microsoft, Office, Technik, Programm, Schreiben, Format, Dokumente, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programm