Führerschein in anderem Landkreis machen?
Servus, habe eine kurze Frage.
ich bin jetzt 17 geworden und fange im März eine Ausbildung bei der Polizei an. Dafür muss ich jedoch über die ganze Woche hinweg in einem anderen Landkreis in die Polizeikaserne ziehen. Ich brauche jedoch für das zweite Lehrjahr meinen Führerschein der Fahrzeugklasse B, welche ich stand jetzt nicht habe.
Nun meine Frage: Kann ich ohne weiteres mich neben der Ausbildung in dem anderen Landkreis bei der Fahrschule anmelden? Bzw. brauche ich bestimmte Formulare um dies genehmigt zu bekommen und wenn ja welche?
schonmal vielen Dank für die Antworten!
3 Antworten
Kein Problem, §17 Fev:
(3) Der Bewerber hat die praktische Prüfung am Ort seiner Hauptwohnung oder am Ort seiner schulischen oder beruflichen Ausbildung, seines Studiums oder seiner Arbeitsstelle abzulegen. Sind diese Orte nicht Prüforte, ist die Prüfung nach Bestimmung durch die Fahrerlaubnisbehörde an einem nahe gelegenen Prüfort abzulegen. Die Fahrerlaubnisbehörde kann auch zulassen, dass der Bewerber die Prüfung an einem anderen Prüfort ablegt.
Wo du zur Fahrschule gehst, ist völlig unerheblich.
Ja, das geht.
Praktischerweise würde ich aber dann die Fahrstunden auch in einer Fahrschule machen, die in dem anderen Landkreis liegt.
Um die Formulare kümmert sich die Fahrschule, mit deren Fahrzeug du die Prüfung machst. Sie sagen dir, was du alles vorlegen musst.
Lernen darfst du überall.
Ich weiß aber nicht, ob die Behörde, die den Führerschein ausstellt, mit deinem Wohnsitz übereinstimmen muss. Zur Not machst du die Prüfung zu Hause und nimmst dir dafür einen Tag frei.
Frag mal bei der Fahrschule nach.