Praktikum – die neusten Beiträge

Duales Studium oder Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse?

Ich hatte soeben mein Bewerbungsgespräch bei der Sparkasse. Ursprünglich habe ich mich für das duale Studium mit dem Studiengang Banking und Sales beworben.

Eine Stunde nach dem Gespräch habe ich einen Anruf von der Ausbildungsleiterin erhalten.

Sie und die anderen hätten lange diskutiert und würden mir nur die normale Ausbildung anbieten, da ich als 17-jährige noch jung wäre und keine Erfahrung habe. Außerdem habe ich das Rollenspiel zwar gut absolviert aber es hätte noch steif gewirkt. Dann meinte sie auch noch, dass ich eben kein Praktikum gemacht habe.

Meine persönlichen Gedanken sind dazu erstmal

  • sorry dass ich Schülerin bin und keine Berufserfahrung habe
  • sie meinte in dem Bewerbungsgespräch nach einer Frage von mir, dass der Ausbildungsbeginn quasi aus learning by doing besteht und dass keine grundlage besteht

—> dementsprechend macht die Aussage, dass ich keine Berufserfahrung habe irgendwie ja eher weniger Sinn

  • also hätte ich ein Praktikum machen müssen, damit ich die Stelle bekommen hätte, sorry dass ich damals nicht wusste wohin mit mir

Mein Vorschlag wäre ein Praktikum in den Osterferien zu absolvieren. Problem ich 4 Monaten habe ich meine Abitur Prüfungen, weswegen ich überlege ob es möglich wäre die Zeiten zu verkürzen.

Finde es schade, dass es daran scheitert, dass ich kein Praktikum und keine Berufserfahrung habe.

Ratschläge??

Bewerbung, Job, Ausbildung, duales Studium, Bankkauffrau, Bewerbungsgespräch, Praktikum, Sparkasse

Erfahrung Wirtschaftsingenieur-Studium?

Hallo, ich habe neulich mein Abitur abgeschlossen und möchte im WiSe 2025 anfangen zu studieren. Für die längste Zeit wollte ich eigentlich Jura studieren aber mir ist es wichtig auf internationaler Ebene gut abgesichert zu sein und das Studium geht auch für meine weiteren Ziele viel zu lange. Mir wird auch oft gesagt ich soll Architektur studieren da ich Kreativ und Handwerklich begabt bin, jedoch hat mir einfach die Freude und Interesse dort gefehlt. Dann bin ich auf Wiing gestoßen und fang das eig sehr interessant und spannend. Jedoch habe ich mega angst vor dem Mathe/Physik Teil. Über meine ganze Schullaufbahn war ich in beiden Fächern immer im dreier Bereich. Doch in der Oberstufe konnte ich micht aufgrund fehlender Motivation und falscher Leistungskurs-Wahl nicht auf Mathe konzentrieren. Ich hatte fast immer ein Unterkurs. Wenn ich mir Mühe gegeben habe habe ich eigentlich immer gut abgeschnitten, jedoch verunsichert mich meine letzten Jahre in Mathe sehr.

Zudem habe ich noch ein schlechten Schnitt mit 3.4..... damit ich überhaupt eine chance habe suche ich gerade nach einem Praktikumsplatz bei einem Ingenieurbüro (Erfahrung und erste Einblicke)

Ich habe ein Auge auf den Dualen Studiengang bei der DHBW Mannheim geworfen, welcher tendenziell NC frei ist.

Hat jmd Erfahrungen die mir vlt behilflich sind? Gerne ehrlich ob das überhaupt Sinn für mich macht.

Danke im voraus!

Studium, duales Studium, Abitur, Hochschule, Ingenieur, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Praktikum, Student, Studiengang, studieren, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsingenieurwesen, Abiturient

Welches Praktikumsangebot soll ich nehmen?

Ich kann mich zwischen zwei Praktikumsangeboten für die Fachhochschule nicht entscheiden. Bei der einen Firma , welche aus einem kleinen Team besteht würde ich viel in Kundenkontakt gehen und Immobilienbesichtigungen machen aber sie haben noch nichts weiter (über den Lohn gesagt, welches bei einem pflicht Praktikum auch kein muss ist) Da es sich um eine kleine Immobilienfirma handelt, vermute ich, dass ich viel mitbekommen werde. Mir wurde klar gesagt dass ich nicht nur im Büro arbeiten werde.

Bei der anderen Option handelt es sich um ein größeres Unternehmen, in dem deutlich mehr Leute arbeiten. Dort würde ich 450-500€ verdienen aber während des Vorstellungsgesprächs wurde nur kurz erwähnt das ich auch Büroarbeiten erledigen werde, was mir bewusst ist, allerdings wurde nicht direkt erwähnt dass ich auch im Außendienst mitkommen darf. Erwähnt wurde wiederum aber das die Arbeit vielseitig sei und es Außendienste gibt. Die Sorge ist, dass ich nur im Büro sitze und die Verwaltung mache.

Menschlich gesehen haben beide Firmen einen sehr guten Eindruck bei mir gemacht, sodass ich mich einfach nicht entscheiden kann, da die Angst bei dem großen Unternehmen da ist dass ich viel im Büro sitzen werde, der Lohn wiederum super gut ist und ich wiederum, da die Firma in verschiedenen Bereichen tätig ist, mehrere Einblicke bekommen könnte.

Ich freue mich auf eure Meinung!

Beruf, Job, Gehalt, Immobilien, Firma, Praktikum

Wie Findet ihr das Verhalten meines Chefes?

Ich bin Schüler der 10. Klasse und mache ein ganzjähriges Praktikum in einer Tischlerei, wo ich einmal die Woche hingehe.

Zusätzlich zu diesem Praktikum haben wir auch noch einmal im Jahr ein zweiwöchiges Praktikum.

Zu beiden Praktika werden wir jeweils mit Schulnoten vom Chef bewertet. Es sind 18 Kriterien zu denen Noten vergeben werden müssen. Welche Kriterien spielen nicht wirklich eine Rolle.

Jedenfalls war ich 2023 zum ersten mal dort. Da habe ich den Chef grad erst kennengelernt und den eigentlichen Berufalltag zum ersten mal erlebt. War aber handwerklich noch überhaupt nicht auf der Höhe wie jetzt.

Jedenfalls hat er auf diesem Bewertungsbogen dann überall die Note 1 angekreuzt. Er sagte "hast du dir auch verdient". Alles war gut und ich war Dankbar.

2 Wochen Später schrieb er mich an, ob ich nicht auch meine Ausbildung dort machen möchte. Ich habe direkt zugestimmt, weil der Chef von der Person her in Ordnung ist und mir der Beruf sehr gut gefallen hat. Alles schön und gut.

Für das erste Halbjahr des Jahrespraktikums brauchte ich dann auch eine Bewertung. Da war der Ausbildungsvertrag schon unterschrieben und war handwerklich noch begabter, weil ich Privat geübt habe. Jedenfalls hat er denn statt 18 1er nur noch 14 1er angekreuzt. Da Habe ich mich schon ein bisschen geärgert.

Heute habe ich Rückmeldung zu dem letzten 2 Wöchigem bekommen. Jetzt sind es nur noch 13 1er.

Man Bedenke, dass ich mit einem anderen Kollegen alleine in 2 Wochen knapp 1000 Meter deckenschienem verlegt habe, und die Firma ohne mich aufgrund von Krankheiten viiiieeeellll weniger geschafft hätte, weil man diese Ausgabe nur zu zweit machen kann.

Ich habe den Eindruck dass er mich Anfangs nur so gut bewertet hat, dass ich "Lunte rieche" und den Vertrag unterschriebe.

Ich weiß, dass die jetzige Bewertung auch nicht schlecht ist, trotzdem ärgert es mich, weil ich sehr sehr viel dort beigetragen habe. Für kein Geld

Wie seht ihr das?

Arbeit, Bewertung, Fairness, Praktikum, Betriebspraktikum, Schülerpraktikum

Fos Wirtschaft?

Heyy Leute aktuell entscheidet meine Cousine was sie nach der Realschule machen soll. Seit längerem grübelt sie und ich will ihr helfen? Könnt ihr mal sagen wie eure Erfahrungen waren. Aktuell hat sie Noten von 1-4 aber eher 1-3. Sie interessiert sich ziemlich für Kunst aber will natürlich einen Zukunftssicheren Job.
sie geht wahrscheinlich auf die Fos mit dem wirtschafts Zweig. Sozial kommt nicht in Frage weil es eher was mit Pädagogik ist obwohl sie sich schon ziemlich für Psychologie interessiert. Technik hatte sie vor um Architektur studieren zu können. Aber durch bestimmten Gründen kommt es nicht in frage. Oder Gestaltungs fos aber dass ist eben vom Weg her und wegen bestimmten Gründen leider nicht soo möglich. Meine Frage wär mit all den Infos ob es möglich ist wär dass sie mit dem Wirtschaft fos Architektur studieren kann? UKD ob ihre Noten sehr schlecht sind?? Denkt ihr sie könnte sich schwer tun, also Noten wie vier drei hat sie eher wenn sie nicht gelernt hat. Und ob es schwer wär wenn sie davor kein bwr hatte ? Und denkt ihr dass es langfristig sie langweilen könnte? Klar nichts ist einfach, aber ob es vlt nicht für sie ist. Wie habt ihr so für Erfahrungen ? Oder wie läuft es in Praktikas ab? Was denkt ihr so darüber bitte teilt mir gerne eure Gedanken und Meinungen oder Tipps. Bitte seit nett das sind keine einfachen Entscheidungen und da spielel so viele Dinge eine Rolle. Oder hätte sie doch international Wirtschaft nehmen sollen? Oder ist es eig trotzdem so viel Wirtschaft ?

Danke im voraus :)

Architektur, Fachoberschule, Praktikum

Vorzeitig aufhören beim Praktikum (komplizierte Story)?

Ich mache jetzt seit 5 Monaten eine Umschulung zum Zweiradmechatroniker. Im Januar habe ich ein Praktikum angefangen in einer Motorradwerkstatt.

Ich bin jetzt mechanisch, technisch nicht so begabt und das ist alles immer noch so bisschen neu für mich. Aber ich wills auf jeden Fall schaffen irgendwann. Motorräder reparieren ist mein Traumberuf.

Der Chef ist leider nicht gerade begeistert, dass ich so vieles nicht kann und nicht verstehe. Vlt hat er erwartet dass ich das früher irgendwie als Hobby gemacht hab, was leider nicht der Fall ist.

Vor paar Wochen musste ich eine Inspektion bei einem Motorrad machen und war auch eigentlich ganz gut alles, aber dann ist es so bisschen eskaliert, weil ich mir nicht merken konnte wie ich die Kette reinigen soll und weil ich nicht wusste wie ich die Kette richtig spanne. Und dann hatte der Chef noch Stress mit seinem Mechaniker den er auch rausgeworfen hat. Er meinte zu uns: Haut beide ab!

Ich hab mich aber nochmal kurz zusammen gerissen und hab nochmal gefragt wie das geht und dann hat er es mir erklärt.

Aber die letzte Woche und diese Woche gibt er mir nur noch so Aufgaben wo ich sauber machen soll, sonst nichts.

Und ich habe schon oft sauber gemacht und ich finde das nicht so cool ganz ehrlich, weil er hat eine nette Praktikantin die gut schrauben kann. Und vorher hat er mich immer mit ihr schrauben lassen oder hat mir richtige Aufgaben gegeben.

Jetzt nicht mehr. Klar, ich gebs zu. Sie kann besser schrauben als ich. Aber deswegen muss man mich ja nicht gleich so aufgeben nur weil ich nicht so schlau bin, weil ich streng mich ja trotzdem an.

Und ihr erklärt er immer voll viel. Sie kann ihn alles fragen und er zeigt es und kommt rüber jedes mal und erklärts.

Mich hat er einmal fast angeschrien als ich ins Büro kam um was zu fragen.

Auf jeden Fall die Praktikantin hat mir auch viel geholfen schon (sie ist voll nett), sie kann ich auch vieles fragen aber im Endeffekt nicht alles, weil sie lernt ja auch und weiß vieles nicht.

Jetzt ist noch eine Praktikantin dazugekommen und die haben beide richtige Aufgaben bekommen, durften an Motorrädern schrauben bzw. Reifen wechseln.

Während ich die Werkstatt sauber machen musste. Und da gibs jetzt auch nicht so viel sauber zu machen.

Und ja die neue Praktikantin schraubt auch schon lange an Motorrädern und kann es natürlich besser als ich. Aber im Endeffekt soll ich ja was lernen um es besser zu können und nicht nur saubermachen die ganze Zeit.

Jetzt hab ich schon ungefähr 2 Monate Praktikum hinter mir und muss noch bis Ende April durchziehen. Aber wenns so weitergeht und ich nur saubermachen soll, dann macht es keinen Sinn mehr.

Dann würde ich meinen Meister bei der Umschulung anrufen und ihn fragen ob ich frühzeitig abbrechen kann das Praktikum.

Praktikum kann ich auch nächstes Jahr woanders machen wieder. Ist nicht so schlimm.

Was würdet ihr machen in dieser Situation? Habt ihr Tipps?

Werkstatt, Praktikum

Bewerbung schreiben?

Hey ihr lieben.

Ich würde gerne mich für die SPA Ausbildung bewerben und bräuchte deshalb einen Anschreiben.

Das Problem ist, ich kann nicht so gut Bewerbungen schreiben und ich dachte mir, ich greife mal zu ChatGPT. Ich hab dann im Internet geschaut, wie sehr es wie ChatGPT aussieht und da kamen die 100%.

Bevor ich dafür von irgendeinem Unternehmen abgelehnt werde, möchte ich es lieber ,,personalisieren".

Kann mir einer mal dabei helfen, wäre wirklich sehr dankbar.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sozialpädagogische Assistentin

Sehr geehrte Frau Blablabla,

ich bin auf Ihre Ausbildungsstelle als Sozialpädagogische Assistentin über die Website der Bundesagentur für Arbeit aufmerksam geworden. Da ich mich beruflich weiterentwickeln möchte und eine neue Herausforderung suchen möchte, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen.

Im Jahr 2022 habe ich meinen Hauptschulabschluss gemacht und anschließend eine Berufsfachschule besucht, um herauszufinden, welcher Weg am besten zu mir passt. Da ich noch wenig Erfahrung hatte, habe ich in einer Augenarztpraxis gearbeitet, um erste praktische Einblicke in den Arbeitsalltag zu bekommen. Doch mir wurde schnell klar, dass mir etwas fehlt - der soziale Aspekt, der direkte Kontakt mit Menschen, besonders mit Kindern.

2023 habe ich ein Praktikum im Blablabla-Kindergarten gemacht und gemerkt, wie viel Freude mir die Arbeit mit Kindern bereitet. Ich habe die Kinder im Alltag begleitet, ihnen beim Anziehen geholfen, mit ihnen gespielt, gebastelt und sie beim Entdecken neuer Dinge unterstützt. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht zu sehen, wie sie Fortschritte machen und sich entwickeln. Auch mit Jugendlichen arbeite ich gerne, weil ich es schön finde, ihnen bei ihren Herausforderungen zu helfen, sie zu motivieren oder ihnen einfach zuzuhören.

Ich würde mich selbst als empathisch, geduldig und einfühlsam beschreiben - Eigenschaften, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.

Aktuell bereite ich mich auf die Schulfremdenprüfungen vor, um die mittlere Reife nachzuholen, gleichzeitig möchte ich auch meinen beruflichen Weg vorantreiben und meine Ausbildung in Ihrer Einrichtung beginnen.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Blablabla

Bewerbung, Job, Pädagogik, Ausbildung, Baden-Württemberg, Praktikum, Sozialpädagogik., Vorstellungsgespräch, Sozialpädagogische assistentin, ChatGPT

Motivationsschreiben?

Den nachfolgenden Text habe ich selbstständig geschrieben!

Bewerbung für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Silvester Montreal, ich bin 17 Jahre alt und habe im Juni 2024 meinen Realschulabschluss gemacht. Seit September 2024 mache ich eine Ausbildung zum Justizfachangestellten. Dabei habe ich festgestellt, dass meine Stärken und Interessen eher im Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten liegen. Vor allem die praxisnahe Arbeit in der Kanzlei mit direktem Mandantenkontakt reizt mich sehr.

Während meiner bisherigen Ausbildung konnte ich mir fundierte Kenntnisse im Strafprozessrecht aneignen und erste Einblicke in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Zivilprozessrecht gewinnen. Ich arbeite strukturiert und analytisch, so dass ich juristische Sachverhalte schnell erfassen und verständlich aufbereiten kann. Neben der Theorie schätze ich aber besonders die organisatorischen und kommunikativen Aufgaben, die dieser Beruf mit sich bringt.

Ihre Kanzlei hat sich im Raum Offenburg einen hervorragenden Ruf erworben. Mit sechs Anwälten, die in 28 verschiedenen Rechtsgebieten tätig sind, bietet Ihr Team eine außergewöhnliche fachliche Breite und Tiefe. Diese Vielseitigkeit schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem ich mein Wissen vertiefen und mich weiterentwickeln kann. Zudem zeigen die positiven Rückmeldungen Ihrer Mandanten, dass hier nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Engagement und Mandantennähe groß geschrieben werden - Werte, mit denen ich mich identifiziere und die ich in meiner Ausbildung erleben möchte.

Ein weiterer Grund für meinen Wechselwunsch ist, dass ich festgestellt habe, dass die Tätigkeit als Justizfachangestellten auf Dauer nicht das Richtige für mich ist. Die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten bietet mir dagegen die Möglichkeit, meine Stärken gezielter einzusetzen. Die Nähe zur Berufsschule in Offenburg ist für mich ein zusätzlicher Vorteil, da sie mir ein stabiles und strukturiertes Ausbildungsumfeld ermöglicht.

Ich bin eine organisierte, kommunikative und lernbereite Person, die gerne Verantwortung übernimmt. Die Kombination aus juristischem Fachwissen, direkter Zusammenarbeit mit Mandanten und organisatorischen Tätigkeiten macht den Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten für mich besonders spannend. Ich bin überzeugt, dass ich in Ihrer Kanzlei nicht nur viel lernen, sondern auch einen wertvollen Beitrag leisten kann.

Ich würde mich sehr freuen, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Silvester Montreal

Bewerbung, Job, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum