Praktikum – die neusten Beiträge

Erste Schülerpraktikum, wie verhalte ich mich am besten?

Hallo mein,Name ist Lila und ich gehe jetzt schon in die neunte Klasse.

Daher rückt auch das Praktikum an. Morgen habe ich meinen ersten Praktikumstag und ich bin wirklich sehr aufgeregt.

Ich hatte auch schon ein Vorstellungsgespräch was meiner Meinung nach etwas komisch verlief aber ich wurde trotzdem angenommen.

Jetzt habe ich morgen meinen ersten Praktikumstag und bin wirklich sehr aufgeregt.

Ich mach mein Praktikum bei der Filmproduktion und fühle mich noch nicht so selbstständig.

Ich habe Angst vor den kleinsten Dingen beispielsweise eine Spülmaschine anzumachen zu kopieren, einen Kaffee zu machen, bei einem Kaffee oder einem Restaurant anzurufen, um etwas für das ganze Team zu bestellen.

Ich weiß, ich bin jetzt schon alt genug, aber trotzdem habe ich Angst und Zweifel daran, dass ich etwas nicht so ganz kann.

Dazu stottere ich noch seit meinem zweiten Lebensjahr, was sich auch bei Aufregung sehr verstärkt.

Ich habe ebenfalls Angst, dass dies morgen bemerkt wird und dass ich mit komischen Augen angeschaut werde oder dass es eine Behinderung in meinem Praktikum darstellen könnte.

Falls es jemanden hier gibt, der sich damit auskennt, würde es mich freuen, ein paar Tipps zu hören, Wörter, die schwierig auszusprechen freier auszusprechen.

Hättet ihr eventuell Tipps, wie ich mich verhalten sollte und wie ich mich am besten kleiden sollte.

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend:)

Praktikum, Schulpraktikum

Job/ Praktikum als Studentin?

Hallo! :)

Ich bin Student und habe gerade mein Studium abgebrochen.
Im nächsten Herbst plane ich, ein Studium in Biowissenschaften zu beginnen.

Dabei bleibt mir nun ein halbes Jahr "über", das ich gerne so sinnvoll wie möglich überbrücken möchte, also mit Arbeiten oder Praktika.
Ich habe aktuell auch noch immer ein wenig Angst davor, "erneut" das falsche Studienfach ausgewählt zu haben. Also dass ein Biologiestudium vielleicht nicht das richtige ist und ich vielleicht doch lieber in eine soziale Richtung gehen sollte oder eine Ausbildung machen.
Dieses halbe Jahr würde ich gerne nutzen, um diese Zweifel aus dem Weg zu räumen oder anderweitige Arbeitserfahrung zu sammeln, aufgrund derer ich realisiere, dass ich doch in einen anderen Bereich gehen will.

Hat jemand persönliche Erfahrungen, Ideen oder Empfehlungen, wo es sinnvoll wäre, zu arbeiten oder ein Praktikum zu machen?

Hier als Orientierung der Dinge, die ich mir bisher überlegt habe. Damit könnte ich vielleicht auch prüfen, ob ich Biologie tatsächlich studieren möchte:

-Zoowärter
-Gärtnerei
-freiwillige Mitarbeit an einem Umweltprojekt/ Tierauffangstationen? (dabei weiß ich allerdings nicht, ob es etwas gibt)

Hier meine Ideen, was ich als "Gegenprobe" machen könnte, um herauszufinden, ob es etwas gibt, was ich lieber als Biologie machen möchte:

-Praktikum bei einem Handwerker (Schreiner/Goldschmied)
-Praktikum bei einer Logopädiepraxis/ im Krankenhaus (?)

Also - wenn jemand Erfahrungen, Ideen oder Empfehlungen hat, gerne her damit!! Ich weiß gerade einfach nicht so recht, wo ich anfangen soll...
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!!

Umweltschutz, Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Biologie, Berufsorientierung, Biowissenschaften, Freiwilliges Soziales Jahr, Praktikum, Praktikumsplatz, Student, Studentenjob, Zukunftsangst

Jobs für ein paar Monate ausprobieren?

Hey!

Ich hab dieses Jahr Abi gemacht und möchte nächstes Jahr im September zirka anfangen Psychologie zu studieren.

Ab Jänner würde ich gerne ein paar Firmen anschreiben, ob sie mich anstellen könnten. Ich möchte nämlich die Zeit bis dahin nutzen und ein wenig Geld hineinbekommen. Das wären also ungefähr 8 Monate. Bisher hatte ich noch nicht so richtig viel Erfahrung in der Arbeitswelt. Darum möchte ich ein wenig ausprobieren. Ich kann mir unter einigen Arbeiten auch nicht richtig was vorstellen (manchmal stellt man es sich ja cooler vor, als es ist). Während meines Studiums weiss ich noch nicht, ob ich arbeiten werde (ich möchte nämlich Vollzeitstudent sein).

Meine Frage ist nun. Wenn ich Interesse hätte in diesen 8 Monaten bspw. mindestens zwei Jobs zu machen, um mal 2 völlig verschiedene Bereiche anzuschauen, dann hätte ich ja 4 Monate bei der einen Firma und 4 bei der anderen. Kann man da einfach bei Firma 1 nach 4 Monaten kündigen? Und wie kündigt man? Das wäre so eine Art Angstfaktor bei mir :(

Oder, wenn man die Atmosphäre bzw. den Chef oder die Kollegen überhaupt nicht austehen kann, weil sie dich schlecht behandeln, wie kündigt man da so einfach? Also schreibt man das als Grund in ein Kündigungsschreiben? Selbstverständlich weiss ich, dass man bei manchen Jobs ne gewisse Zeit hat, die man dort sein muss und es gibt ja auch irgendwelche Fristen, dass man erst nach einer gewissen Zeit die Firma verlassen kann, wenn man kündigt.

Denkt ihr das wäre machbar, dass man, um die Zeit zu nutzen und ein paar Branchen kennenzulernen, ein paar Monate da und dort arbeitet und soll man das in die Bewerbung direkt schreiben oder nicht?

Arbeit, Kündigung, Studium, Bewerbung, Job, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Psychologie, Arbeitsamt, Bewerbungsgespräch, Neugier, Praktikum, Universität

Ist meine Praxisanleiterin unfair, oder mache ich wirklich alles falsch?

Hey Leute, ich mache derzeit mein Praktikum in der Oberstufe in einer Kita und habe große Schwierigkeiten mit meiner Praxisanleiterin. Von Anfang an war unser Verhältnis schwierig, weil sie mich oft unter Druck setzt und extrem hohe Erwartungen hat. Statt mich zu unterstützen, kritisiert sie gefühlt alles, was ich mache, und gibt mir das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Ein Beispiel: Diese Woche hatte ich einen Lehrerbesuch, der okay verlief, aber am selben Tag meinte meine Anleiterin, ich solle am nächsten Tag noch eine Turnstunde übernehmen. Obwohl ich diese Woche ohnehin schon mit meinem großen Projekt ausgelastet bin, habe ich aus Angst vor Ärger zugestimmt. Nach der Turnstunde hat sie mir dann gesagt, dass die Ausbildung „zu viel für mich sei“ und ich lieber Kinderpflegerin bleiben sollte. Sie hat sogar angekündigt, das in meiner Beurteilung zu schreiben. Das hat mich wirklich verletzt, denn ich gebe mir Mühe, arbeite viel mit den Kindern, und sie mögen mich auch. Klar, ich habe es manchmal nicht geschafft, meine Planungen pünktlich abzugeben, aber das lag vor allem daran, dass sie mir mit ihrem Verhalten so viel Stress gemacht hat, dass ich innerlich blockiert war. Statt mir zu helfen, hat sie nur noch mehr Druck aufgebaut. Ich weiß nicht, ob ich das Problem bin oder ob sie einfach zu kritisch ist. Ich fühle mich in der Kita nicht mehr wohl und habe das Gefühl, dass sie mich nicht mag und mich absichtlich schlecht dastehen lassen will. Gleichzeitig frage ich mich, ob ihre Kritik berechtigt ist. Sollte ich mich mehr durchsetzen und klarstellen, wie ich mich fühle, oder einfach alles machen, was sie sagt, um keinen weiteren Ärger zu bekommen?

Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt: Ist ihre Kritik fair, oder übertreibt sie? Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht, wie ich weitermachen soll.

Erzieherausbildung, Praktikum

kann einer Korrekturlesen?

ich bin richtig schlecht in Bewerbungen schreiben. würde mir einer helfen bei der Formulierung und ergänzen? ich danke jeden, der hilft! die bewerbung ist für ein Praktikum und richtet sich an eine Wohngruppe im Alter von 14-18 Jahren.

Bewerbung um ein Praktikum in der Gruppe „..“ beim Jugendhilfe....

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich für ein Praktikum in der Gruppe.... Ich habe großes Interesse daran, praktische Erfahrungen in der Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen zu sammeln.

Ich bringe bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren mit, die ich während meines FSJs sowie meiner Ausbildung als sozialpäd... in einem ..... sammeln konnte. Derzeit studiere ich Soziale Arbeit an der.. und befinde mich im ... Semester. Während meines Studiums unterstütze ich gelegentlich als ....

Durch mein Praktikum in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beim B.. sowie im Jugendtreff ... konnte ich bereits wertvolle Erfahrungen sammeln. Nun möchte ich meine praktischen Kenntnisse in einem anderen Bereich der Jugendhilfe vertiefen, um meine Kompetenzen zu erweitern.

Im Rahmen eines Blockpraktikums von ... Stunden, ab dem ... möchte ich gerne meine .... berufspraktische Phase bei Ihnen absolvieren.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen......

 

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Bewerbung, Anschreiben, Formulierung, Grammatik, Jugendhilfe, Korrekturlesen, Praktikum, Soziale Arbeit, Wohngruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum