Problemlösung – die neusten Beiträge

Ich hasse die Eltern von meinem Freund, wer kann mir weiterhelfen?

Hallo, ich schildere euch mal kurz meine Situation.

Anfangs war mein Freund total zerstritten mit seinen Eltern, ist kaum nach Hause gegangen, hat nur schlecht von Ihnen geredet und war eigentlich nur bei mir (Ich wohne alleine aber er wohnt eigentlich noch bei seinen Eltern) Ich habe ihn mehr oder weniger bei mir wohnen lassen aber hab ihn immer wieder dazu angespornt sich mit seinen Eltern auszusprechen und zu vertragen. Am Anfang war alles vergeblich aber nach ner Zeit haben sie sich wieder vertragen. Dann ging alles los. Ich habe gemerkt dass er das totale Muttersöhnchen ist, seine Mutter schiebt ihm alles in den Arsch. Ich war ein paar mal bei Ihnen, mir gefällt die Wohnung nicht, die Atmosphäre ist total dunkel und komisch. Seine Mutter hat auch einen ganz fiesen Blick drauf. Einmal, als ich da war, haben mein Freund und ich gestritten gehabt und ich wollte gehen. Es wurde etwas lauter. Mein Freund wollte noch schnell etwas holen und ich dachte mir, dass ich ja auch schonmal runter gehen könnte, dann muss er nicht nochmal hochlaufen. Als ich aus der Haustüre gehen wollte, hat mich sein Vater von der Türe weg geschubst und mir mit dem Finger zeigend zu verstehen gegeben dass ich zurück in sein Zimmer soll. Ich habe richtig Angst bekommen, die Mutter stand daneben und hat sich das einfach mit angesehen ohne was zu sagen. Das nächste mal als ich da war, die Eltern zum Glück nicht. Hat sein Bruder die Türe aufgemacht und sich im Nachhinein beschwert, dass ich im Treppenhaus gelacht habe. Nur weil ich gelacht habe! Er hat mich dann auch ein bisschen angeschnauzt und ich habe ihm gleich gesagt er soll nicht so mit mir reden. Seine Familie versucht auch immer ihn von mir fernzuhalten, habe ich zumindest das Gefühl, fast jedes mal wenn wir was ausmachen, muss er kurz vorher absagen weil seine Mutter oder sein Bruder angerannt kommen und irgendwas wollen. Hätte ich gewusst was das für Menschen sind, hätte ich ihn niemals dazu bewegt, sich mit seiner Familie zu vertragen. Ich fühle mich dort auch gar nicht wohl, schon bevor das Ganze passiert ist. Ich weiß nicht was ich machen soll, er sagt ich soll mal zum essen zu Ihnen kommen, aber ich habe richtig Angst vor diesen Menschen. Kann mir jemand helfen?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Schwiegereltern

Wie soll ich mit der Familie meines Freundes umgehen?

Hallo,

also zu meinem Problem, zu dem ich dringend ein Rat benötige: Seit 1 Jahr sind mein Freund (23) und ich (bald 20) zusammen. Muttersprachlich spricht er nicht deutsch, sowie ich auch nicht. Mein Vater hat mich etwas strenger erzogen, weshalb ich nicht immer dieselbe Sicht wie mein freund teile. Es geht darum, dass er nun möchte, dass wir im Sommer zusammen zuerst zu meiner Familie runterfahren und danach zu seiner. Bei mir wohnen wir in einem großen, ländlichen Haus mit meinen Großeltern zusammen, bei ihm wären wir in einer kleineren Wohnung zusammen mit seinen Eltern und seiner Schwester. Mit seinen Eltern kann ich mich kaum verständigen, da sie nicht viel deutsch können, bei mir kann die hälfte der Familie und den bekannten deutsch. Ich habe versucht ihm zu erklären, dass ich mich unwohl fühlen würde bei ihm, aber er meint das versteht er nicht, weil ich kein starkes argument bringe was ihn das verstehen lässt. Auch wenns mal darum geht, dass ich bei ihm übernachte, weigere ich mich, weil ich müsste auf sehr engem raum mit seinen Eltern die nacht verbringen. Es geht nicht um seine Eltern, die mag ich total gerne. Nur ist es mir einfach noch zu persönlich und intim und ich merke wie sich seine Eltern verstellen wenn ich da bin. Mein Vater befürwortet das ganze auch nicht wirklich, da er meint, dass wir nicht schon so früh so tun müssten als wären wir verheiratet und dass es noch Zeit hätte alles, aber er verbietet mir nichts. Mein freund dagegen will unbedingt immer dass ich bei ihm schlafe und mit den Eltern zusammen urlaub mache, er nimmt es für selbstverständlich hin und versteht es überhaupt nicht, dass ich so dazu stehe.

