Post – die neusten Beiträge

Warensendung kam nicht an wer haftet?

Hallo, habe über Ebay Kleinanzeige etwas verkauft. Die Käufern sagt es wäre nichts angekommen. Ich habe es vor genau 14 Tage (inkl. 1 Feiertag und die Wochendtage) in den Briefkasten der Post eingeworfen. Jetzt will sie ihr Geld zurück wenn sie bis Fr. Nichts erhält. Per Nachricht habe ich ihr die Eibzelpreise genannt und mitgeteilt wenn alkes geholt wird kann ich ein Paketpteis von 26 € (weniger als die Einzelpreise) zzgl Versand anbieten. Dann fragte sie 30 € inkl. Versand. Ich stimmte zu. Sie zahlte per Banküberweisung. Da jedoch nicht explizit auf versicherten Versand ihrerseits angefragt wurde bzw wir nicht auf eine bestimmte Versandart uns geeinigt haben bzw drüber gesprochen haben , habe ich natürlich die günstigste Versandart gewählt und da passte gerade noch die große Warensendung. Habe ihr mitgeteilt das ich dann auch meine Sachen gerne zurück hätte wenn ich das Gejd zurück überweise und das ich am Samstag sofern bis dahin nichts ankommt ein Nschforschungsantrag stelle. Mehr kann und muss ich ja im Moment auch nicht tun, oder? Wie wäre das rechtlich gesehen, bin ich verpflichtet ihr das Geld zurück zu geben obwohl über Versandart nicht expliziet gesprochen wurde? Beweisen kann ja keiner was weder sie noch ich. Habe nur die Kaufbestätigung per Email der Post da ich die Marke online gekauft und gedruckt habe.was würdet ihr raten? Dankeschön

Recht, Post, Haftung, Warensendung

DHL/Post Paket "zugestellt an (Orig.)", aber anderer Name dahinter?

Hallo, ich habe eine Frage.

Und zwar habe ich vor ein paar Tagen ein sehr wichtiges Paket verschickt.

Dieses war adressiert an meine Ex, mit der ich keinen Kontakt mehr habe. Das Paket war bestimmt für meine kleine 5 jährige Tochter, die bei meiner Ex lebt. Darin waren Geburtstagsgeschenke. Da ich momentan leider auch keinen Kontakt zu meiner Tochter habe, ich ihren Geburtstags aber nicht einfach ignorieren kann, habe ich dieses Paket mit den Geschenken verschickt.

So, nun bin ich ziemlich verwirrt. Denn laut DHL Sendungsverfolgung wurde das Paket heute "zugestellt an (Orig.)", was ja eigentlich bedeuten würde, dass auch die Person es angenommen hat, welche als Empfänger/in auf dem Paketschein angegeben war, in dem Falle also meine Ex.

Allerdings stand hinter dem Vermerk "zugestellt an (Orig.)" noch ein anderer Name, nämlich der von der Schwester meiner Ex. Aber mein letzter Stand war, dass meine Ex und ihre Schwester schon seit Ewigkeiten nichts mehr miteinander zu tun haben, deswegen bin ich jetzt ziemlich verwirrt.

Ein Anruf bei DHL konnte mir auch nicht weiterhelfen. Dort sagte man mir nur, dass die Schwester meiner Ex das Paket angenommen haben muss. Aber das ist so gut wie ausgeschlossen, da die beiden nichts mehr miteinander zu tun haben.

Wie kann ich nun sichergehen, dass meine Ex das Paket auch wirklich bekommen hat?! Zu ihr selbst habe ich ja auch keinen Kontakt mehr, weshalb ich sie nicht fragen kann/werde.

Ist es rein theoretisch möglich, dass sich meine Ex gegenüber dem DHL Boten als ihre Schwester ausgegeben hat? Wird sowas nicht vor Ort geprüft?

Würde mich über Antworten freuen.

LG
Mirko

Versand, Post, Paket, Adresse, DHL, Postbote, Sendungsverfolgung, DHL Paket, Paketbote

Meistgelesene Beiträge zum Thema Post