Polizei – die neusten Beiträge

Schienenbahn/-Fahrzeug vorlassen?

Eine Frage an euch Autofahrer. Ich mavhe eine Ausbildung als Bahnfahrer. Öfters erlebe ich es, dass die Bahnübergangsampeln kein Rot zeigt, obwohl ich mit meiner Bahn komme. Manchmal ist es so, dass sowas vorkommt, daher meine Frage an euch.

Zudem sind die Bahnübergangsampeln entweder nicht rot, d.h. (keine Grünphase, nur gelb+rot, oder die Ampel zeugt kein gelb+rot, ist eibfcah aus weil es auch keine Grünphase hat).

Was tut ihr in so einer Situation, wenn die Ampel nicht rot zeigt, dort aber ein ANDREASKREUZ ist.

Lässt ihr die Bahn (Straßenbahn) oder den Zug vor, oder fährt ihr weiter?

Ich klingele die Autos dann heftig an, weil auch ich bei der Fahrschule gelernt habe, dass auch wenn die Bahnübergangsampeln nicht rot zeigt, das Andreaskreuz dennoch Bedeutung hat und ich die Bahn immer vorlassen musste mit Fahrschulauto.

Jetzt bin ich selber Bahnfahrer und das kann ich bestätigen. Aber wie gesagt, damit es nicht zu einem crash kommt, und wenn ich sehe das Autos kit höher Geschwindigkeit angefahrne kommen, bleibe ich lieber stehen, abeelr Klingele die sehr heftig an!!

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Bahn, Ampel, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsmittel, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Zug, geschwollen, Klingel, Bahnübergang, Kreuzung, Signal, Vorrang, Warnsignal

Findet ihr die AfD ist wirklich das krasseste Problem bei rechten Parteien?

Vorab ich bin kein AfD Wähler

Die AfD wird häufig als rechtspopulistische Partei mit rechtsextremen Tendenzen eingestuft. Im Vergleich zu anderen rechtsextremen Parteien in Deutschland hat sie jedoch Unterschiede in Ideologie, Auftreten und dem Einfluss.

1. Ideologische Ausrichtung und Programmatik:

Der III. Weg: Diese Partei wird als rechtsextrem und neonazistisch eingestuft. Sie propagiert eine nationalrevolutionäre Ideologie und fordert die Errichtung eines “Deutschen Sozialismus”, was an die NSDAP erinnert. https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/500824/der-dritte-weg/?utm_source=chatgpt.com

Freie Sachsen: Gegründet von Rechtsextremisten und Querdenkern, fordern sie unter anderem einen “SÄXIT”, also den Austritt Sachsens aus der Bundesrepublik, und propagieren separatistische Tendenzen. https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/mdr-investigativ/podcast-investigativ-partei-freie-sachsen-rechtsextreme-querdenken100.html?utm_source=chatgpt.com

NPD: Historisch betrachtet wird die NPD als Nachfolgepartei der SRP gesehen, die wegen ihrer Nähe zur NSDAP verboten wurde. Die NPD vertritt offen neonazistische Positionen und wird vom Verfassungsschutz beobachtet. https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202097/extrem-rechte-parteien/?utm_source=chatgpt.com

2. Gewaltbereitschaft und Aktionen:

Freie Sachsen: Mitglieder dieser Partei sind in der Vergangenheit durch gewalttätige Aktionen aufgefallen, darunter ein Buttersäure-Angriff auf eine CSD-Veranstaltung. https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/mdr-investigativ/podcast-investigativ-partei-freie-sachsen-rechtsextreme-querdenken100.html?utm_source=chatgpt.com

Der III. Weg: Diese Partei wird vom Verfassungsschutz als neonazistisch und gewaltbereit eingestuft. Sie versucht, unter dem Schutz des Parteienprivilegs verbotene Strukturen weiterzuführen. https://de.wikipedia.org/wiki/Der_III._Weg?utm_source=chatgpt.com

3. Wahlerfolge und gesellschaftlicher Einfluss:

AfD: Die AfD hat in den letzten Jahren signifikante Wahlerfolge erzielt und ist in mehreren Landtagen sowie im Bundestag vertreten. Sie erreicht damit eine breite Wählerschaft und hat Einfluss auf die politische Debatte in Deutschland.https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202097/extrem-rechte-parteien/?utm_source=chatgpt.com

NPD, Der III. Weg, Freie Sachsen: Diese Parteien sind eher als Kleinparteien einzustufen und haben auf Bundesebene geringe Wahlerfolge. Ihr Einfluss beschränkt sich meist auf regionale Ebenen und spezifische Szenen. https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202097/extrem-rechte-parteien/?utm_source=chatgpt.com

4. Verbindungen und Abgrenzungen:

AfD und Freie Sachsen: Obwohl es personelle Überschneidungen gibt, hat die AfD die “Freien Sachsen” auf ihre Unvereinbarkeitsliste gesetzt und lehnt eine Zusammenarbeit offiziell ab.

NPD und Der III. Weg: Es gibt personelle und ideologische Überschneidungen zwischen der NPD und dem III. Weg, wobei letztere versucht, verbotene Strukturen der NPD unter neuem Namen weiterzuführen.https://www.welt.de/politik/deutschland/article236730543/AfD-lehnt-Mitglieder-der-Freien-Sachsen-ab.html?utm_source=chatgpt.com

Ja 62%
Nein 38%
Geschichte, Polizei, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Nationalsozialismus, NPD (Die Heimat), Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Sachsen, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Was sind Eure Einschätzungen zur Person und Motiv des Täters von Magdeburg?

Bei dem festgenommenen Tatverdächtigen soll es sich um einen 50-jährigen Mann namens Taleb A. handeln, der aus Saudi-Arabien stammt und 2006 nach Deutschland kam. In Sachsen-Anhalt soll er als Facharzt für Psychiatrie gearbeitet haben. Wie eine Sprecherin der Betreibergesellschaft Salus mitteilte, habe er im Maßregelvollzug mit suchtkranken Straftätern gearbeitet.

Nach Recherchen des ARD-Hauptstadtstudios soll A. bereits vor mehr als zehn Jahren auffällig gewesen sein. Aus Ermittlungskreisen hieß es, dass er 2013 vom Amtsgericht Rostock wegen der Androhung von Straftaten zu 90 Tagessätzen zu je zehn Euro verurteilt worden sei. Bei dem späteren Asylverfahren habe die Verurteilung aber nicht zu einer Ablehnung seines Antrags geführt. Zuvor hatte es geheißen, A. sei den deutschen Sicherheitsbehörden vor der Tat nicht bekannt gewesen.

Mittlerweile soll er verhört worden sein. Auch die Wohnung des mutmaßlichen Täters in Bernburg rund 40 Kilometer südlich von Magdeburg soll durchsucht worden sein. Details zu Verhör und Durchsuchung sind aber noch nicht bekannt.

Der Festgenommene ist als islamkritischer Aktivist bekannt, der sich selbst als Ex-Muslim bezeichnet. In sozialen Medien, auf islamfeindlichen Websiten und in Interviews erhob er zuletzt Vorwürfe gegen deutsche Behörden. Er hielt ihnen unter anderem vor, nicht genügend gegen Islamismus zu unternehmen und befürchtete eine Islamisierung Deutschlands.

Auf dem Onlinedienst X bekundete er seine Sympathie zur AfD und träumte von einem gemeinsamen Projekt mit der in weiten Teilen rechtsextremen Partei: einer Akademie für Ex-Muslime.

Nachdem er vor Jahren mit seiner Unterstützung für saudische Frauen, die aus ihrem Heimatland fliehen, an die Öffentlichkeit gegangen war, schrieb er später auf seiner Website in englischer und arabischer Sprache: "Mein Rat: Bittet nicht um Asyl in Deutschland." Eine islamistische Motivation für die Tat sei deshalb nicht naheliegend, meint ARD-Terrorexperte Holger Schmidt. Das Motiv sei aber weiter unklar.

Die Nachrichtenagentur Reuters meldet unter Berufung auf einen nicht näher bezeichneten Insider aus Saudi-Arabien, dass das Königreich die deutschen Behörden vor dem Angreifer gewarnt habe. Dass das totalitäre Land vor Kritikern warne, sei jedoch nicht verwunderlich und sage nicht viel aus, erklärte Schmidt.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/magdeburg-faq-100.html

Islam, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Psychologie, Attentäter, Migration, Psychiater, Rechtsextremismus, Saudi Arabien, akademie, Anschlag, Täter, AfD, Asylanten, Attentat, Islamkritik, Wahnvorstellungen, befürchtung, Ex-Muslim, Islamisierung Deutschlands

Magdeburg: Haben die Verantwortlichen die Sicherung vergeigt?

Der Fahrer kam über den Rettungsweg rein. Im Tagesschau Artikel heißt es wie folgt:

,,Nach Angaben von Ordnungsdezernent Ronni Krug war der Flucht- und Rettungsweg nicht durch Sperren oder Poller geschützt. Notarzt und Feuerwehr sollten über diesen Weg bei Unfällen oder anderen Einsätzen auf dem Platz gelangen können. Dort seien aber mobile Einsatzkräfte der Polizei stationiert gewesen.

Die Wege seien daher nicht ungeschützt gewesen, verteidigte Krug das Konzept. Der Anschlag sei in dieser Form nicht vorhersehbar gewesen. Man habe es mit einem Fall zu tun, mit dem kein Veranstalter habe rechnen könne, so Krug. Das Sicherheitskonzept für den Markt sei immer wieder angepasst und zuletzt im November verschärft worden. Das Konzept sei "nach bestem Wissen und Gewissen" erstellt worden."

Niemand hätte damit rechnen können, dass ein 2 Tonnen Auto sich nicht durch eine Polizeistreife aufhalten lässt. Jeder dachte, egal wie schnell das Auto herein fahren würde, die Streife trifft sofort. Jeder dachte, wenn ein Attentäter kommt, dann bitte durch den Vordereingang. Am besten mit einem großen Schild, damit es auch jeder versteht.

Was sagt ihr zu diesem Statement der Verantwortlichen? Warum gab es kein Lieferwagen quer zur Fahrbahn mit Pollern hinter den Achsen? Ein Aufprall hätte bereits viel Energie herausgenommen, das Auto schwer beschädigt und den Einsatzkräften Zeit verschafft.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/magdeburg-anschlag-weihnachtsmarkt-100.html

Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Gesetz, Psychologie

Erneut ein Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt..?

Bei dem festgenommenen Tatverdächtigen soll es sich um einen 50-jährigen Mann handeln, der aus Saudi-Arabien stammt und 2006 nach Deutschland kam. In Sachsen-Anhalt soll er zuletzt als Arzt im Fachbereich der Psychotherapie gearbeitet haben. Nach Recherchen von WDR und NDR soll er in der saudischen Exil-Community eine durchaus prominente Figur sein und als Ansprechpartner für Asylsuchende, insbesondere Frauen, gegolten haben. Seit 2016 hat er den Asylstatus als politischer Flüchtling.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/magdeburg-faq-100.html

Ministerpräsident Haseloff konkretisierte in den tagesthemen, es handele sich nach jetzigem Ermittlungsstand um einen Einzeltäter.

Ich kann es nicht mehr hören.. Einzeltäter, ist nicht aufgefallen blablabla.. Es ist immer das gleiche. Und sofort werden die nächsten Tage SPD Grüne und Linke davon reden das man jetzt Flüchtlinge, Muslime nicht insgesamt verdächtigen darf blabla. Meine Frage ist, glaubt Ihr die Gesellschaft ist was islamistisch motivierten Terror in Deutschland angeht mittlerweile abgestumpft und glaubt Ihr diese Tat wird zb. die Wahlen beeinflussen? Ich hoffe wirklich die AfD gewinnt. Es muss sich was ändern. Der letzte kurze Aufschrei war als der junge Mann, Philippos, auf der Abschluss Feier seiner Schwester von einem Flüchtling aus Syrien tot geprügelt wurde.

Ich ertrage das nicht mehr.

Europa, Männer, Islam, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Gewalt, CDU, Flüchtlinge, Gesellschaft, grün, Migration, Partei, AfD

Probleme mit UPS und Zoll – ich brauche Hilfe!?

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen, weil ich wirklich verzweifelt bin. Mein Problem ist folgendes:

Ich soll ein Paket über UPS bekommen, das ein Geschenk von meinem Freund ist, welches er von den USA am 13.10.2024 abgeschickt hat. Seit dem 22.10.2024 ist es in Köln im Lager. Leider wurde es vom Zoll geprüft und aufgrund eines Lollipops nicht genehmigt. Diese Nachricht erhielt ich am 29.11. Zudem erhielt ich ein Brief vom Hauptzollamt Köln. Dort rief ich an und mir wurde gesagt, dass der Lollipop rausgenommen wurde und der Rest des Paketes sendebereit ist. Jedoch müsste ich bei UPS eine Anmeldung für das Paket beantragen. Ich habe dort seit dem 04.12. mehrmals angerufen, mir wurde gesagt, dass ich innerhalb 24h zurück angerufen werde, was nie geschehen ist, weshalb ich immer wieder dort angerufen habe und Emails geschrieben habe. Am 04.12. bekam ich auch eine Email, dass Lagergebühren in Höhe von 7.14€ pro Tag + 19% Mwst. dazukommenm. Auch deswegen rief ich mehrmals an, wurde jedoch immer weiter geleitet und bekam nie Hilfe. Mittlerweile sind es schon über 60€. Nun wurde mir gesagt, dass das Paket aus ,, bestimmten Gründen" nicht weiterversendet werden kann (sagt UPS) und ich bis zum 28.12. bis zwischen diesen 2 Optionen entscheiden kann:

1. Ich lehne die Annahme ab (Annahmeverweigerung) , das Paket wird zurückgeschickt (falls das alles stimmt und es kein Betrug ist, da man von UPS viel über Betrug hört), und ich muss die Lagergebühren zahlen. Mein Freund müsste zusätzlich eine Rücktransportgebühr von 30 € zahlen.

2. Ich fordere das Paket an, aber mein Freund müsste eine detaillierte Warenbeschreibung mit Werten einreichen. Trotzdem könnte es Probleme beim Zoll geben, die mich bis zu 500 € kosten könnten.

Ich habe UPS sogar angeboten, das Paket persönlich abzuholen, um weitere Kosten und Verzögerungen zu vermeiden, aber ich bekomme keine klare Antwort. Ich habe Angst, dass ich am Ende auf extrem hohen Kosten sitzen bleibe oder gar nichts erhalte oder das Paket sogar weggeworfen wird.

Zusätzlich habe ich online viel über Betrugsvorwürfe gegenüber UPS gelesen und bin unsicher, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Ich möchte einfach nur mein Paket haben, aber es wird immer komplizierter und teurer.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun, um das Problem zu lösen?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Versand, Amazon, Polizei, Recht, Rechte, Zoll, Verbraucherschutz, Post, Paket, Sendung, Bestellung, DHL, Hermes, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, UPS, Verbraucherrecht, Zollbestimmungen, Zustellung, Rücksendung, Zollgebühren, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Zollamt, Zollkosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei