Ist meine Praxisanleiterin unfair, oder mache ich wirklich alles falsch?
Hey Leute, ich mache derzeit mein Praktikum in der Oberstufe in einer Kita und habe große Schwierigkeiten mit meiner Praxisanleiterin. Von Anfang an war unser Verhältnis schwierig, weil sie mich oft unter Druck setzt und extrem hohe Erwartungen hat. Statt mich zu unterstützen, kritisiert sie gefühlt alles, was ich mache, und gibt mir das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Ein Beispiel: Diese Woche hatte ich einen Lehrerbesuch, der okay verlief, aber am selben Tag meinte meine Anleiterin, ich solle am nächsten Tag noch eine Turnstunde übernehmen. Obwohl ich diese Woche ohnehin schon mit meinem großen Projekt ausgelastet bin, habe ich aus Angst vor Ärger zugestimmt. Nach der Turnstunde hat sie mir dann gesagt, dass die Ausbildung „zu viel für mich sei“ und ich lieber Kinderpflegerin bleiben sollte. Sie hat sogar angekündigt, das in meiner Beurteilung zu schreiben. Das hat mich wirklich verletzt, denn ich gebe mir Mühe, arbeite viel mit den Kindern, und sie mögen mich auch. Klar, ich habe es manchmal nicht geschafft, meine Planungen pünktlich abzugeben, aber das lag vor allem daran, dass sie mir mit ihrem Verhalten so viel Stress gemacht hat, dass ich innerlich blockiert war. Statt mir zu helfen, hat sie nur noch mehr Druck aufgebaut. Ich weiß nicht, ob ich das Problem bin oder ob sie einfach zu kritisch ist. Ich fühle mich in der Kita nicht mehr wohl und habe das Gefühl, dass sie mich nicht mag und mich absichtlich schlecht dastehen lassen will. Gleichzeitig frage ich mich, ob ihre Kritik berechtigt ist. Sollte ich mich mehr durchsetzen und klarstellen, wie ich mich fühle, oder einfach alles machen, was sie sagt, um keinen weiteren Ärger zu bekommen?
Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt: Ist ihre Kritik fair, oder übertreibt sie? Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht, wie ich weitermachen soll.
2 Antworten
Deine Frage ist aus der Ferne kaum zu beantworten ...
Ich lese raus, dass Dir der Job mit den Kindern Spaß macht, die Kinder Dich mögen und das soweit richtig gut läuft.
Allerdings hast Du "von Anfang an"(!) Stress gehabt mit Deiner Chefin. Entweder hast Du Dich gleich ganz doof angestellt - was ich nicht glaube, da die Kinder Dich mögen - oder die Chefin hat was gegen Praktikanten, Deine Haarfarbe, das Novemberwetter oder sonst was.
Das Ganze ist ein Praktikum und bald zu Ende. Bring das so gut es geht zu Ende, ohne Auftstand und Stress für alle. Soweit dann für die Schule ok. Praktikum überstanden.
Aber: Du scheinst zu überlegen das beruflich zu machen.
Wenn das stimmt, dann rate ich Dir noch ein weiteres Praktikum in einer anderen Kita zu machen. Für solch eine große Entscheidung "Was mache ich beruflich?" sind ein/zwei Wochen Extra-Praktikum gut investiert.
Du wirst beim zweiten Praktium großen Wert auf eine unterstützende freundliche Leitung legen, das ist voll OK!
Im zweiten Praktikum wirst Du viel mehr lernen als im ersten!
Viel Erfolg!
Das sind die Praxisanleiter die nicht verstehen das Ihr in der Ausbildung seid und nicht ausgelernt .
Lass dir bitte nicht alles gefallen
Und füge hinzu, das die sich dann nicht wundern brauchen das keiner mehr lust auf den Beruf hat.
erlebe ich täglich sowas an unserer Einrichtung 🥲