Polizei – die neusten Beiträge

Habt ihr Angst vor Gewalt?

Zum Beispiel vor Messerangriffen? Man muss zum Teil manche Menschen auf der Straße nur einmal schief anschauen, und schon ist ein Aggressionspotential gegeben. Dann wären da noch all diese Fälle, wo Menschen zum Beispiel für die kleinste Kleinigkeit erstochen wurden, wie zum Beispiel wegen einer anderen Religion, schief anschauen, Raub durch pubertierende Kleinkriminelle oder weil man sich gegen eine dumme Anmache von aggressiven Jugendlichen verbal gewehrt hat.

Natürlich ist der Durchschnitt an Gewalttaten auf 100.000 Einwohner nicht dystopisch hoch, und durch die Informationsverfügbarkeit durch Social Media bekommt man mehr mit. Aber der Durchschnitt ist das Leichentuch der Statistik. Zusätzlich garantiert die Kriminalstatistik niemandem, dass aus einer harmlosen Situation keine lebensbedrohliche Eskalation werden kann.

Wenn ich zum Beispiel mal unterwegs bin, an vielen Orten in Deutschland, erwische ich mich manchmal in Situationen, in denen ich mir denke, dass es jetzt besser wäre, sich nicht in der Umgebung umzuschauen, lieber mit geradem Blick geradeaus zu laufen und besser niemanden anzuschauen.

Es ist auch einfach so, dass man gegen ein Messer nichts machen kann. Menschen die ein Messer gegen andere Menschen einsetzen sind wahrscheinlich sowieso unberechenbar und jeder Kampfkunstexperte wird bestätigen, dass man gegen ein Messer keine Chance hat. Ein Messer ist unvorhersehbare Willkür.

Habt ihr im Alltag persönlich Angst vor Gewalttaten?

Reise, Angst, Sicherheit, Polizei, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, Gesellschaft, Jura, Psyche

Darf eine Autowerkstatt die Polizei anrufen wegen den technischen Mängeln?

Hallo

Das ist eine Geschichte, die mir vor mehreren Jahren passiert ist. Irgendwie musste ich gerade dran denken. Und wollte fragen ob das gerechtfertigt war eurer Meinung nach .
Ich tue meine Autos grundsätzlich selbst reparieren.

Die Geschichte geht so los. Diese Werkstattketten A.T.U. und Pitstop bieten doch regelmäßig für Sonderpreise Öl Wechsel an. Das lass ich dann doch immer machen (damit ich das Öl nicht selbst entsorgen muss). Also war ich vor ungefähr 5 oder 6 Jahren mit einem Audi A3 zum Öl Wechsel bei Pitstop. Dort ist denen dann aufgefallen das an der Vorderachse beide Federn gebrochen sind. Dann haben sie uns gleich ein vollkommen überhöhtes Angebot für den Federtausch gemacht. Dann haben wir das abgelehnt. Weil wir das selbst machen und wir haben selbst eine Hebebühne zu Hause und alles mögliche. Dann hat pitstop uns gedroht dass, wenn wir jetzt fahren, sie die Polizei anrufen. Wir haben das für leere Drohung gehalten. Dann haben wir halt ganz normal für den Ölwechsel bezahlt und sind nach Hause gefahren.

Ein paar Stunden später am Nachmittag stand tatsächlich die Polizei vor der Haustür. Da wo die Polizisten da waren. Hatten wir inzwischen selbst schon das rechte Federbein ausgebaut. Jedenfalls haben die Polizisten sich dann das Auto angeschaut. Es ist dann so zu Ende gegangen, nachdem wir die Federn getauscht haben, mussten wir uns dann beim TÜV eine Bescheinigung holen, dass die Federn getauscht wurden. Und die Bescheinigung zur Polizeiwache bringen.

Dann war ich schon sauer auf die Werkstatt. Nur, weil sie Geld sie kein Geld einsacken konnte. Sogar der TÜV lässt einen nach Hause fahren wenn die Federn gebrochen sind.

Danke für das durchlesen. Ich freue mich auf eure Meinung das gerechtfertigt war.

Technik, Polizei, Feder, Verkehrsrecht, autowerkstatt, TÜV

Verkehrsunfall während Probezeit und Führerschein bei Polizei abgegeben?

Ich habe leider vor kurzem die erfahrung gemacht, einen kleinen Verkehrsunfall gemacht zu haben und Vorort (noch unter schock) den Beamten mein Führerschein freiwillig ausgehändigt. Er meinte entweder er würde den beschlagnahmen oder ich unterschreibe ihm die Papiere und gäbe es ihm freiwillig. Leider entschied ich mich für den freiwilligen Weg und bereue es auch jetzt. Ich selbst bin noch in Probezeit und besitze den Führerschein seit 11 Monaten (mit bf17 den lappen gemacht) und frage jetzt. Wie lang dauert es bis ich mein Führerschein bekomme, ob ich in die ASF muss, was für Strafen noch auf mir kommen, ein Anwalt anschalten, komme ich vor Gericht, kann ich mein Führerschein komplett verlieren und ob ich da auch ohne Anwalt heile da raus komme?

Beim Unfall kam es zu keinen Personen Schäden, nur das gegnerische Fahrzeug leicht angekratzt und den Wagen den ich gefahren bin ich eher gesagt am arsch fürs erste. 4 waren wir insgesamt bei mir im Auto und der gegnerische nur allein. Kam in die falsche Fahrbahn und wollte die Person vor mir überholen bevor ich den gegnerischen Fahrer gesehen habe und ich blitzartig irgendwie da rauskam und mit einem leichten Kratzer an seinem Fahrzeug und einem Schaden von zwei verlorenen Reifen an meinem Miet Auto. Der gegenerische fahrer war kooperativ mit mir falls da was ausmacht.

Bin noch Schüler und nur geringfügig am arbeiten (minijob)

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, MPU, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gericht, Punkte, Fahrerlaubnis, Mietwagen, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, unfallschaden, Unfallversicherung, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

🔴Bin ich für euch ein Rechter / Nazi / Rassist?

Schon immer CDU oder SPD Wähler gewesen... 2014-2016 war ich voll für die Migrationspokitik und fand das enorm schön, dass wir helfen konnten und haben die Menschen voll begrüßt usw. Hatten bei uns gegenüber ein Flüchtlingsheim und wir feierten mit den neuen Menschen dort den WM Sieg von Deutschland....War mit viele Asylanten befreundet und spielten zusammen Fußball. Haben denen etwas die Sprache beigebracht und alles super.

Dann ging es los. Die männliche Asylanten waren deutlich aggressiver als wir. Es gab oft Schlägerein und es wurden auch Sachen wie Messer benutzt.... viele verkauften Drogen, obwohl wir davor sowas im Umfeld nicht hatten.

Im Dorf wurden viele Menschen überfallen und sogar fast getötet!

Dann habe ich selbst etwas nachgedacht und mit dem Internet kamen mehr Eindrücke.... Überfälle, Messerstechereien, Morde usw.

Dann die Anschläge im Namen des Islam....

Ich hatte nur muslimische Freunde und die sind alle hier aufgewachsen... ihre Eltern waren die respektvollsten Menschen in der Stadt. Ihr kennt ja alle den älteren türkischen Dönerbudenbesitzer, der richtig korrekt ist usw.

Aber die aus Syrien usw waren anders....viel Gewalt erlebt usw.

Ich hinterfragte und bin Heute gegen die Migrationspolitik, denn ich habe mit meiner ,,Willkommenskultur" einige Menschen geschadet... den Polizisten in Mannheim usw...

Dann wurde ich etwas ,,radikalisiert" und habe mit der AFD sympathisiert (2019-2020) und nun bin ich bei der CDU, da ich Menschen nicht hasse, sondern einfach etwas geregeltes haben will.

Bin ich für euch ein Nazi?

Nein, die Entwicklung ist normal 67%
Ja, du scheinst Rechtsradikal zu sein / vllt sogar ein Rassist 23%
andere Meinung. 10%
Polizei, Menschen, Deutschland, Politik, Regierung, Gewalt, Bundestagswahl, CDU, FDP, Flüchtlinge, Migration, Rechtsextremismus, SPD, AfD, Migrationspolitik

Online-Hass in Memes - Ab wann sollten Nutzer zur Rechenschaft gezogen werden?

Wenn eine Person einer demokratischen Partei im Zuge eines Memes z.B. "doof" oder "blöd" bezeichnet wird: Ab welcher Schwelle sollten Ordnungsbehören (Staatsanwaltschaft, Polizei, SEK) einschreiten und die Räumlichkeiten durchsuchen sowie internetfähige Geräte beschlagnahmen?

  • Nur wenn solche Memes erstellt und initial gepostet werden
  • Wenn solche Memes geteilt werden
  • Wenn sie geliked werden
  • Wenn sie kommentiert werden, aber nicht eindeutig die kritische, demokratische Haltung ersichtlich ist. Also dass eine latente Staatsfeindlichkeit ableitbar wird bzw. diese billigend inkauf genommen wird.
  • Betrachtet, aber nicht gemeldet: Wenn das Meme zwar nachweislich betrachtet wurde, jedoch nicht an eine demokratische Instanz (z.B. Trusted Flagger) gemeldet wurde.

1. Wenn das Meme selbst erstellt und verbreitet wird

2. Wenn das Meme weitergeleitet/geteilt wird

3. Wenn das Meme geliked wird

4. Wenn es kommentiert wird – und der Kommentar keine kritische, demokratische Haltung erkennen lässt. Reicht das ggf. schon für eine versteckte Staatsfeindlichkeit?

5. Wenn das Meme zwar angeschaut, aber nicht gemeldet wird – Passives Konsumieren oder Verrat an der Demokratie, wenn keine Meldung an eine offizielle Stelle (z.B. Trusted Flagger) erfolgt?

Ab wann müssen Demokratie und öffentlicher Frieden durch harte Maßnahmen geschützt werden? Sollte es Aufgabe der Ordnungsbehörden sein, für eine gewisse Meinungshygiene zu sorgen und dabei klare Grenzen zu setzen? Ab welcher Ebene ist staatliches Eingreifen gerechtfertigt – wenn die freie Meinungsäußerung nur noch als Deckmantel für Hass dient?

2. Repost/Share 50%
5. Betrachtet, aber nicht gemeldet 50%
1. Erstellung/Post 0%
3. Like 0%
4. Unkritisch kommentiert 0%
Internet, Polizei, Politik, Recht, Gesetz, Soziale Netzwerke, Beleidigung, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Gesellschaft, Medien, SPD, Straftat, AfD, Meme

Lohnt sich eine Anzeige oder was soll ich machen?

Hallo Leute,
Ich habe auf vinted bei einem User namens "pabloneubonn" eine Hose im Wert von 25 Euro gekauft. Zuerst war er richtig nett, doch als ich das Geld mit PayPal (Freunde und Familie, ich weiß ist dumm) verschickt hatte, antwortete er mir tagelang nicht und meinte nach 5 Tagen er ist nicht in sein Account gekommen, obwohl ich gesehen habe dass er online war. Dann meinte er er hätte die Hose abgeschickt, aber einen Zahlendreher drin gehabt. Also verzögert es sich nochmal.
Danach hat er mich blockiert, habe ihn mit einem anderen Account nochmal geschrieben und gedroht ich werde ihn anzeigen, dann hat er mich entblockiert und als "strafe" für die Drohung er gesagt er lasse sich Zeit mit dem Versenden.
Ende der Woche schickt er mir eine Sendungsnummer welcher "überraschender" Weise nicht geht und die Quittung des Paketscheins habe er verloren.
Ich bin richtig sauer mir geht es nicht mal so sehr um das Geld sondern einfach um das Prinzip wirklich. Das letzte was er mir geschickt hat ist eine neue Sendungsnummer aber die ist auch ganz komisch und da steht dass es schon Mittwoch am 06.11 abgegeben wurde, obwohl er meinte er war Sonntag bei der Post-
Auf meine Frage wie das dazu kommt sagt er natürlich er kenne den Postfilialen Besitzer persönlich und er habe ihm deshalb schon angekündigt dass er es abgeben wird.

Wie ihr merkt lügt der Kerl an einem Strang und ich weiß nicht was ich tun soll?

Was meint ihr lohnt sich eine Anzeige bei der Polizei? Oder was sonst?

Danke schonmal für eure Antworten! :)

Betrug, Polizei, Paket, Anzeige, DHL, Lüge, lügen, Scam, Scammer, scamming, Vinted

Sollte ich zur Polizei gehen?

Hallo zusammen,

ich habe am Samstag, 09.11.2024 folgendes erlebt:

Über eine Handynummer hat mich jemand in Whatsapp angeschrieben. Er meinte, dass er der Ehemann einer bestimmten Frau (S...) mit der ich über Instagram und dann auch über Whatsapp geschrieben habe, ist. Ich hatte ihr vor Monaten eine Anfrage in Instagram gesendet, um sie freundschaftlich kennenlernen zu können. Wir haben respektvoll miteinander über Hobbys und Interessen geschrieben und irgendwann dann auch Nummern getauscht. Es war vor ca. 6 Monaten. Danach hatten wir gar keinen Kontakt mehr.

Am Anfang der letzten Woche habe ich sie dann nach so langer Zeit angeschrieben und gefragt wie es ihr geht. Wir haben erneut respektvoll miteinander geschrieben. Ich wusste nicht, dass sie verheiratet ist. Ich wusste nur, dass sie geschieden ist und Kinder hat, habe sie aber noch nie gesehen. Für mich war es aber kein Hindernis, um sich freundschaftlich mit einer Person schriftlich und auch mal über Sprachnachrichten auszutauschen.

Also nochmal zurück: Ihr Ehemann meinte zu mir ich solle seine Anrufe annehmen, sonst werde er mich umbringen. Er hat scheinbar unsere Nachrichten über eine Verfolgungs-Software gesehen. Folgendes hat er mir geschrieben: "Ich bringe dich um"; "ich werde dich fangen" usw. Er hat mich auch als "Hurens..hn" beleidigt. Ich war zu dem Zeitpunkt mit meinen Freunden unterwegs und hatte somit keine Ruhe, um mit ihm zu reden. Ich habe versucht ihn zu beruhigen, indem ich folgendes geschrieben habe: "Ich kenne sie nicht, wir haben nur miteinander geschrieben, ich habe sie auch noch nie gesehen". Ich habe ihm geschrieben, dass ich zur Polizei gehen werde. Trotzdem hat er mich locker 20 Mal angerufen. Ich konnte nicht dran gehen, weil ich nicht alleine war.

Auch die Dame zu der ich Kontakt hatte, kontaktierte mich zu dem Zeitpunkt und bat um Rückruf. Ich habe sie nicht angerufen. Sie hat mir dann eine Sprachnachricht gesendet und meinte "warum hast du ihm (ihrem Mann) erzählt, dass ich dir immer hinterher war und ich dich nicht in Ruhe gelassen hätte". Ich habe ihr folgendes geschrieben: "Ich habe so etwas nicht erzählt und habe mit dieser Sache überhaupt nichts zu tun. Wir haben ja nur kurz miteinander geschrieben und uns nicht einmal gesehen. Ich kenne dich nicht richtig. Ich möchte deshalb auch nicht mehr gestört werden."

Irgendwann als ich so um ca. 17:30 Uhr zu Hause war hat er wieder angefangen mit dem Schreiben und den Drohungen, Anrufen. Ich habe ihn dann selbst über Whatsapp angerufen und mit ihm geredet. Er hat mich gefragt, warum ich mit einer verheirateten Frau schreibe. Ich wusste es aber nicht, dass sie noch verheiratet ist und habe es ihm so auch mitgeteilt. Er meinte: "Ihr hättet euch bestimmt noch irgendwann getroffen oder?" Ich habe verneint, da ich ihr gegenüber keine Gefühle habe. Sie hatte ein Foto in ihrem Status in Whatsapp geteilt, in dem sie mit zwei Kindern zu erkennen war, geteilt. Ich hatte ihr als Reaktion geschrieben "wie süß ihr drei". Das war aber nicht pervers oder so gemeint, sondern nur als Reaktion auf das Bild. Das hat er mir am Handy genannt und meinte, dass ich wusste, dass sie Kinder hat. Ich habe aus Angst verneint. Ich meinte "ich dachte es sind ihre Neffen". Er hat nach dem Grund warum ich sie denn überhaupt angeschrieben habe gefragt und auch ob ich verheiratet bin. Ich meinte, dass ich nicht verheiratet bin und nur neue Personen kennenlernen wollte und dass sogar unser Alter nicht zusammenpasst. Sie ist 47 Jahre alt soweit ich mich erinnere und ich erst Anfang 30. Er hat angefangen mich schreiend mit "Ihr Zu..hältr" und "sie ist eine Nut.e" zu beleidigen und hat danach aufgelegt. Ich bin sehr schockiert und konnte es keinem erzählen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe ihm nach unserem Telefonat folgendes geschrieben: "Ich möchte nochmal etwas zusammenfassen. Also erst einmal kann ich verstehen und es tut mir leid, dass du manches falsch verstanden und interpretiert hast. Wir konnten das aber nun am Telefon abklären und damit die Missverständnisse beseitigen. Ich fand es gut, dass wir am Telefon respektvoll miteinander reden konnten auch wenn du am Ende dann doch beleidigend wurdest. Wie gesagt, der Kontakt und die Kommunikation, die ja sowieso nicht wirklich bestanden hat, ist damit komplett abgebrochen und eingestellt."

Nach meiner letzten Nachricht hat er mir folgendes geschrieben: "Kannst du mir bitte schreiben, dass du dachtest die Kinder auf dem Bild sind ihre Neffen? Damit ich meiner Frau glauben kann, solltest du mir das schreiben." Er hat daraufhin wieder angefangen mich mehrmals anzurufen und ich habe ihn anschließend komplett blockiert.

Nun habe ich aber Angst und weiß nicht was ich tun soll. Wenn ich gewusst hätte, dass sie verheiratet ist, so hätte ich mit ihr nicht geschrieben. Ich weiß nicht, ob ich zur Polizei gehen soll. Denn, wenn ich eine Anzeige mache, dann hat das Gegenüber meine Anschrift und meine persönlichen Daten. Ich bitte um Hilfe. Wie soll ich mich verhalten?

Freundschaft, Angst, Polizei, Drohung, furcht, Anzeige erstatten, Morddrohung, WhatsApp, Instagram

Eltern stalken und belästigen mich?

Hallo an alle,

ich bin eine 22-jährige Transfrau und suche Unterstützung.

Meine Eltern haben mich seit meinem coming out (15) nie wirklich akzeptiert. Nach meinem Abi bin ich ausgezogen und seit 2 Jahren wohne ich mit meinem Freund (23) zusammen. Ich bin finanziell unabhängig und habe mit ihnen aus vielen Gründen Kontakt abgebrochen. Von ihrer Seite war die Botschaft klar: wenn ich weiterhin trans "sein möchte", dann wollen sie nix mit mir zu tun haben.

Mit 20 habe ich die Hormontherapie angefangen und meine Dokumente geändert, nun stehe ich in der Warteliste für eine geschlechtsangleichende OP - all dies wussten meine Eltern bis vor kurzem nicht. Kontakt mit dem Rest der Familie hatte ich aus diesem Grund nur selten.

Erst vor ein paar Monaten haben sie zufällig herausgefunden, wo ich wohne und wer mein Freund ist. Durch meinen Bruder haben sie auch herausgefunden, was meine Pläne für meine Transition sind.

Seitdem habe ich keinen ruhigen Tag. Sie rufen mich an und schreiben mir elend lange Nachrichten, um mich davon abzuhalten, weiterzumachen. Sie haben meine ganze Familie auf ihre Seite gezerrt und drohen mir, sich meinetwegen umzubringen. Ständig werfen sie mir vor, die Familie zu zerstören. Mittlerweile schickt mir auch der Rest der Familie solche Nachrichten. Eigentlich hatte ich mit meinen Geschwistern ein gutes Verhältnis und es würde mir das Herz brechen, aufgrund meiner Eltern auch sie nicht mehr sehen zu dürfen.

Meine Eltern erscheinen auch ungeplant vor meiner Haustür und lesen mir Studien und Artikel über Detransition vor. Wenn ich nicht aufmache, klingeln sie und bleiben stundenlang draußen stehen und sprechen meine Nachbarn an. Wenn sie mich in der Stadt sehen (sie wohnen im nächstgelegenen Dorf), dann folgen sie mir und versuchen mich anzusprechen. Wenn ich sie abweise, folgen sie mir nach Hause. Einmal bin ich zum Arzt gefahren, und sie sind mir mit dem Auto hinterher gefolgt, und haben an der Rezeption gefragt, warum ich hier sei.

Sie sind sogar zu den Eltern meines Freundes gefahren, haben bei ihnen geklingelt, mich geoutet und versucht sie davon zu überzeugen, mich wieder "umzukehren".

Ich habe schon versucht, mit der Polizei zu reden, aber die meinten, wir sollten das untereinander klären.

Ich bin verzweifelt und weiß gar nicht mehr, an wen ich mich wenden soll.

Familie, Polizei, Recht, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Psychoterror, Stalking, Transgender, MtF

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei