Praktikum – die neusten Beiträge

Bewerbung gut oder schlecht?

Bewerbung Einzelhandelskaufmann?

Wie findet ihr die Bewerbung für Vodafone? Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Einzelhandelskaufmann ab dem 01.08.2025. An diesem Unternehmen gefällt mir die Produktberatung und dass man Kunden im Bereich der Telekommunikation unterstützt.

Ich bringe Erfahrung im Umgang mit Menschen. Während meiner Aushilfstätigkeit bei KiK Textilien und Non-Food GmbH konnte ich bereits erste Einblicke in die Kundenbetreuung erlernen. Es hat mir besonders gefallen, für Kunden bei Schwierigkeiten behilflich zu sein. Meine Stärken sind Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise. Durch verschiedene Praktika habe ich gelernt, dass verschiedene Aufgaben wie Warenmanagement, Kassenführung und Rechnungserstellung zum Tagesgeschäft gehören. Deshalb bin ich mir sicher, dass dieser Beruf zu meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.

An Ihrem Unternehmen begeistert mich, dass Sie vielfältige Aufgaben wie Bestellungen, Abbuchungen und die Beratung von Kunden sowohl online als auch vor Ort anbieten. Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Motivation und meinen Fähigkeiten einen positiven Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.

Über eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Job, Ausbildung, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Ausbildungsförderung

Keine Ausbildung (mit 22 Jahren), seit Jahren - weil mich keiner nimmt, was tun!?

Hallo alle,

ich befinde mich in einer sehr verzweifelten Situation. In den letzten 2-3 Jahren habe ich über 100 Bewerbungen für eine Ausbildung als Mediengestalter (Bild & Ton / Digital & Print / Digital) verschickt, bekomme aber nur Absagen. Viele Unternehmen sagen mir, dass mein Portfolio sehr gut ist, aber trotzdem werde ich nicht genommen.

Ich habe mir 3D-Animation, Videobearbeitung und Fotografie in den letzten 5-6 Jahren komplett selbst beigebracht und brenne für diesen Bereich.

Schulisch sieht es bei mir so aus: Ich habe vor zwei Jahren versucht, mein Fachabitur zu machen, aber mir hat am Ende nur ein Notenpunkt gefehlt. Das lag nicht daran, dass ich faul war oder keine Motivation hatte, sondern einfach daran, dass das Niveau für mich zu hoch war. Ich habe danach die 12. Klasse an einer anderen Schule wiederholt, um das Fachabitur doch noch zu schaffen – aber dort habe ich nicht einmal die Probezeit bestanden. Dadurch habe ich nur die Mittlere Reife als Abschluss.

Trotzdem habe ich in den letzten 1-2 Jahren bereits 2-3 Praktika gemacht, die jeweils über mehrere Monate gingen. Eine Firma hat mich sogar bis in die zweite Bewerbungsrunde gelassen, und dort habe ich dann ein dreitägiges Vorpraktikum absolviert. Ich wurde also durchaus zu Praktika eingeladen, aber egal, wie gut ich mich mit den Leuten verstanden habe und wie sehr ich mich bemüht habe – nach jedem Praktikum kam nur eine Absage.

In den Absagen steht dann oft so etwas wie:

"... es sind leider sehr kleine Details, die dazu führen, dass wir dir keinen Ausbildungsplatz anbieten können..."

Ich weiß langsam nicht mehr weiter. :/

Liegt es daran, dass mir das Fachabitur fehlt, oder gibt es einen anderen Grund?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben?

Ich muss auch noch erwähnen, in dem Medien Bereich, gibt es in den letzten Jahren seeehr viele Bewerber. Bei manchen Unternehmen sogar so 100-150 Bewerber auf NUR 1-2 Ausbildungsstellen!! Was ja eben sehr krass viel ist!! :O

Ich wäre über Hilfreiche Antworten froh! ^^

Arbeit, Lernen, Schule, Bewerbung, Job, Mädchen, Berufswahl, Jugendliche, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Vertrag, Karriere, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Fachabitur, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Vorpraktikum

Ist das normal bei der sanitäter Ausbildung?

Erstmal Hi ich heiße Lea Bin 14 Jahre alt und gehe aufs Gymnasium .

Ich habe eine frage dafür muss ich aber etwas weiter ausholen währe nett wenn ihr euch die zeit nehmt

Also ich mache gerade die schulsanitäter Ausbildung die wird aber nicht in der schule ausgeführt sondern 8 Samstage je 5 stunden in einem Rettungsdienst der mit der schule zusammenarbeitet

Wir haben dort eine Frau als Lehrerin die selber im Rettungsdienst dort arbeitet also nicht an unserer Schule wir machen sehr viel Theorie aber natürlich auch praktische Übungen da wir ja eine Prüfung zum schulsanitäter machen und sehr wahrscheinlich eher praktische Sachen als Theorie machen müssen

Jetzt zu der Frage also eine dieser Übungen ist eine Ganzkörper Untersuchung also in Klamotten und nur Tasten so wir haben das heute so gemacht das nur mädchen mädchen und jungs jungs abgetastet haben nächsten samstag möchte sie aber das auch jungs mädchen und andersherum Abtasten

