Post – die neusten Beiträge

Nachbar hat Paket geöffnet?

Hallo,

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in einem Hinterhaus und ganz vorne gibt es eine Pizzeria. Meine Klingel ist schon sehr lange immer mal wieder defekt und die Pizzeria nimmt als Nachbar öfters Pakete an.

Ich wohne nun seit 3 Monaten hier und vor ungefähr 1 1/2 Monaten habe ich einen BH bestellt, der Lag einfach ohne jegliche Verpackung (ohne Anschrift etc) vor meiner Haustüre im freien. Ich habe auch in den Mülltonen geguckt nach der fehlenden Verpackung und dem Etikett, weil es kann ja nicht weg sein und der Paket Bote war es bestimmt nicht.

Nun hat mein Freund beim nach Hause gehen nochmal in den Briefkasten geguckt nach Post und wurde von der Pizzeria angesprochen und ein Paket wurde ausgehändigt. Er gab es mir schnell und ging. Als ich oben war habe ich gemerkt dass das Paket geöffnet war! Fein säuberlich an der Kante geöffnet.

Ich bin so sauer und hatte auch schon vorher ein paar Probleme mit denen weil die Mitarbeiter mich immer wieder belästigt haben. Bin die einzige Frau hier und es arbeiten auch nur typen dort also würde ich oft angesprochen und nach der Nummer gefragt und es wurde auch über mein besuch geredet. Wer wann ein und ausging.

Was soll ich nun tun? Ich bin so sauer. Ich dachte nach der Sache mit dem BH würde nichts mehr passieren aber wieder war ein Paket geöffnet und ich weiß das es dort nicht viel zu tun gibt in der pizzeria und es schnell lw wird. Die haben es bestimmt aus langeweile geöffnet.

Ich will auch keinen Streit mit denen oder so das ich mich nicht mehr traue dort vorbei zu gehen oder so...

Oft gebe ich auch an: nicht beim nachbarn abgeben aber es wird trotzdem oft abgegeben und ich bin nicht mobil und psychisch krank also kommt abholung auch nicht in frage..

Post, Paket, Anzeige, DHL, Nachbarn

Warum werden Briefe nicht abgeschafft und komplett auf E-Mails und PDF umgestellt?

Vorteile: 

-Sicherer da die Möglichkeit, dass der Postbote angegriffen wird oder so mindestens genauso hoch wie bei sicheren Servern

-Erheblich schneller

-Papier sparen von den Seiten

-Papier von Umschlägen sparen

-Mühe den Briefkasten zu kontrollieren sparen

-Mühe den Umschlag zu öffnen sparen

Heutzutage hat jeder ein Smartphone, und Internet hat auch fast jeder, wenn nicht dann bestimmt hotspots in seiner Stadt, die schlimmstenfalls nur wöchentlich benutzt werden, wenn dieser Höhlenmensch kein Internet hat.

Was Obdachlose betrifft: Sie haben keinen Briefkasten und würden nicht mal Briefe von bestimmten Adressen abholen also es ist kein Argument, dass sie kein Smartphone haben. 

Was Alte Menschen betrifft: Wer deb Briefkasten kontrollieren kann, kann bestimmt auch ein Smartphone haben und ihn kontrollieren, ist sogar leichter.

Was das Ignorieren von E-Mails kontrollieren oder Ähnliches betrifft: Mann kann einfach ein Smartphone/Rechner Pflicht einführen und eine Pflicht die Emails zu kontrollieren, genauso wie die Pflicht, den Briefkasten zu kontrollieren.

Bei Bedarf und mit Nachweisen dass man zu arm sind könnte man sogar billige Email Geräte den Bedürftigen geben.

Wieso passiert das nicht?

Ich als jemand der Papierpost hasst und es einmal monatelang ignoriert hat weil ich in einer Wohnungslosen-Unterkunft gelebt hab wo man beim Büro seine Post abholen musste, muss 5000€ an die Stadt zahlen weil ich Bescheide nicht gesehen habe, die das verhindern hätte können. 

Internet, Deutschland, Kultur, Post, Amt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Post