Wie kam es dazu, dass Hochkulturen wie das alte Ägypten ihre Entwicklung nicht beenden konnten?
Mich interessiert es sehr warum ehemalige Großreiche mit gigantischem Entwicklungspotenzial sehr häufig auf dem Höhepunkt ihrer geografischen Ausdehnung aufgehört haben sich weiterzuentwickeln.
Beispielsweise das ägyptische Reich war ohnefrage eines der bedeutensten der Geschichte, allerdings kann man festhalten, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt in seiner Entwicklung stagnierte und von anderen aufstrebenden Reichen wie den Griechen überholt wurde.
Wieso kam es dazu?
Warum gibt es beispielsweise nicht heute noch ein ägyptisches "Reich", welches führend in wissenschaftichen, gesellschaftlichen und militärischen Belangen ist?
Man könnte es sich jetzt natürlich einfach machen und sagen, weil das Reich untergegangen ist und von seinen Feinden besiegt wurde, aber meine Frage zielt allgemeiner: Wo liegen die Ursachen, die zu einem aprupten Stop der Weiterentwicklung eines Großreiches führen?
In ihrer Arroganz, einem gewissen Größenwahn und schierer Selbstzufriedenheit?
Was meint ihr?