ich weiss einfach nicht, mit welchen Argumenten ich ihm das erklären soll, wüsstet ihr was dazu ?

Vielen Dank!

Urlaub, Familie, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Problemlösung

19 und völlig orientierungslos (beruf, arbeit, fsj)?

Hey. Ich bin jetzt 19 Jahre alt und hatte schon mein ganzes leben keinerlei ahnung was ich später für einen Beruf ausüben will. Irgendwie ziehte mich jedes Praktikum das ich bisher machte runter. Egal ob Koch, Gartenlandschaftsbau oder im Warenlager. Jetzt bin ich seit April 2017 in einer Maßnahme des Jobcenter und selbst die betreuer da wissen nicht mehr was sie mit mir machen sollen und wollen mich jetzt in 1€ Jobs stecken.. An sich will ich Arbeiten, ich hasse es mittlerweile nur zuhause zu sitzen und mich zu langweilen. Ich interessiere mich sehr für Bild und Videobearbeitung, kenne mich sogar in Schnittprogrammen aus, doch mein Schulabschluss ermöglicht mir berufe wie Mediengestalter leider nicht. Ich möchte auch mal unbedingt ins Ausland und hatte dann an ein FSJ im Ausland gedacht, leider weiß ich da überhaupt nicht an wen ich mich wenden soll und die mitarbeiter der Maßnahme wissen es auch nicht, sie wollen mir ein FSJ sogar ausreden und mich lieber in 1€ Jobs stecken. Was ich suche ist ein Job der mir nicht zwangsweise immer spaß macht aber bei dem ich nicht mit einem Gesichtsausdruck des todes hinfahre da mich der beruf überhaupt nicht erfüllt, ich suche keinen Beruf von dem ich jeden Tag fluche da es überhaupt nicht das ist was ich will. Ich weiß das jetzt Antworten wie "Mach einfach das was du kriegst" gesagt wird, aber wenn wir ehrlich sind suchen wir alle doch das was uns erfüllt?.. ich weiß nicht weiter.

Arbeit, Schule, Glück, Job, Menschen, Traum, Jobcenter, Problemlösung, FSJ im ausland, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Lehrer ignoriert mich, was tun?

Hallo Community,

ich bin eigentlich eine sehr interessierte Schülerin und beteilige mich sehr oft im Unterricht des Lehrers. Doch seitdem wir eine Auseinandersetzung hatten, bei der er mir angedroht hat, mir, wenn er wegen mir eine Depression bekäme, schlechtere Noten zu geben und mir meine Zukunft zu versauen und mich als Uduotun (u statt i) abzustempeln, fällt es mir schwer, mitzumachen. Am Anfang mochte er mich glaube ich, aber ich bin manchmal sehr kritisch und er bezieht mein kleinstes Stirnrunzeln sofort auf sich und wird wütend. Momentan ignoriert er mich, vermutlich weil ich damit angefangen habe, nachdem er mich als Uduotun (musste ich ändern) bezeichnet hat und ich gekontert habe, aber irgendwie finde ich die Situation so doof. Darüber hinaus sollte sich ein Lehrer durch ein Stirnrunzeln doch nicht direkt angegriffen fühlen...das wird ihm doch vermutlich ein paar Mal in seinem Beruf begegnet sein. Und bei anderen Schülern würde er vermutlich nur Lachen und sich nichts dabei denken. Meine Frage jetzt: Wie soll ich mit der Situation umgehen? Mach nächstes Jahr mein Abitur. Meine Theorie, weshalb er sich von mir angegriffen fühlt, ist, dass ich ein Jahr älter als die anderen bin und er mich deshalb vielleicht mehr auf Augenhöhe sieht? Ich sollte vielleicht dazusagen, dass ich von den Noten her, zu den Besten gehöre und er immer erzählt, dass er schlecht in der Schule war und mit sich selbst ziemlich unzufrieden ist, weil er sich selbst über seinen schlechten Unterricht beschwert...vielleicht beeinflusst ihn das auch.

Schule, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, ignorieren, Lehrer, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Streit

Verhältnis zur Besten Freundin komisch, seit ich einen Freund habe!?

Das Verhältnis zu meiner besten Freundin hat sich, seitdem ich einen Freund habe verändert und es ist eine Art Spannung zwischen uns. Ich bin seit ca. 3 Monaten mit meinem Freund zusammen, davor waren wir unzertrennlich, haben ständig Ausschau nach heißen Typen gehalten. Im ersten Monat war auch noch alles gut, inzwischen ist es so, dass sie den Kontakt zu mir reduziert, mir nicht mehr richtig antwortet und generell sehr skeptisch mir gegenüber ist. Es ist nicht so, dass ich sie vernachlässige, wir gehen weiterhin in unserer Mädelsclique zu Partys und in Clubs, Unternehmen regelmäßig Dinge und chillen bei wem zuhause. Es herrscht eigentlich ein gutes Gleichgewicht zwischen Beziehung und Freundinnen und die anderen Mädels sind auch dieser Meinung. Nun ist es so, dass sie etwas mit einem Typen hatte, aber daraus nichts geworden ist, obwohl sie es sehr wollte. Dieser Typ ist ein guter Freund von meinem Freund. Ich habe das Gefühl, sie distanziert sich von mir, hört mir nicht mehr richtig zu, macht mehr mit anderen etwas. Wenn ich ihr schreibe oder etwas Frage, kann ich lange auf eine Antwort warten im EC während sie in den Gruppen antwortet. Wir haben vor ca. Einer Woche darüber geredet, sie meinte etwas hat sich verändert, sie weiss nicht ob ich mich verändert habe oder sie. Ich sei nicht mehr die, die sie damals kennengelernt hat und die ihre beste Freundin geworden ist. Ich weiss nicht, ob ich mich verändert habe; selbst wenn, ich weiss nicht mehr wie ich war, und ich bin jetzt so und will mich auch nicht zurück verändern. Ich weiss nicht, was sie meint oder was sie stört. Vielleicht kann sie es auch nicht verstehen, da sie noch nie eine richtige Beziehung hatte. Keine Ahnung...

Vorschläge, was ich tun könnte, um die Freundschaft wieder gerade zu bekommen ?

Oder an was diese Veränderung liegen könnte?

Danke im Vorraus

Freundschaft, Beziehung, Sex, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Fahrschule stresst mich?

Hallo. Mein Name ist Rebecca, mache momentan mein Abitur, was schon ziemlich stressig ist, aber auch meinen Führerschein für den ich noch bis Juli Zeit habe. Ich habe den theoretischen Teil bereits bestanden, hänge aber im praktischen Teil. Ich bin nie zuvor gefahren und mit Eltern oder Freunden zu fahren lässt sich kaum einrichten, da meine Eltern immer arbeiten und ich zudem auch in der Schule bis 16/17 Uhr bin. Ich habe schon 9 doppelstunden und eine Einzelstunde absolviert. Die letzten 2/3 std waren eigentlich unnötig, weil ich wegen Klausuren total unkonzentriert war und dementsprechend gefahren bin, grundlegend kann ich eigentlich alles, mein Fahrlehrer sagte auch, dass ich bloß schlecht fahre wenn die konzentration nicht da ist. Die Sache ist bloß ich habe immer so einen Druck auf mir lasten , weil ich keine Tausenden von Euros habe und ich daher alles richtig machen möchte um endlich Sonderfahrten ( autobahn usw) anzufangen. Er sagte mal es sei für uns beide zu gefährlich wenn ich wieder unkonzentriert werde. Daher hab ich seit November bis jetzt eine Pause eingelegt. Eben habe ich mir einen Termin geben lassen für nächste Woche und es grault mir schon jetzt davor.

Eigentlich habe ich nur folgende Probleme:

Fahre zu dicht an parkenden Autos weil ich eher Angst vor dem ins Gegenverkehr reinfahren habe

und Kreisverkehre sind auch nicht meine besten Freunde, aber machbar.

Der Rest wie anfahren und dergleichen sind nicht problematisch, ist ja bloß Gewöhnung nur ich habe Angst aus diesem Stress Druck dass wieder zu vergessen weil ich mich nicht darauf konzentriere 😭

Auto, Angst, Stress, Fahrschule, Problemlösung, Auto und Motorrad

Wie kann ich das Problem mit dem Mädchen lösen?

Also Hallo erstmal ,

Ich bin 17 Jahre alt und habe ein Problem.

Also ich hab mal auf einer Plattform gefragt , wer Bock hat Shisha zu rauchen und ich eventuell sogar meine mitbringen kann.

Daraufhin hat sich ein Mädchen gemeldet , mit der ich lange nichts mehr zu tun hatte.

Also trafen wir uns und haben halt miteinander gechillt. Ich habe mich halt wohl gefühlt. In letzter Zeit unternehmen und schreiben wir echt viel miteinander.

Jetzt kommt das Problem: Sie ist seit drei Wochen nicht mehr mit ihrem Freund zusammen und trauert ihm halt hinterher.

Das Ding ist , wir ticken halt gleich und sie ist so süß und nett und witzig und ich fühle mich halt wohl bei ihr.

Sie sagte das auch zu mir , aber ich weiß nicht ob es rein freundschaftlich gemeint ist. Ich weiß ehrlich gesagt nicht , ob ich ihr gefalle. Die guckt mich halt voll oft an und sie beherrscht irgendwie voll den süßen Blick hahaha.

Die hat halt Silvester alleine gefeiert und ich bin dann zu der gekommen , weil ich sie nicht im Stich lassen wollte.

Daraufhin haben wir die Feuerwerke angeschaut und die hat sich an meine Schulter gelehnt. Später meinte sie , sie bräuchte ein bisschen Zuneigung.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Bin ich verliebt? Weil wenn es ja so ist , muss ich mich ja dazu bei ihr äußern , aber ich weiß nicht wie sie reagieren wird.

Von der einen Seite würde ich es gerne sagen , von der anderen eher nicht ,um sie nicht mit neuen Dingen auf einmal zu konfrontieren.

Was soll ich nun tun? Ich will ja nicht anhänglich sein. Bin ich vielleicht Ersatz? Weil ich dies nämlich nicht sein will.

P.s.: Wir unternehmen seit kurzem viel.

MFG

Adrian

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Junge, Pubertät, Jugend, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Gefühle zeigen, kompliziert

Skyrim - Die Schriftrolle der Alten. Bug. Alduin kommt am Hals der Welt nicht. Was tun?

Hallo Leute.

Ich spiele am PC und habe die Quest DIE SCHRIFTROLLE DER ALTEN an meiner Xbox360 schon 2 mal gemacht.

Als ich heute in der Quest am PC die Schriftrolle laß, wurde ich wie üblich in die Vergangenheit geworfen. Die 3 Helden töteten einen Drachen und dann sagte die Frau: "Alduin kommt!" Nun wartete ich auf Alduin, doch er kam nicht herunter.

Ich habe zuerst die 3 Helden gekillt (sie sind nur auf die Knie gefallen) und hab sie wiederbelebt. Dann hab ich 7 Banditen gespawnt. Der Held mit dem Zweihänder hat sie alle weggefetzt. Doch Alduin kam nicht.

Dann hab ich den Spielstand bis zum letzten gespeicherten Spielstand zurück gesetzt und erneut die Schriftrolle geöffnet. (Beim ersten mal war ich ausversehen in GODMODE) Alduin kam wieder nicht. Dann hab ich ALLE versionen von Alduin gespawnt und wurde fast den Berg runtergedrückt.

Schließlich hatte ich keine Lust mehr und hab 14 Arngeir (Graubart) gespawnt und die haben alles kurz und klein geschrien. Vom Himmel fielen plötzlich 100te Felsbrocken und alles brannte. Nichts ging.

Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Bug wegbekomme? Ich habe so viel ausprobiert (und nein ich gebe nicht den Cheat ein um alle Missionen zu beenden).

Bitte helft mir! Skyrim ist mein Lieblingsgame. 😞

Vielen Dank schonmal im Voraus! 😃👍👍👍

Cheat, Lösung, Feuer, Steine, Bug, Helden, Mission, Problemlösung, Rollenspiel, spawn, The Elder Scrolls V: Skyrim

wie spreche ich Erzieherinnen in der Kita auf Probleme an?

Hallo,

Vorhin kam ich aus der Kita nach Hause in die ich meine Tochter regelmäßig bringe. In der Kita habe ich die Erzieherinnen unserer Gruppe angesprochen, wie das anziehprozedere in der Gruppe läuft, wenn die Kinder aufs Außengelände gehen. Am Freitag hatte meine Tochter nämlich bei Frost nur ihre Strumpfhose und darüber eine Matschhose (Jacke, Mütze und Schuhe natürlich auch) an. Gebracht habe ich sie aber in strumpfhose und dicker jeans. Den schneeanzug haben wir uns an diesem Tag gespart, weil wir noch eine Verabredung hatten und meine Tochter nur 5 Stunden in der Kita war. Gemerkt habe ich nicht, das die Jeans unter der matschhose gefehlt hat, denn wir sind direkt gegangen und haben alles so gelassen. Als Antwort auf meine Frage bezüglich des anziehens, hat die eine Erzieherin erstmal gesagt sie hatte damit nichts zu tun, das würde zu dieser Tageszeit immer die zweite machen. Diese sagte mir dann, das die Kinder sich selber anziehen und ich meiner Tochter halt erklären müsse, das sie ihre jeans beim rausgehen wieder anziehen muss (habe ich am besagten Tag beim anziehen zu Hause erklärt, hat meine Tochter aber im Tumult anscheinend vergessen, oder sie dachte die matschhose Reicht).
Die Erzieherin hat dann noch gesagt, das sie sich auch um andere Kinder kümmern muss, wofür ich vollstes Verständnis habe. Aber dennoch muss ich mich doch als Mutter darauf verlassen können, das mein Kind in der Kita versorgt wird und bei klirrender Kälte nicht in so dünnen Kleidern draußen spielen muss! Beide Erzieherinnen haben alle schuld von sich abgewiesen und eigentlich im unterton klar gemacht, das die Kinder komplett selbst verantwortlich sind. Sie wurden dann auch ziemlich schnell lauter und sagten mir ich sollte sie nicht so anmachen. Ich bin keine Mutter, die bei jeder Kleinigkeit etwas sagt, aber es kommen immer wieder Themen auf, die nicht passieren dürfen. Da war diese Sache noch das kleinste übel. In der Gruppe dienen Kinder, die grade am frühstücken sind als laufbursche um das Telefon aus dem Büro zu holen, sie müssen der Erzieherin bescheid sagen, wenn ihr privates Handy klingelt, es kommt oft keiner zum abwischen des popos und die kleinen Kinder müssen das dann selber machen und haben zu Hause einen wunden hintern, weil's nicht einwandfrei geklappt hat, und auch wenn sie abgeputzt werden finden sich bremsspuren in der Unterhose, feuchtes Papier darf aber nicht benutzt werden, und zu guter letzt werden nicht die Eltern auf Vorkommnisse angesprochen, sondern es wird den Kindern gesagt, die es dann ausrichten müssen. Ich bin jetzt echt überfragt und weiß nach dem Eklat heute Morgen nicht, wie ich solche Sachen noch ansprechen soll. Geh ich zur Leitung, oder bitte ich nochmal um ein Einzelgespräch, hole ich mir Eltern der Gruppe, denen es genauso geht? Bei der einen Erzieherin habe Ich das Gefühl, meine Tochter leidet richtig darunter, das sie immer so pampig ist.

Bitte helft mir, ich bin um jeden Tipp zum besseren Umgang dankbar.

Kinder, Familie, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Problemlösung, Gespräche führen

Hund hat Angst vorm Brustgeschirr anziehen und Anleinen- Was kann ich tun?!

Hallöchen zusammen;)

Ich habe seit Montag, 30.5.11, einen Zwergpinscherrüden.Er wird im August drei, wurde vor 3 Monaten kastriert und kann laut Vorbesitzerin keinerlei Kommandos, was ich nur bestätigen kann;) Aber wir sind schon fleißig am üben und es wird immer besser;)

Zur Vorgeschichte:Er kommt aus einer Familie mit zwei Kindern im Alter von 7, wo er als Zweithund neben einer 8-jährigen Zwerpinscherdame gehalten wurde. Die Familie hatte kein gutes Jahr: Mann verstarb im Februar, Umzug vor 10/11 Wochen zu den über 600km entfernten Eltern der Frau (die haben einen Labradoropa als Hofhund), neuer Kindi für die Kleinen, somit auch neue Freunde usw.

Aufgrund diesen Stresses, wollte sie den Kleinen abgeben, weil er ihr einfach mit seinen fast 3 Jahren zu hibbelig war und ihm nicht mehr das geben konnte, was er verlangte (Spielereien usw). Ihre ältere Hündin ist um einiges ruhiger und braucht nicht so viel Aufmerksamkeit wie er und hat auch kein Interesse am Spielen.

Nun zum Problem:Wenn ich ihn zum Gassigehen rufe (dabei sitz ich von Anfang an auf dem Boden, um ihm die Angst vor dem "Großen Ungeheuer" zu nehmen) und ihm das Geschirr zeige und anlegen will, macht er sich klein, beginnt zu zittern, versteckt den Kopf zwischen den Pfoten und tippelt langsam auf mich zu.Sobald das Geschirr dann dran ist, ist alles okay und er freut sich wie bolle, raußzukommen:) Dann geht's das Treppenhaus ohne Leine runter und vor der Haustüre will ich ihn anleinen und er macht sich wieder klein und beginnt zu zittern...ist er dann an der Leine und es geht rauß ist wieder alles okay:)Laut Vorbesitzerin hat er die Angst vor dem Geschirr von Anfang an, die Problematik mit der Leine war ihr neu grübel

Ich habe das Geschirr (Nylon-Brustgeschirr) und die Leine (Flexi) von ihr übernommen, jedoch 2 Tage später ein anderes Nylon-Brustgeschirr-Modell mitsamt Leine gekauft, wo er in das Geschirr einsteigen muss, es also nicht über den Kopf gestreift werden muss, mit normaler Führleine.Beim Geschirr anziehen macht er mit dem neuen Geschirr weniger Probleme, doch bei der Leine gibt es keine Veränderung.

Ich vermute, dass ihm irgendwas im Zusammenhang mit der Flexi-Leine und den Kindern passiert ist, zumal diese zwei Buben nicht gerade zimperlich mit ihm und der Hündin umgegangen sind...grübel

Bei dem ganzen Prozedere des Geschirr- und Leineanlegens ignorier ich sein Verhalten so gut es geht, d.h. ich zieh ihm das Geschirr erst an, wenn er mich anschaut, sodass er sitzt und ich seinen Kopf nicht hochhalten muss. Und wenn das Geschirr dann dran ist und er sich freut, streichel ich ihn ausgiebig. Beim anleinen dasselbe: ich warte bis er sich setzt und mich anschaut und dann lein ich ihn an.

Mach ich denn alles richtig?! Habt ihr noch irgendwelche Tipps für uns?!

Schöne WE:)

Hund, Verhalten, Erziehung, Problemlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung