Habt ihr Respekt vor der Polizei?

ja 90%
nein 10%

31 Stimmen

10 Antworten

ja

Respekt ja, der sollte auch da sein. Angst nein, die braucht man hier zum Glück nicht zu haben.

Wenn Leute vor der Polizei zittern, hat das nichts mit Respekt zu tun, sondern entweder mit Angst oder schlechtem Gewissen.

ja

Natürlich respektiere ich die Polizei.

Hatte bisher nur positive Erfahrungen mit ihnen und ich bin nicht kriminell, von daher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche
ja

Respekt ja, aber es sind auch "nur" Menschen, wie du und ich.

ja

Grundsätzlich bin ich erstmal respektvoll. Das bedeutet aber natürlich nicht automatisch, dass ich die Polizei als Institution in ihrer gegenwärtigen Verfassung auch gut finde.

Ich habe einiges an der Polizei auszusetzen - das bedeutet aber nicht, dass ich Polizisten gegenüber nicht respektvoll sein kann. Ich glaube durchaus, dass der Job als Polizist blöd ist, aber dennoch kann ich mit den Beamten ordentlich umgehen.

Wenn es sonst nix ist, komme ich mit ihnen klar.

ich habe nen Video gesehen, wo Leute zittern, wenn die Polizei sie anspricht, verstehe ich nicht, wieso?? Wieso zittern die alle so?

Das lässt sich doch schon mal an der Stelle gut mit etwas Kritik verknüpfen. Wenn die Präsenz der Polizei andere Mitmenschen einschüchtert, dann funktioniert etwas an diesem System „Polizei“ nicht. Wenn die Polizei „Freund und Helfer“ sein soll, dann ist es fraglich, wie es sein kann, dass Leute sie trotzdem fürchten. Vielleicht sollte die Polizei darüber mal nachdenken.

Die Polizei hat eine große Macht gegenüber der Gesellschaft und symbolisiert Überlegenheit, Vorrecht und Kontrolle. Ein Polizist in voller Montur ähnelt ja schon fast eher einem Soldaten als einem Helfer der Gesellschaft. Und da die Polizei in erster Linie für den staatlichen Gewaltmonopol arbeitet, kann sich das Gefühl von Sicherheit in der Gesellschaft zwangsläufig nicht unbedingt breit machen, da viele Leute sicher zuerst in einen Gefahrenmodus umschalten: „Hoffentlich verhalte ich mich konform, bloß nicht auffällig wirken… habe ich irgendwas verdächtiges in der Tasche dabei, für das man mich bestrafen könnte? Schaue ich unauffällig genug aus?“.

Dieses Gefühl mag irrational sein, kommt aber nicht selten vor. Selbst ich, der nun wirklich nichts dummes in der Öffentlichkeit macht, bin trotzdem bei Polizeipräsenz etwas fokussierter und wachsamer. Und das nicht unbedingt aus dem Gefühl der Sicherheit heraus, sondern viel mehr, weil die Polizei oft genug unnötigen Dingen innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft nachgeht und daher immer eine gewisse Überwachung ausstrahlt. Zumindest aus meiner Sicht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es den von dir beschriebenen Menschen ähnlich geht. Und das ist ein schlechtes Zeichen für die externe Wahrnehmung der Polizei. Sie sollte nämlich als Macht auftreten, die uns offen gegenübersteht und eben nicht Jugendliche durch die Parks jagt, Falschparker abzapft oder verdachtsunabhängige Personenkontrollen durchführt und nach der Nadel im Heuhaufen sucht.