Moin,

also du würdest dich hergeben und einen Alkoholabhängigen stark unangenehm riechenden Vergewaltiger vergewaltigen ... [Satire] Oh das finde ich schön[/]

Kann ja den Angehörigen wenn der Täter zu 100% überführt ist. 

Nichts ich 100%. Es gibt immer Fehlurteile. Es mögen noch so wenig sein, aber es gibt sie! ...

In Deutschland sind die vorderen Ziele der Strafverfolgung: Bevölkerung Schützen und Resozialisieren! (Gefängnis ist extrem teuer!)

Der Vergeltungsgedanke spielt eine Stark untergeordnete Rolle. ...

Solche eher Mittelalterliche Denken hat zu unfassbaren Grausamkeiten geführt!

Grüße

...zur Antwort

Moin,

(Ich hoffe du sprichst nicht vom Material Geld also Münzen und Scheine, sondern vom Girogeld also, das was auf der Bank ist und was du auch mit der Karte bezahlst ...)

erstmal wandert Geld nicht "als Klumpen" von einem Besitzer zum nächsten. Der klumpen wird aus einer eingeschränkten Sichtweise heraus immer kleiner, weil der Fiskus immer bei fest jedem Besitzerwechsel sich etwas wegnimmt.

Das Geld vom Fiskus und das Geld durch den Wirtschaftsgewinn wird dann an verschiedenen Stellen wieder zusammengeführt. z.B. bei den Rentner, wenn die Rentenkasse durch Steuern gestützt wird. ...

Geld was einmal existiert geht erstmal normal nicht wieder weg. Durch Kredite bei Banken wird immer wieder neues Geld geschaffen. Es wird immer mehr. Das nennt man Inflation. Dieser wirkt in dieser Beziehung das Wirtschaftswachstum entgegen.

(Also mehr Geld bei gleicher Warenmenge würde ja dazu führen, das eine Ware weniger Wert ist. Aber wenn wir mehr Waren haben gleich sich das ganze wieder aus..) ....

Ich weis jetzt nicht genau, ob bei der Privatinsolvenz Geld 'verloren geht', aber es wird immer mehr Geld. Im bestimmten Maße, Nicht zu viel und nicht zu wenig mehr!

...

Grüße

...zur Antwort

Moin,

es gibt einen Verhaltenskodex. Wenn die Person, die Ihn in letzter Konsequenz durchsetzen muss, dagegen verstößt... Was willst du machen ? Entweder er ist ein Schlechtes Beispiel für die Mitarbeiter " Die kleinen müssen gehen, die großen kommen damit durch" und die Motivation wird geschwächt oder man kann den Verhaltenskodex in die Tonne kloppen! ...

Grüße

...zur Antwort

Moin,

Netzmelden! (Den Namen kann man sich wenigstens merken!)

Edit: Wie man jeden Verein gründet. Zitat Google:

Um einen Verein in Deutschland zu gründen, benötigen Sie mindestens sieben Gründungsmitglieder, die eine gemeinsame Satzung beschließen und einen Vorstand wählen. Anschließend muss der Verein durch einen Notar beim zuständigen Amtsgericht (Registergericht) angemeldet werden, um als eingetragener Verein (e.V.) ins Vereinsregister eingetragen zu werden. Für einen gemeinnützigen Verein muss zusätzlich ein Antrag auf Anerkennung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt gestellt werden. 

Du kannst natürlich auch eine Firma gründen. Da musst du aber Geld dafür verlangen, du musst ja Steuern u.A. bezahlen ... (Eine Firma kannst du aber allein gründen!)

Grüße

...zur Antwort

Moin,

ich vermute:

Beamte in die Rentenkasse einzahlen lassen:

Das muss "der Staat" also der Bund oder die Länder oben drauf legen. Sonst hätten die Beamten ja dann weniger in der Tasche. Und das geht bestimmt nicht! Und selbst wenn man andere Lösungen finden kann, geht das nicht schnell! (Also man hat 2025 oder 2026 kein Geld!)

Einfach die Abgeordnetengehälter kürzen da hat es noch Luft.

Also egal wieviel du bekommst du würdest freiwillig selbst auf die Hälfte verzichten ? Außerdem musst du damit ja auch noch deine Büro bezahlen etc. ...

Dann finden sich auch echte Leute die es aus Leidenschaft machen

und noch mehr solche die es nicht können!

Grüße

...zur Antwort

Moin,

wie stellst du dir das vor ? Dagegen ist Trumps Idee von einer Einverleibung Grönlands ja purer Realismus! ...

Als erste Bräuchte der Iran Langstreckenraketen, die auch einen großen Bogen um das Nato Gebiet fliegen können. Dann hat der Iran keinen Zugang zu Mittelmeer, also müsste er mit Schiffen einmal rum um Afrika um dann irgendwann auf Irland zu treffen.

Irland ist zwar nicht in der Nato, aber der EU. Da gibts auch so etwas wie einen Verteidigungspakt. ... (Sie stehen aber der Nato nah!) Und man sieht die Schiffe schon lange vorher kommen. Da braucht man noch nicht mal einen Geheimdienst. ... Gut die haben nur 9.000 Soldaten und 4000 Reservisten ... aber GB nebenan ... hat eine der stärksten Streitkräfte Europas. ... Beide Länder sind auch in der Luft recht stark. Demnach ... Militärschiff kommt ... Bombe drauf und Ruhe ..... und wenn die überlebenden an den Strand schwimmen, gibt es da noch ein "Kommitee" was sie in Empfang nimmt. ... Jetzt zählt die Iranische Luftwaffe auch nicht zu den Top 10 ... wahrscheinlich kaum zu den Top 100 ...

Wenn die Situation so wie jetzt bleibt, schaffen sie das nicht in 100 Jahren!

Die einzigen die auf die Idee kommen: " Wen greifen wir mal am anderen Ende der Welt an ?" sind die USA!

Grüße

...zur Antwort

Moin,

du kannst das Kindergeld selbst beanspruchen. Musst bei der Familienkasse einen Antrag stellen.

Außerdem kann es sein, das du noch andere Hilfen beantragen kannst 'Wohngeld'. Das weis ich aber nicht genau.

Was du an Ausstattung brauchst hängt von deiner Persönlichen Beziehung zu den Eltern etc ab. Ich habe z.B. noch mindestens 10 Jahre bei meinen Großeltern Wäsche gewaschen ...

Günstige Wohnung suchen / Stromvertrag abschließen / Internetvertrag für WLAN (Wenn du auf Wlan stehst! => Möglichkeit E-Mails zu schreiben ...)

Musst Have:

  • Kühlschrank
  • Bett
  • Tisch & 2 Stühle
  • Schrank
  • Besteck & Teller
  • 2 Töpfe und eine Pfanne.
  • Handtücher
  • Bettwäsche
  • Eimer, Schrubber und Wischlappen
  • Besen (Gr+Kl.) Kehrblech
  • Spüle
  • ...

Aus der Liste von Apokalipstic605 würde ich mindestens 50% nicht als 'Must Have' ansehen.

Grüße

...zur Antwort

Moin,

Sparsam ? Der Eintopf sieht reichlich und lecker aus! Nehme ich auch!

Lachs & Spinat würde ich auch essen. Aber es sollte eine Soße dabei sein, sonst wäre mir das zu trocken!

Grüße

...zur Antwort

Moin,

Also ich ärgere mich immer noch über Materielles was ich vor 20 Jahren 'verloren' habe. Warum soll ich dann plötzlich in 5 Jahren glücklich werden, wenn ich dann alles verloren haben soll? Ich gehöre zu den Menschen die Ihre Bedürfnisse hauptsächlich mit Besitz erfüllen. (Das wäre schlimm, wenn ich keine Toilette besitzen würde ...)

Klaus Schwab wird dafür Kritisiert, das er hohe Managergehälter kritisiert, bekommt aber selbst 1 Mio. / Jahr. (Gegen die USA ist das nix ... In De ist das schon recht viel!)

Ich glaube, er wird im Jahr 2030 viel Geld besitzen oder sein Lebensendmöbel nutzen.

Grüße

...zur Antwort
Andere Antwort

Moin,

vielleicht sollte man sich, bevor man studiert, aussuchen als was man arbeiten möchte. (Du merkst ich habe kein Deutsch studiert ^^)

Wenn du Deutsch und Geschichte Studierst könntest du einiges werden. Aber vieles nur mit anderen Zusatzfähigkeiten/Zusatzqualifikationen.

  • Deutsch und Geschichtslehrer
  • Fernsehreporter/Moderator (Für Geschichtliche Zusammenhänge)
  • Politiker
  • Journalist
  • Geschichts-Youtuber; Da gibt aber auch schon einige!
  • ...

Wenn du den ganzen Tag etwas über Geschichte erzählen willst wäre Lehramt wichtig. Oder wenn du eine Stelle in einem Museum z.B. als Experte oder bei historischen Städten in Aussicht hast kann das passen. Aber von der flächendeckenden Berufsausführung ist 'Geschichte' sehr weit weg.

Grüße

...zur Antwort

Moin,

wenn Merz zu viel macht und wenn Merz zu wenig macht ...

Ansonsten gibt es in den meisten Bevölkerungsteilen genug Geld ...

Das die Sozialsysteme zusammenbrechen, ist ja klar.

Nein es ist nicht klar!

Was denkt ihr, wann wird es soweit sein? Welche Zeitprognose habt ihr da?

Nicht demnächst

----------------------------------------------------------------------------------------

Man kann sicherlich im Sozialstaat etwas Geld hin und her schieben, aber man sollte nicht glauben, das man den Sozialstaat wesentlich reduzieren sollte. Das ist eine unserer wichtigsten Errungenschaften. Merz kommt aus der Wirtschaft. Da gibt es so etwas wie einen Sozialstaat nicht. Aber die Rentner sind die wichtigste Wählergruppe der CDU. Ich bin mir sicher, das weis auch Merz! ... Mal schauen!

Grüße

...zur Antwort

Moin,

dein Problem rührt viel tiefer.

  1. Man kommt nicht so schnell ins Gefängnis, wenn man ein Bußgeld nicht bezahlt. Das erhöht sich nur stetig. Und irgendwann gibt es ein Gerichtsurteil. Da könnte man nochmal Revision einlagen, aber naja, das habe ich noch nicht Probiert.

Parkvergehen und Geschwindigkeitsvergehen sind die 2 meistüberwachten "Ordnungswidrigkeiten" im Straßenverkehr. Eine gemeinsame Verweigerung hört sich schön an, aber wo führt das hin ? Wohin soll es denn nach deinen Vorstellen führen ?

Wäre es denn nicht zweckmäßiger in einer Demokratie eine Partei zu gründen, die sich für die Abschaffung von Bußgelder in dieser Richtung einsetzt? (Also ich wäre für gegenteilige Geschwindigkeitsbußgelder, also wer auf der Autobahn weniger wie 130 fährt muss 10; 20 ... 100€ zahlen.)

_2. Und jetzt noch die Gegenfrage: Ich möchte 200km/h in der Stadt fahren. Deine Oma und Ihr Enkel möchten aber langsam über die Straße gehen. Wem gibt du den Vorzug. Das passt ja Offensichtlich nicht zusammen. Oder auch möchte ich gern in deinem Vorgarten und auf dem Fußweg vor deiner Haustür Parken ... Wie passt das für dich zusammen, wenn es keine Bußgelder mehr gibt ?

Also ich würde sagen, da sich bei manchen Themen jeder selbst der nächste ist

Grüße

...zur Antwort
Jaa

Moin,

Also ich habe Erfahrungen mit Tachos. Die gehen nicht immer exakt. Das nimmt mit der Geschwindigkeit zu. Und dann wird ja auch bei Geschwindigkeitskontrollen noch gerechnet.

Ab 6km/h zu viel wird erst geblitzt. Dann werden noch 3km/h abgezogen. ...

bis 10km/h sind jetzt 20€ (Ohne Einspruch!) Ob es das Wert ist muss jeder selbst entscheiden.

(Ich fahre lieber 51 als 49! ... bei 50)

Grüße

...zur Antwort

Moin,

sie konnten das Christentum nicht verbieten, weil es zu viele Christen gab. Wie viele Diktaturen haben sie aber einen eigenen Mythos um Ihren Führer gestrickt. (Er sollte sicherlich langfristig das Christentum ablösen ...) Diktaturen wollen Religionen klein halten und verbieten, das sieht man auch in anderen Diktaturen. Die haben einen Nennenswerten Einfluss auf die Menschen, der sie den diktatorischen Staatswesen entziehen kann!

Grüße

...zur Antwort

Moin,

ich würde mir mal den Kommentar von kessie1 vornehmen und meiner Meinung anpassen.

eine außerordentlich übertriebene Aufrüstung, die der Feind im Konfliktfall durch Gegenschlag beseitigen muss.

Genau darum geht es, dem Feind, und deswegen ist er auch genau der Feind, die Durchsetzung seiner Interessen gegen unsere Interessen so schwer wie möglich zu machen. Wenn man es jemanden leicht macht, warum sollte man es dann nicht versuchen (So als Feind) Kann man momentan in vielen Teilen der Welt beobachten. Russland hat sich ja nicht die Ukraine ausgesucht weil sie meinten es wäre besonders schwer ... (Das es dann doch etwas schwierige und langwidriger wird ist den Waffenlieferungen zu verdanken!)

die der Feind im Konfliktfall durch Gegenschlag beseitigen muss

Genau darum geht es! Die Mauer muss so hoch werden, das sich keiner traut drüberzuspringen!

Gibt es in unserer Demokratie eine Korrektur-Instanz, die politische Fehlentscheidungen rechtzeitig aufhebt?

Ja natürlich. Es gibt ganz viele Korrekturinstanzen. Allerdings sind sie unterschiedlich schnell. Und die, die Fehlentscheidungen aufheben könnten bevor diese Eintreten, kriegst du meistens gar nicht mit!

  • Der Bundestag selbst hat mehrere Korrekturinstanzen. Die Opposition, die Koalition/Vertrag die Ausschüsse etc. (Die können aber allein nicht viel machen!)
  • Der Bundespräsident
  • Das Bundesverfassungsgericht
  • Die Gerichte auf Nationaler und auf Europäischer Ebene
  • Der Petitionsausschuss / Die NGOs
  • Bürgerbefragungen auf Landesebene
  • Beteiligung an der Parteiarbeit/Parteimitgliedschaft
  • Und letztendlich auch der Wähler. Der kann andere Parteien wählen wenn Entscheidungen Ihm absolut nicht gefallen.

Ist die Mehrheit also nicht zufrieden, dann wird sie es schon durch ihre Stimme kund tun und dann können die Parteien sich halt entsprechende Koalitionspartner suchen und es ggf. anders machen.

Edit:

Der Weg zur Selbstvernichtung ist eingeschlagen durch eine außerordentlich übertriebene Aufrüstung,

Nach dieser Logik müsste es ja ständig einen 3 Fronten-Krieg zwischen China, Russland und den USA geben. Die haben mit Sicherheit alle 3 die meisten Waffen ...

Grüße

...zur Antwort

Moin,

ich glaube an Außerirdische.

Wo sie herkommen?

Von anderen Planeten und Monden. Bakterien und Mikroorganismen könnten z.B. auch auf 'anderen' Planeten unseres Sonnensystems gefunden werden. Europa (Jupitermond) wäre da noch ein Kandidat den man untersuchen müsste ....

Wie sie aussehen?

Je nach Umgebung wie Lebewesen die auch von der Erde stammen könnten

Was sie sind?

Hä, wie Lebewesen ?

Was sie können?

Das was in ihrer Umgebung notwendig ist.

(Ich glaube nur nicht dran, das intelligente Außerirdische einfach so herkommen würde. Schon allein der Ressourcenverbrauch, wenn sie herkommen könnten wäre Gigantisch. Das müssten sie irgendwo wieder wettmachen ...)

Grüße

...zur Antwort

Moin,

  • Geldmäßig/Zeitmäßig: Der Autokauf (Ohne Auto komme ich nicht zur Arbeit und Öffis ... vergiss es auf dem Land!)
  • Idealistisch: Hauskauf (Um so viel Müll zu lagern ... Äh ... Miete wäre nicht billig)
  • Spaßtechnisch: PC-Kauf (Naja ...)
  • Aktien: Äh ich habe nicht durchgerechnet ... Rüstungskonzernaktien gehen aber momentan ganz schön ab! Krypto war auch nicht übel, aber nicht so ...

Grüße

...zur Antwort