Polizei – die neusten Beiträge

Mpu französischer Staatsbürger, französischer Führerschein

Sehr geehrter Damen und Herren

bin Franzose und lebe in Frankreich . Ich habe mit 19jahr in 2015 einen Alkohol Vorfall mit 2.08 Promille in Deutschland gehabt . Habe dann Strafe und Fahrerlaubnis Entzug bekommen ( was ich damals nicht wusste ) ich habe 10monaten fahr verbot bekommen und 800€ Geldstrafe wo ich natürlich auch bezahlt habe . 2019 habe ich in Frankreich meine ausbildung als Kraftfahrer gemacht Führerschein Klasse C. Und habe 2021 bei der Stadt als Lkw Fahrer angefangen. Ich bin 2023 in einer normale Verkehrskontrolle geraten wo ich dann eine Fahrt ohne Fahrerlaubnis Strafe bekommen habe ohne Fahrmaßnahmen (ich wusste nicht das Mann in Deutschland eine neuen Antrag stellen muss , ansonsten hätte ich es 2016 schon gemacht ) die Strafe habe ich allerdings erst am 31 december 2024 von der gendarmerie bekommen weil die Staatsanwaltschaft angeblich meine Adresse nicht hatten . 

Nun möchte die Führerschein Stelle ein MPU mit Abstinenz nachweis 6-12monat . Meine Frage ist ist das alles normal was da passiert ? Obwohl es bald 10 Jahren vergangen sind ? Und ich ein französischer Staatsbürger bin ? Und 2019 einen kompletten neuen Führerschein( Klasse C) gemacht habe ? 

Was meinen sie wenn ich ein Anwalt nehme ?

In der Hoffnung das sie mir helfen können ..

Polizei, MPU, Führerschein, Fahrerlaubnis, MPU-TEST, Straßenverkehr, Straßenverkehrsrecht, Führerscheinklasse B

Was soll Ich als nächstes tun, kann ich überhaupt was tun?

Liebe Community,

Ich hatte gestern Gespräch mit der polizei, Die polizei glaubt, mir dass ich gehackt, wurde. Die polizei hat gemeint das sieht man daran, Der hacker schreibt flüssig deutschund ich hab Rechtschreibung drin. Deswegen war es für die polizei, Eindeutig dass ich opfer für hackern angriff geworden bin. Wie soll ich reagieren wenn noch nummer einschreiben, Der hacker hat ja meine nummer, Die neue nummer veröffentlicht! Was soll ich es diesen Leuten schreiben oder denkt ihr sie glauben mir eh nicht. Wie soll ich am besten reagieren soll ich am besten auch gar nichts antworten. Was würdet ihr machen wenn ihr von der polizei hört ihr seid worden. Die polizei glaubt mir das ich, Das nicht wahr. Die polizei hat gemeint dass sieht man ganz klar, an der rechtschreibung. Und würdet ihr diesen konzern noch mal Daten, geben oder würdet ihr facebook den Rücken kehren. Weil facebook ist damit verantwortlich. Das leute belästigt werden weil die nix machen weil es ja nicht gegen richtlinien verstoßen tut! Ich hab für mich entschieden ich werde mir kein facebook mehr holen, ich werde diesen konzern nix mehr geben! Weil facebook steht drauf nix zu unternehmen gegen hacker. Ihr sieht es doch alle facebook macht es Spaß das menschengedemütigt werden! Ich weiss nicht ob sich ein mensch wegen facebook umgebracht haben wegen hackern und so keine ahnung wenn ihr erfahrung habt lässt sie mich gerne wissen! Ich würde mir sehr über eure hilfe freuen was ihr machen würdet!

Liebe grüße

Torsten

Angst, Polizei, Facebook, Opfer, Gehackter Account, gehackt worden

Wie gehe ich mit einer toxischen Ex-besten Freundin um, die sich in meine Beziehung einmischt und Lügen über mich verbreitet?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend Rat, weil mich meine ehemalige beste Freundin total belastet. Wir waren zehn Jahre lang beste Freunde – sie hat oft bei mir übernachtet, bei mir gegessen, geduscht und war sogar auf der Beerdigung meines Opas. Doch in meiner Beziehung hat sie immer wieder Stress verursacht. Sie ist sogar einmal zur Polizei gegangen und hat Dinge behauptet, die nicht stimmten.

Irgendwann wollte ich nicht mehr, dass sie bei meinem Freund übernachtet, wenn ich dabei bin, weil sie angefangen hat, merkwürdige Dinge zu sagen – z. B. dass sie bei ihm schlafen könnte, wenn ich nicht da bin. Später hat sie ihn tatsächlich gefragt, ob sie bei ihm übernachten kann, auch wenn ich nicht da bin, was ich total respektlos finde.

Jetzt, nach dem Kontaktabbruch, macht sie sich an meinen Freund ran, schreibt ihm und fragt ständig, wo er ist. Sie fragt ihn nett, wann er mit der Arbeit fertig ist, und ist gestern sogar einfach in seine Wohnung gegangen. Dort war sein Mitbewohner mit seiner Freundin (mit der ich mich gut verstehe), und mein Freund hat zu ihr gesagt, dass sie gar nicht erst kommen soll, weil sie so schlecht über mich redet.

Zusätzlich erzählt sie seinen Freunden falsche Dinge über mich – dass ich mich nackt filme und die Videos verschicke oder dass ich ihn betrogen hätte, was alles nicht stimmt. Sie hängt jetzt mit Leuten ab, über die sie früher gelästert hat, und behauptet, ich hätte über sie schlecht geredet.

Vor einigen Jahren hat sie sogar ein privates Video von mir rumgeschickt, weshalb ich in der Schule gemobbt wurde, obwohl sie selbst genau das Gleiche getan hat – nur ohne Aufnahme.

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Soll ich sie zur Rede stellen? Ignorieren? Irgendwie gegen die Lügen vorgehen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich freue mich über jeden Rat!

Liebe, Mädchen, Polizei, Beziehung, Gerüchte, Jungs, lügen, Straftat, Ex-beste freundin, Kontaktabbruch

Bußgeld trotz Mängelkarte?

Hallo, geht um einen Fall von 2022 der jetzt wieder zum Vorschein getreten ist. Und zwar bin ich damals in eine Kontrolle gekommen. Das ganze Auto wurde untersucht und am Ende hab ich eine Mängelkarte bekommen. Tatbestand war damals "Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, obwohl die Betriebserlaubnis erloschen war. Die Verkehrssicherheit war dadurch wesentlich beeinträchtigt"

Dekra hat behauptet das Auto wäre zu tief obwohl die Höhe des Fahrwerks mit der eingetragenen Höhe im Fahrzeugschein übereingestimmt hat. Die Bemerkung dazu war "Das Fahrzeug war so tiefer gelegt, dass die Bodenfreiheit an der Auspuffanlage lediglich 4,5cm betrug"

Bin dann zu meiner Werkstatt des Vertrauens wo ich das auto damals auch vom Tüv abnehmen hab lassen. Auto angeschaut und hat sich rausgestellt, dass eine Auspuffschelle durchgerostet war, was bei einem Auto aus dem Baujahr 1988 glaube ich auch mal sein darf.

Jetzt die Frage. Die Polizei sagt mein Auto hat keine Betriebserlaubnis mehr weil diese aufgrund der nicht vorhandenen Bodenfreiheit erloschen ist und diese nicht vorhandene Bodenfreiheit stellt eine Gefährdung der Verkehrssicherheit dar. Wieso darf ich dann mit einem den Verkehr gefährdenden Auto einfach weiter fahren und habe 14 Tage lang Zeit die Mängel zu beheben? 14 Tage in denen das Auto weiterhin eine Gefährdung des Straßenverkehrs darstellt.

Und am ende bekomme ich noch 90€ Bußgeld und einen Punkt in Flensburg reingedrückt? Das passt für mich irgendwie nicht zusammen. Kann mir das eventuell jemand erläutern wieso ich erst nur eine Mängelkarte bekomme und weiter fahren darf und ich nicht direkt stillgelegt wurde, wenn das Auto ja scheinbar so eine Gefährdung für den Straßenverkehr darstellt?

Bei einem anderen Fall und einem anderen Auto z.B. war der Auspuff zu Laut - was meiner Meinung nach eine weniger Große Gefährdung des Straßenverkehrs darstellt - wurde das Auto nämlich Stillgelegt, da auch die Betriebserlaubnis erloschen war. Hier habe ich jedoch aber keinen Punkt bekommen und auch nur ein Bußgeld von 50€ für Fahren ohne Betriebserlaubnis und noch ein Bußgeld wegen Lärmbelästigung.

Auto, Polizei, Bußgeld, Dekra, TÜV, Betriebserlaubnis, Bußgeldbescheid, Mängelkarte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei