kann einer Korrekturlesen?

5 Antworten

Hallo chillen16

Sieht ganz gut aus - nur gestalte die Anrede persönlicher.

Nicht sehr geehrte Damen und Herren (aus dem Hause über das ich gar nichts weiß).

Sondern sehr geehrte/r Herr/Frau Muster.

Schreibe die Chefposition persönlich an.

Bewerbung kommt von werben also Werbung machen. Eine Bewerbung ist die Einleitung zu einem Verkaufsgespräch - das Produkt bist du!

Es wäre somit zum Vorteil, wenn du dich über den Betrieb ausgiebig informiert hast, und mitbenennen kannst, weshalb du ausgerechnet im Betrieb von Herr/Frau XY arbeiten möchtest. Welchen Mehrwert bringt es? Warum solltest du GENAU DORT und nicht IRGENDWO ANDERS ein Praktikum machen?

Deine Bewerbung klingt etwas nach "ich möchte einfach in den Bereich egal wer mich nimmt"

Attraktiver ist jemand, der mir Honig ums Maul schmiert und weiß wie es bei uns läuft. Jemand, der genau das was er sucht, nur in meinem Betrieb finden kann.

LG


chillen16 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 12:32

ich habe die kontaktdaten von jmd bekommen, ich sollte einfach die bewerbung an die email schicken, die ich erhalten habe. es gibt deshalb keinen Namen.

guterfrager5  18.12.2024, 12:47
@chillen16

Ich hätte damit jetzt kein Problem (ist ja auch nur ein Praktikum). Denen ist wahrscheinlich auch klar, dass es irgendwo eine Liste von Betrieben gibt wo man einfach an jeden eine Bewerbung schreibt und guckt, wer reagiert bzw. eine Zusage schickt. Das mit "Honig ums Maul schmieren" fände ich wichtiger, wenn es für eine Ausbildung oder Arbeitsstelle oder so etwas (langfristigeres/verbindlicheres) wäre :D

Sieht gut aus. Nur bei

"Im Rahmen eines Blockpraktikums von ... Stunden, ab dem"

muss das Komma weg.

Ist schon sehr gut, nur könntest du noch den Zeitraum ergänzen und warum du dich genau für DAS Unternehmen entschieden hast.


chillen16 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 14:56

was könnte ich zum beispeil schreiben?

junoh  17.12.2024, 16:29
@chillen16

z.B: „Durch die Plattform „…“ bin ich auf Ihr Unternehmen gestoßenen und möchte mich daher um einen Praktikumsplatz bei Ihnen bewerben.“ Oder alternativ auch: „durch die Zeitungsanzeige in Zeitung…“ Kommt halt drauf an, eben wie.

Ich finde die Bewerbung prima, würde aber noch ein bis zwei weitere Sätze dazu schreiben, warum du jetzt mit den älteren Judenglichen arbeiten möchtest, was du lernen möchtest und warum dir diese Zielgruppe sowie die Arbeit in einer Wohngruppe besonders interessant erscheint. Das könntest direkt im Anschluss an den folgenden Satz schreiben.

Nun möchte ich meine praktischen Kenntnisse in einem anderen Bereich der Jugendhilfe vertiefen, um meine Kompetenzen zu erweitern.

Wünsche dir viel Erfolg.

Ich finde das so schon richtig gut! Viel Erfolg !