Kaufmännischer Bereich, oder der Arschithekturen Bereich? Welcher der beiden Bereichen ist interessanter?
Und welche Ausbildungsberufe in den Bereichen sind am besten wenn man einen Realschulabschluss hat? Bitte emphelt was
1 Antwort
Hallo, im Ausbildungsbereich Architektur gibt es nur wenige Berufe , es sind Assistent für Innenarchitektur, Bauzeichner usw. Sonst bleibt nur das Studium, hier gibt es einige Fachrichtungen. Im Normalfall ist das Abitur Voraussetzung. Der Begriff Architektur ist sehr allgemein.
Im kaufmännische Bereich gibt es ganz viele Berufe. Hier kommt es auf deine Interessen an. Industriekaufmann, Bürokaufmann, um nur mal Beispiele zu nennen. Auch Berufe wie Steuerfachangestellte haben kaufmännische Komponenten.
Also, es hängt einfach von deinem persönlichen Interesse ab, welche Ziele du im Leben hast und natürlich auch, welche schulischen Voraussetzungen du mit bringst.
Das kann ich so nicht sagen. Du benötigst ja eine Ausbildungsstelle, also ein Unternehmen, welches dich ausbilden möchte. Dazu kommt noch, dass du tatsächlich Mathematik überall zwingend brauchen wirst. Wenn möglich, solltest du unbedingt versuchen, dich in Mathe zu verbessern. Wie gut dann deine Chancen sind, richtet sich sich auch nach der Anzahl und der Qualität der Bewerbungen für den Ausbildungsplatz.
Angenommen die schulichen Voraussetzungen würden wie folgt aussehen: ein 3,0 Realschulabschluss, mit einer Note „Ausreichend" in der Mathematik. Wie würde es dann aussehen bei mir? Also, z. B. Die Ausbildung zum Bauzeichner, Industriekaufmann oder Kaufmann füt Groß- und Außenhandel?