Ich mache jetzt seit 5 Monaten eine Umschulung zum Zweiradmechatroniker. Im Januar habe ich ein Praktikum angefangen in einer Motorradwerkstatt.
Ich bin jetzt mechanisch, technisch nicht so begabt und das ist alles immer noch so bisschen neu für mich. Aber ich wills auf jeden Fall schaffen irgendwann. Motorräder reparieren ist mein Traumberuf.
Der Chef ist leider nicht gerade begeistert, dass ich so vieles nicht kann und nicht verstehe. Vlt hat er erwartet dass ich das früher irgendwie als Hobby gemacht hab, was leider nicht der Fall ist.
Vor paar Wochen musste ich eine Inspektion bei einem Motorrad machen und war auch eigentlich ganz gut alles, aber dann ist es so bisschen eskaliert, weil ich mir nicht merken konnte wie ich die Kette reinigen soll und weil ich nicht wusste wie ich die Kette richtig spanne. Und dann hatte der Chef noch Stress mit seinem Mechaniker den er auch rausgeworfen hat. Er meinte zu uns: Haut beide ab!
Ich hab mich aber nochmal kurz zusammen gerissen und hab nochmal gefragt wie das geht und dann hat er es mir erklärt.
Aber die letzte Woche und diese Woche gibt er mir nur noch so Aufgaben wo ich sauber machen soll, sonst nichts.
Und ich habe schon oft sauber gemacht und ich finde das nicht so cool ganz ehrlich, weil er hat eine nette Praktikantin die gut schrauben kann. Und vorher hat er mich immer mit ihr schrauben lassen oder hat mir richtige Aufgaben gegeben.
Jetzt nicht mehr. Klar, ich gebs zu. Sie kann besser schrauben als ich. Aber deswegen muss man mich ja nicht gleich so aufgeben nur weil ich nicht so schlau bin, weil ich streng mich ja trotzdem an.
Und ihr erklärt er immer voll viel. Sie kann ihn alles fragen und er zeigt es und kommt rüber jedes mal und erklärts.
Mich hat er einmal fast angeschrien als ich ins Büro kam um was zu fragen.
Auf jeden Fall die Praktikantin hat mir auch viel geholfen schon (sie ist voll nett), sie kann ich auch vieles fragen aber im Endeffekt nicht alles, weil sie lernt ja auch und weiß vieles nicht.
Jetzt ist noch eine Praktikantin dazugekommen und die haben beide richtige Aufgaben bekommen, durften an Motorrädern schrauben bzw. Reifen wechseln.
Während ich die Werkstatt sauber machen musste. Und da gibs jetzt auch nicht so viel sauber zu machen.
Und ja die neue Praktikantin schraubt auch schon lange an Motorrädern und kann es natürlich besser als ich. Aber im Endeffekt soll ich ja was lernen um es besser zu können und nicht nur saubermachen die ganze Zeit.
Jetzt hab ich schon ungefähr 2 Monate Praktikum hinter mir und muss noch bis Ende April durchziehen. Aber wenns so weitergeht und ich nur saubermachen soll, dann macht es keinen Sinn mehr.
Dann würde ich meinen Meister bei der Umschulung anrufen und ihn fragen ob ich frühzeitig abbrechen kann das Praktikum.
Praktikum kann ich auch nächstes Jahr woanders machen wieder. Ist nicht so schlimm.
Was würdet ihr machen in dieser Situation? Habt ihr Tipps?