Nennt mich ein beruf welches ich erlenen soll?
Nennt mich ein beruf welches ich erlenen soll Außer polizist. Und Ich sage euch ob ich das gut finde oder schlecht.
3 Antworten
Moin,
(Es hängt natürlich auch von deiner Schulbildung ab, welche Berufe du ergreifen kannst. Mit einem Hauptschulabschluss wird dich wohl niemand in einer 1000 Mann-Firma als Geschäftsführer einstellen.)
- Heizungsmonteur
- Elektroniker / Elektroinstallateur
- Frisör
- Landwirt
- Lehrer
- Zugführer
- Busfahrer
- Kraftfahrer allgemein
- Kranfahrer/führer
- Mechatroniker
- Industriemechaniker
- Anlagenfahrer
- Hoch oder Tiefbauer
- Koch
- Bankberater
- IT Fachmann
- Arzt
- Zimmerer
- Schweißer
- Schmied
- Schauspieler
- Kameramann
- Licht und Ton für Theater und Film etc.
- Autor / Redakteur
- Künstler
- Programmierer / Grafiker
- Computerspieltester
- Leistungssportler ... äh ich denke zu spät ...
- Kindergärtner / Alten o. Krankenpfleger
- Totengräber
- Sozialarbeiter
- Ich wollte ja noch Prostituirter schreiben, aber nachdem ich in deinem Profil weiblich gelesen habe, lasse ich das mal. ^^
Grüße
Mahlzeit,
wenn du den erweiterten Hauptschulabschluss hast, kann ich dir nur empfehlen den Realschulabschluss/mittlere Reife "nachzumachen". Ansonsten kannst du 80% der Berufe auf meiner Liste nicht ergreifen, weil du einfach als ungeeignet für die Stellen gesehen wirst. (Für andere brauchst du aber ein Abitur und ein Studium. Sozialarbeiter, Arzt, Lehrer ...) Wenn du eine derartige Frage nochmal stellen solltest, wäre es hilfreicher, zu schreiben, in was für eine Richtung deine Berufswahl gehen soll. Drinnen/Draussen, Mit Menschen/Mit Technik, Computer&Büro/eher Handwerklich. Deine besonderen Interessen, die in deine Berufswahl mit einfließen sollen. Es gibt fast unendlich viele Möglichkeiten, aber leider ist es auch so, das nicht jeder Detailwunsch erfüllt werden kann. ...
Auch sollte sich der Beruf in deinem Notenspiegel/Zeugnis wiederspiegeln.
Wenn du Sekretärin werden möchtest ist eine 4 in Deutsch ganz schlecht. ... (Als Elektriker ist Physik & Mathe wichtig. ...)
Grüße
Ich hatte mit 16 null Ahnung...
Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.
Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.
Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.
Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.
Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte. Ich hatte gute als auch schlechte Phasen in der Bank und wurde 1 x fast entlassen, dennoch habe ich die Kurve noch bekommen.
Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.
Karriere bis zum Prokuristen gemacht.
Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.
Nur zur Info:
Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:
Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.
Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.
man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.
Du kannst danach:
- als Serviceberater am Schalter tätg sein
- Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
- Dich zum Kreditberater weiter bilden
- Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
- Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
- Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
- Dich zum Vermögensberater weiter bilden
- Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
- Dich zum Fondsmanager weiter bilden
- Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
- Revionsmitarbeiter werden
- ins Controlling gehen
- in der Auslandsabteilung tätig werden
- im Devisenhandel tätig werden
- sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
- sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
- und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.
Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.
Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.
Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und Studium gut Karriere machen.
Es gibt Tests die dir zumindest halbwegs passende Berufe raus spucken sollten wenn du die mit vernünftigen Daten fütterst. Siehe z.b. Check-U: Teste deine Stärken - Bundesagentur für Arbeit
Ansonsten sollte hier was dabei sein.
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ergebnisseite/berufe-a-z?buchstabe=a&page=0
Allein zum Buchstaben A hast du 171 Optionen.
mache den erweiterten hauptschulabschluss