Beim Tasten kommt man sehr nahe an die brust und an den Intimbereich aber sie sagt wer das ausnutzt fliegt raus also wenn einer dieser Bereiche mit Absicht berührt wird

Ich möchte aber halt nicht von einem jungen abgetastet werden und im schulsanitäter Dienst muss ich ja auch nicht abgetastet werden mir ist das sehr unangenehm schon bei nur mädchen gewesen weil halt auch alle relativ schlank sind und ich ein bissl dicker und gerade am Bauch und an den Oberschenkeln ist das unangenehm für mich und auch auf der brust

Jetzt zur Frage 1 muss ich abgetastet werden 2 darf sie das von mir verlangen?3 was haltet ihr davon

Danke jetzt schon für die Antworten

LG lea🫶🏻

PS ich kenne die Leute bis auf 3 dort auch nicht sie gehen auf meine schule aber naja ich kenne sie halt nicht und heute war erst das zweite Treffen

Mädchen, Teenager, Ausbildung, Junge, Sexualität, anfassen, Gymnasium, Jungs, Praktikum, Sanitäter

Praktikum vom Lehrer abgebrochen - was kann ich tun?

Hallo,

ich habe ein großes Problem und brauche dringend Hilfe. Ich mache ein Pflegepraktikum im Krankenhaus, aber mein Lehrer hat es plötzlich abgebrochen. Er hat mir vorgeworfen, dass ich die Hygienevorschriften nicht einhalte, ständig zu spät komme, früh gehe und am Handy bin. Außerdem hat er gesagt, dass ich nicht arbeite und mein Bein hochlege, wenn ich sitze.

Das Krankenhauspersonal hat mir jedoch nie etwas davon gesagt, im Gegenteil – ich habe sogar positives Feedback bekommen. Als ich die Pflegedirektorin darauf angesprochen habe, war sie überrascht, dass mein Praktikum abgebrochen wurde. Sie hat mir erklärt, dass sie für alle Praktikanten zuständig ist und keine Beschwerden über mich erhalten hat. Sie meinte auch, dass sie darüber informiert worden wäre, wenn es solche Probleme gegeben hätte.

Jetzt bin ich total verzweifelt, weil ich nicht verstehe, warum das passiert ist. Mein Lehrer war auch gnadenlos und hat gesagt, dass ich keine zweite Chance bekomme. Ich soll am Montag in die Schule kommen und mit der Schulleitung sprechen, obwohl ich krank bin. Die Pflegedirektorin hat mir geraten, mich zu Hause auszuruhen und am Montag noch einmal mit ihr zu reden.

Ich habe Angst vor den Konsequenzen und weiß nicht, was ich tun soll. Hat jemand schon mal so etwas erlebt oder weiß, wie ich mich verhalten soll? Soll ich mich auf die Seite des Krankenhauses stellen? Wie kann ich meine Situation retten?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Schule, Angst, Krankenhaus, Lehrer, Lehrerin, Praktikum

Als Praktikant Laptop geschrottet. Was tun?

Hallo allerseits,

ich habe ein massives Problem. Ich habe vor ein paar Tagen ein Schülerpraktikum an einem Betrieb gestartet. Das Praktikum hat sehr gut angefangen, jedoch hab ich jetzt einen Laptop geschrottet.

Folgendes ist passiert: Ich bin am Morgen in die Bahn gestiegen, um zum Betrieb zu fahren. In meinem Rucksack befand sich mein Laptop. Dieser wurde mir von meinem Arbeitgeber/Betrieb ausgestellt. Nun habe ich in den gleichen Rucksack eine Flasche Wasser, die ich zuvor gekauft habe, mit hineingesteckt. Diese ist dann ausgelaufen (nicht sehr stark, aber doch ein bisschen). Ich habe dies nicht gleich bemerkt, da ich an diesem Tag sowieso früher nach Hause fuhr (da es mir nicht so gut ging). Ich habe nur bemerkt wie die der äußere Teil der Tasche etwas nass war. Da ich den Laptop aber in einem andere Teil der Tasche gelagert habe, trocknete ich den Teil mit Tüchern und fuhr nachhause. Zuhause hollte ich den Laptop raus nur um zu bemerken dass er leicht nass war. Ich als Dummkopf habe in dann nur 20 min trocknen lassen und dann angemacht. Das Teil ging nicht mehr an.

Jetzt habe ich grade die größte Panik. Was soll ich tun? Also natürlich sollte ich das sagen aber was passiert jetzt. Das Geld um einen neuen Laptop zu bezahlen habe ich nicht. Meine Eltern haften nicht da ich jetzt vor kurzem volljährig geworden bin. Zahlt das meine Haftpflichtversicherung? Wie soll ich dass ansprechen. Ich meine mir wurde kurz davor gesagt dass ich keinen Scheiß bauen soll und jetzt kommt sowas? (der Betrieb nimmt sowieso soweit ich weiß kaum Praktikanten an, ich war also eher eine ausnahme). Und jetzt wo ich weggefahren bin sieht es auch noch so aus als ob ich es verheimlichen wollte. Soll ich dass gleich per Mail schreiben??

(Sorry für die nicht existierende Rechtschreibung)

Unfall, Notebook, Haftpflichtversicherung, Praktikum, Betriebsunfall, Schülerpraktikum, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum